1.6er efi .... er bringt mich zum verzweifeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 4. Oktober 2006.

  1. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wir / ich haben keinen Bock mehr

    Tank getauscht, befüllt, springt an und läuft :)

    Will zu meinem Schatzi fahrn wie versprochen ..... erste Ampel super..... auf die Umgehung rauf super ..... zweite Ampel ( Motor ist jetzt warm ) zuckelt er rum und geht aus

    Also: Im kalten Zustand läuft er super, sowie er warm wird hübbelt er im Standgas rum, nimmt kein Gas an und läuft dann auf drei bzw zwei Zylindern, unfahrbar

    So ihr Motorgurus, wat is los? Der Wagen bleibt die Tage bei ihm
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    temperaturfühler kühlwasser
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Biste dir dort ganz sicher???

    Gut auf den Gedanken kam ich auch schon aber mich würds wundern warum er dann total beschissen läuft bzw garnich erst richtig zündet, werds ihm aber mitteilen
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kannst das ding ja durch messen. Stecker abziehen, motor starten und widerstand messen. So weit ich das im kopf hab solte der etwa 30k ohm haben und sich halt langsam verändern wenn er warm wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kay, hab die Werte im Forum gefunden, danke an ASTB :wink:

    0 Grad - 8800-102000 Ohm
    20 Grad - 35000-40000 Ohm
    40 Grad - 15000-17000 Ohm
    60 Grad - 7100-8000 Ohm
    80 Grad - 3000-4500 Ohm
     
  6. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    das ist der fühler, der hinten an der ansaugbrücke dran ist zw. 2. und 3. zyl. oder? das problem, das hier beschrieben wird habe ich auch.

    der fühler ist aber ok.

    Gruss Tobi
     
  7. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jep der Fühler ist das

    Hm wie lang steht dein Fofi schon? meiner lässt sich so garnicht fahren

    ticker mich ma bitte im icq an :wink:
     
  8. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    so kleines Update:

    sieht so aus, als wenn Blacki und Ich das gleiche Prob haben.:

    getauscht wurde bereits :

    -Benzinpumpe
    -Ansaugluft sowie Motortemperatursensor
    -Einspritzung komplett ( Düsen, Drosselklappe, usw. komplett, Dichtung)
    - Kerzen
    - Kerzenkabel
    - Verteiler
    - Hydros und NW

    Kann es nicht sein, dass ein Ein/ Auslassventil nicht mehr richtig öffnet bzw schliesst?

    Oder an der Elektrik irgendwas?
    Alle Relais und Sicherungen gecheckt. I.O.

    Hilfe!!
    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  9. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Was man noch beachten sollte; der Motor entwickelt eine unglaubliche Hitzeentwicklung ( Bei beiden Maschinen ;) )
     
  10. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Zündzeiten stimmen nicht. Kontrolliert mal den Zündverteiler. habt ihr nen verteiler losen oder noch mit verteiler finger. Hohe Temperaturen kommen zustande, wenn der zünzeitpunkt nicht stimmt, oder er zu mager läft. Wenn zwei zilinder aussetzten immer die gleichen taushct mal den verteile, Kerzen kabel.
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schnuck der 1.6er EFI hat bereits ne Kontaktlose Doppelspulen Zündung, da ist nichts mehr mit Verteiler. Da regelt das Steuergerät die Zündzeiten

    Du verwechselst das vielleicht grad mit dem XR2 MK1 od. 2 ? die hatten noch nen Zündverteiler

    die Steuerzeiten müssen stimmen, am Zahnriemen wurde nichts gemacht, dann würde er auch nicht kalt laufen wie nen Wildschwein auf ner Treibjagt, das Problem tritt erst auf wenn die Möhren warm sind

    Zündkerzen sind gradmal ne Woche alt, Kabel zwar alt aber ok, ist ja erst gestern urplötzlich aufgetreteten

    Halten wir mal fest:

    Mittwoch Nachmittag ging er aus. habe den Kompletten motorkabelbaum durchgecheckt, Am Samstag ( gestern ) wurden der Komplette Tank inkl. Pumpe getauscht sowie der Druckregler da undicht. Danach sprang er an, nur so wie er warm wird treten oben geschriebene Probleme auf

    Das er eine höhere Wärmeentwicklung aufweißt wenn er zu mager läuft ist mir auch klar, aber das er kein Gas annimmt und ruckelt deutet für ( mich ) eher darauf hin das er zu fett läuft. Er säuft fast ab wenn man anfahren will
     
  12. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    so NEWS°!!!!

    War eben nochmal unterwegs, da es draussen n bischen kalt war, habe ich die heizung angemacht

    und siehe da, er läuft..... ohne ruckeln usw.

    Woran kann das denn liegen,

    Gruss Tobi
     
  13. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    hm denke mal das er schlichtweck zu heiss wird, da du ihm ja durch die heizung wärme nimmst.... evtl macht dann nen magnetventil oder soetwas dicht, was die wärme ned verträgt....
     
  14. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    und wo soll das sitzen?

    Gruss Tobi
     
  15. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    frag ich nicht >.< das warn ratschlag von nem vater von einem freund ich werde den mal fragen....
     
  16. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Tjo sowas hat der Karren aber nich ;) leider
     
  17. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hab das ruckeln nur wenn ich super tanke.. wenn ich benzin tank hab ich dasnich
     
  18. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dazu fällt mir nur ein: Oktanzahl änderung oder so .... weißer Stecker im Motorraum ( neben den schwarzen für die Fehlercodes ) orschinal is da ne Kappe drauf :) Hab das Ding aber nie angeschaut und fahr IMMER super
     
  19. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hab auch mal gemischt beides getankt also super und benzin dann raucht der richtig schön^^ aber ich fahr benzin und der läuft richtig sauber kein ruckeln oder sonstiges... hab bei mehreren gehört das der xr2i mit super ruckelt aber ob das die ursache ist weiß ich nich..... ich tank aufjedenfall nich super weil der dann ruckelt wie sone alte oma
     
  20. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm ne mit den Motoren sollte man ja grade 95 Oktan fahrn, ach is mir jetz och wurscht mit dem Sprit kanns und hats nix zu tun ;)