Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Querlenkerbuchsen selbst zu wechseln oder geht das nur mit einer Presse?
Mahlzeit, ohne Presse gehts nicht. Selbst das Ausbauen der alten Buchsen ist ohne Presse kaum möglich. Habs selbst probiert und mir dann doch neue Querlenker bestellt. Also lieber nochmal im Forum umsehen, evtl kann ja jemand hier günstige und gute Teile organisieren. Gruß ol'Mooni PS: hab noch nen Satz Querlenkerbuchsen für Fahrzeuge mit Servo rumliegen hier. Wer Bedarf hat bitte PN
Türlich geht das; Mit Brenner heißmachen, die Alten Ringe kann man rausschlagen oder einsägen Querlenker wieder mit Brenner Heißmachen und Buchsen mit passender Nuss einschlagen .... fertig Dauert pro Seite knapp ne dreiviertel Stunde, habs einmal gemacht und möchts nicht wieder machen ( Presse ist einfacher )
rausdremeln geht auch... dauert nur länger Bei uns hiess die Nuss Schraubstock und wir haben 2 davon kaputt gekriegt. Aber is drin von daher: geh zum Schrottplatztürken um die Ecke und nimm seine hydraulikpresse... Gruss, Gerrit
Habs jetzt ´n Tag Berufsschule geschwänzt. Hat mich in der Werkstatt meines Vertrauens 20 Euro für 4 Buchsen gekostet. Aber danke für die Hinweise. Das Problem am Erwärmen ist ja, dass der Lack dann sicherlich runter ist und die Teile anfangen zu rosten!?