Steuerung Zentralverriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiestaben, 8. Oktober 2006.

  1. fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hilfe!!!
    Nachdem der Einbau einer Uni-FB für die bereits vorhandene Original-ZV in meinen Fiesta von 2000 (5-Türer) nicht geklappt hat, suche ich verzweifelt nach konkreten Angaben, wie die originale ZV gesteuert wird.
    Mal heißt es, ein Relais (das bei mir den Umbau wahrscheinlich nicht überstanden hat - zumindest geht die ZV jetzt gar nicht mehr) sitzt in der A-Säule auf der Beifahrerseite irgendwo unten.
    Woanders heißt es, es gäbe gar kein Relais bzw. Steuereinheit, weil die ZV über elektromechanische Türschlösser funktioniert.
    meine funktioniert auf alle Fälle im Momnet nicht, obwohl die Sicherung intakt ist. Irgendwo muss doch der Fehler zu finden sein!
    Wenn ich die neue FB ausprobiere, arbeitet die ZV zwar, aber wenn 3 Türen auf gehen, geht eine zu und anders herum und die Mechanik der Türgriffe hakt irgendwie so, als ob sie nicht komplett geöffnet/geschlossen wäre. Also hat da irgendwas ne Macke.
    Bitte um konstruktive Vorschläge.
    DANKE!!!
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich für mich danach an, als hättest Du zwei Steuerleitungen vertauscht. Vielleicht liegts dadran. Ansonsten kommt es natürlich drauf an, was für eine ZV es genau ist. Marke?

    Die FordZV haben kein Relais, sondern sind wirklich alle nur über die Stuerleitungen verbunden und schalten elektromechanisch.
     
  3. TS
    fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die ZV ist Original von Ford.
    ich dachte auch, dass Leitungen vertauscht seien, weil die Tür auf ging, als ich auf "zu" gedrückt habe, aber dann war es wieder anders herum. Die Stellmotoren scheinen willkürlich auf die Signale der FFB zu reagieren. Bei Ford hat mir jemand gesagt, dass man mit der FFB nur das Signal des Schlüssels an die Steuereinheit durch das Signal der FB ersetzt und somit die Original-ZV-Einheit immer noch nötig ist. Was aber, wenn es angeblich keine gibt??
    Was kann denn dann kaputt sein?
    Ich habe dieselbe Anlage schon in 2 weiteren Autos verbaut - immer ohne Probleme, und auch jetzt arbeitet sie ja im Prinzip, was man an der Blinkerreaktion und den Bewegungen der Motoren sehen kann.
    Irgendwo muss aber ein Bauteil kaputt sein, sonst würde ja die ZV noch per Schlüssel funktioniren...???
    Keine Ahnung...
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hast du ne doppelverriegelung ? evtl hat´s dass Steuergerät zerschossen. Sitz im Beifahrerfußraum hinter der Seitenverkleidung.
     
  5. TS
    fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn genau diese doppelverriegelung?? ich dachte, die hat man nur, wenn man ne originale fb hat und die blinkt dann beim zweiten drücken auf "zu"?
    wie finde ich dieses steuerteil? welche kabel hängen dran?
    habe auch schon mal gelesen, dass so ein teil unter der lenksäule sitzen soll...konnte aber nix finden.
    wenn ich da ein original-ersatzteil brauche, dürfte das ein teurer spaß werden :-(
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Doppelverriegelung verhinderst du, dass die Tür von Innen noch geöffnet werden kann. Gibts auch ohne FB

    Wie schon gesagt, die Elektronik dafür sitz normalerweise hinter der rechten Beifahrerfußrausmverkleidung. Da gehen dann alle Kabel dran, da dieser Kasten halt die gesammte Steuerung macht
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hab keinen kasten für die doppelverriegelung jedoch einen kabelbaum für diese...
    kann ich die auch unangeschlossen lassen?
    weil das könnte mein problem sein...
    meine türen gehen immer wieder auf...
    hm muss demnächst mal die kabel checken ob die alle durchgang haben und dann muss ich auch testen ob die schlösser dreckig sind
    das hab ich ma im mk3 forum gelesen
    stimmt das?
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ne Zubehör FFB kann man nur mit großem Aufwand an die Doppelverriegelung anschließen ! Würd es lassen, die Steuergeräte sind einfach zu teuer zum mal eben Testen
     
  9. TS
    fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Problem gelöst!!!

    ok, zum abschluss mein statusbericht:
    ich hatte alle kabel richtig angeklemmt (+ gesteuert) und alle offiziellen sicherungen für die zv überprüft. leider gab es noch eine inoffizielle, deren steckplatz im sicherungskasten im handbuch als "nicht belegt" ausgewiesen war. diese sicherung (15A) war mir durchgeknallt, als ich die anlage anfänglich auf masse geklemmt hatte. deshalb haben die stellmotoren ihren saft ausschließlich über das modul der fb gezogen, was nicht ausgereicht hat, um zuverlässig alle 4 türen zu öffnen und zu schließen.
    kleine ursache, große wirkung. die sicherung ist getauscht und alles funktioniert wunderbar... bis jetzt.
    eine doppelverriegelung habe ich (zum glück) nicht, denn die wäre mit der uni-fb tatsächlich nicht zu aktivieren gewesen.
    danke für eure tipps zur lösung. wer wissen will, wie man die fb nun effektiv in einen 2000wer fiesta einbaut, kann mich gern fragen... ich kenn mich da jetzt mehr aus, als mir lieb ist :)
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Schreib doch ne Anleitung ins How-To Forum solange alles noch frisch ist.

    So´n mist, auf ne Sicherung hätte ich auch kommen können, predige doch immer wieder meinen Azubis, dass immer zuerst alle Sicherungen zu prüfen sind :kopfwand::kopfwand: