Probleme mit undichtem Glasdach!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spawn81, 25. Juni 2004.

  1. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Hi Zusammen.

    Mein Fiesta ist leider noch nicht trocken :D
    Also zumindest tropft es durch mein Aufstelldach...
    (1990er MkIII )

    1. Vieleicht ist diese Abflußrinne die irgendwie unters Auto
    geht dicht Wie bekomm ich die frei?

    2. Dieses Drehrad zum schließen ist jetzt auch noch kaputt
    da ist irgendwo in diesem Zahnrad was abgebrochen...
    Bekomm es daher von innen nur soweit gedreht, bis etwas
    gegendruck da ist, dann fällt dieses ganze drehrad auseinander.
    Ganz zu bekomme ichs, aber immer von oben zudrücken,
    das hats auch nicht ;)
    Was kostet das Ding neu? Hat jemand dieses Drehrad mit allem
    was da eben so dran ist noch irgendwo liegen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    ja wenn der Dichtungsgummi sitzt, dann sind es meißt die Abläufe.
    Du schraubst das drehrad ab, und nimmst das Hubdach nach oben
    hin raus. Dort im Rahmen siehst du dann links und rechts vorne
    2 kleine Löscher, das sind die Abläufe, die bläßt du am besten
    mit einer Luftpistole mal so 1-2 minuten durch. Das sollte helfen.

    Das Kurbelrad fürs Hubdach wird so um die 30€ kosten.
     
  3. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Läuft das Wasser dann über Schläuche ins Freie oder gibt es noch Blechkontakt?

    Beim Escort 4 war es ja so, dass die Abläufe einfach in die Schweller gelegt wurden und da beim Fofi jetzt ein Schweller recht mürbe ist habe ich halt das Hubdach im Verdacht bzw. das Wasser!

    FFF
     
  4. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Die hinteren Abläufe sind defintiv, B-Säule, in den Schweller geführt.

    OT : Kriegt man eigentlich diesen Blendschutz, das schwarze zeug, von dem Dach ab ? So ab, das es noch gut; nicht zerkratzt aussieht ?
     
  5. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Kommt man denn irgendwie an die Schläuche dran? Würd die dann gerne verlängern und direkt ins Freie führen.

    Muss aber eh erstmal den Schweller wechseln, leider gibs im Forum darüber nix wissenswertes.

    Meinst du mit Blendschutz diese Lochfolie, wo auch die Heckrollos draus gemacht sind? glaub nicht, dass es da ohne Kratzer gehen wird, es sei denn du hast ne gute Chemiekeule.

    FFF
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ja das mein ich. :)
     
  7. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    ich habs mit allem möglichen probiert,
    ceranfeldschaber, schleifpapier,...
    das zeug bekommt man nicht runter.
     
  8. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Schade. Trotzdem danke.