HILFE Scheibenwischerwasser im Kühlsystem ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von morgon, 7. Oktober 2006.

  1. morgon

    morgon Gast

    Hallo

    Ich hab mir heute Scheibenwischerwasser für den Winter gekauft, gleich darauf wollte ich diese in meine Scheinbenwaschanlage geben,
    Jetzt hab ich depp das mittel aber nicht in die Scheibenwaschanlage, sondern in mein Kühlsystem gegeben.:kopfwand:

    Jetzt meine frage... Ist das sehr schlimm ? Muss ich jetzt in die Werkstatt? Oder kann ich das lassen ?

    Waren 0,5 L Shell Winter Klarsicht

    bitte um tipps:kniefall:
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Auf jedenfall ist das schlecht ! In dem Wischwasser ist reinigungsmittel drinn
    was aufschäumt und sich auch stark ausdehnt !

    Das heisst auf jedenfall das Kühlflüssigkeit komplett wechseln solltest, und am besten einmal mit einfachem Wasser durchlaufen lassen. Und dann neue rein.
     
  3. TS
    morgon

    morgon Gast

    Kann ich das selber machen ? oder muss man das in der Werkstatt machen lassen, kann ich so überhaupt noch fahren ?
     
  4. TS
    max0815

    max0815 Gast

    wenn du ne weile rumfährt entlüftet es sich selbst mit evtl nem motoschaden inklusive

    dafür richt dein kühlerwasser jetzt gut


    am mk3 ist anm kühler unten ne schraube wo man das ganze wasser rasu lasssne kann ist wenn man davor steht unten rechts am kühler
     
  5. TS
    morgon

    morgon Gast

    danke erst mal an euch!

    Noch ne frage, wenn ich das wasser da raus lass, wie viel kommt denn da raus?
    Und wo geb ich das hin? einen Eimer kann ich ja schlecht unters auto stellen.
    Bis zur nächsten Tankstelle kann ich doch sicher fahren oder?
    mfg
     
  6. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Eimer drunter halten, Schraube auf, wenn der Eimer voll ist Schraube wieder zu oder schnell zweiten Eimer drunter halten. Eimer ausleeren...

    Oder über einen Gully schieben und ablaufen lassen, aber das könnte Ärger mit der Stadt geben, also besser Variante 1! :)
     
  7. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Am besten keinen Meter fahren,das Zeug oben ab saugen,damit es sich nicht noch im ganzen kreislauf verteillt und den rest unten ab lassen,dann spühlen und ne 50/50 mischung ein füllen,zum schluss den Motor anlassen und gegebenenfals das Wasser im Ausgleichsbehälter auffüllen(zwischen min und max bleiben)dann ist das System auch entlüftet.
     
  8. TS
    morgon

    morgon Gast

    ok dann mach ich das mal so

    Aber was ist eine 50/50 mischung? und brauch ich da echt 2 eimer ?

    mfg

    danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2006
  9. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    50/50 heißt 50% Kühlflüssigkeit und 50% destilliertes Wasser.

    Und im Fiesta gehen ca. 4-5 Ltr. Kühlflüssigkeit rein. Hängt vom Motor ab.
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    4-5 Liter ist aber nicht gerade viel. In die Scheibenwaschanlage passen ja schon 4,5 meine ich. Da reicht ja dann ein Eimer dicke aus.
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    es gibt gaaanz kleine und gaaaanz große Eimer ;)

    Aber ein "Normaler" sollte locker reichen.