Servus! Hab seit einiger Zeit beim fahren vorallem wenns etwas federn tut nen Knarschen vorne rechts. Heißt das für mich das der Stoßdämpfer hin is oder kann das noch an was anderem Liegen? Hab letztens mal bei ATU gefragt was es kosten würd alle 4 Stoßdämpfer auszutauschen... 450€ :kopfwand: Gruß Stuki
450€ ? also wenn du handwrklich nicht ne null bist, werkzeug hast (evtl federspanner leihen) geht das ruck zuck auch selber.... evtl is domlager auch hinüber.. aber wenn würd ich das eh mit wechseln...
meistens sind es die querlenkerbuchsen..... bei ford kostet 1 stoßdämpfer um die 90€ nur der dämpfer ohne einbau......
Und was kostet sowas? Isses sehr aufwändig das selbst zu machen? Schonmal danke für die Antworten... Gruß Stuki
wenn der querlenker is kannse den direkt komplett tauschen.... ist nich so kompliziert, sind ein paar schrauben und ein bisserl gewackel ;=) war auch das erste was ich in meiner bastelkarriere an meinem auto gemacht hab, also das kriegste schon hin. ich habs damals mit dem "jetzt-mach-ichs-mir-selbst-Buch" gemacht, und hat ohne größere Probleme geklappt. musste nur eine schraube wegflexen und dann ne neue bei ford kaufen, weil ich die alte nicht abgekriegt habe. an werkzeug brauchste nur schraubenschlüssel, nen torx glaub ich und evtl. ein bisschen kraft. größen müsstest du nachschaun. querlenker kostet glaub ich um die 50 €.
toller beitrag von dir....das hilft ihm nicht weiter.... meine angabe war pro stück und wenn du mal bei ebay schaust, kostet da der teuerste satz, ich betone satz, querlenker 66,90€ also wenn man keinen querlenker aus gold haben will, kommt man mit meiner preisangabe gut hin. vergiss nicht wir sprechen vom fiesta und nicht vom ferrari
Ja, bei ebay vielleicht, aber schau mal im "normalen" Zubehör. Da bezahlt man gerne mal bis zu 150 Euro pro Querlenker. Und der ist immer noch nicht aus Gold. Will ja nur nicht, dass er völlig überrascht ist, fals er das doch in ner Werkstatt machen läßt.
inner werkstatt würd ich so wenig wie möglich machen. da die teile fürn fofi beim schrotti nicht die welt kosten würd ichs an seiner stelle einfach versuchen sie zu tauschen. schließlich hat man ja immer die gegenüberliegende seite des autos wo man "abgucken" kann ich hab desletzt beide hinteren dämpfer gewechselt - hat keine stunde gedauert. federspanner kannst dir vllt irgendwo leihen... Björn
Servus! Hab mir die Sache nochmal genauer angeschaut und das knarschen kommt wohl von den Querlenkern! Hab mir auch schon nen Satz neue geordert Hoffe das ich es allein hinbekomme :roll: falls jemand aus der region hannover erfahrung damit hat und mir vlt zu seite stehen kann/will wärs natürlich auch nich verkehrt :stricken: Gruß Stuki