Ja es ist mal wieder soweit mein fofi streikt..:kopfwand: Also bin gestern auf dem heimweg liegen geblieben, batterie leuchte hat geflackert, licht hat geflackert aber wenn ich mehr gasgeben hab kam nix mehr, so als wenn ich kein benzin mehr drin hätte.. Ja bis ich dann ca 500m vor meiner haustür liegen geblieben bin.. Batterie muss aber noch saft gehabt haben weil ich kann radio anschalten musik hören, fenster auf und zu machen, licht geht etc.. nur der Wagen will nicht anspringen, es hört sich erst so an als wenn er anspringt aber dann hört man nur ein klackern.. Ja jetzt hab ich keine Ahnung ob meine Batterie einfach den Geist aufgegeben hat (die ist schon was älter) oder obs die LiMa ist oder ob ich einfach mal neue Zündkerzen brauch kommt ja auch vor.. Vielleicht kann mir jemand helfen, danke schonmal
es könnte die Batterie sein, war bei mir auch so, mit dem klackern, ADAC geholt und die haben mir dann Starthilfe gegeben, alles wunderbar
Also wenn während der Fahrt die Batteriekontrolle gebrennt hat, gehe ich leider davon aus damit mit der Lima auch was nicht stimmt:kopfwand:. Denke die ist kaputt und dadurch wurde die Batterie auch leer. Würde die Lima auf jeden Fall auch mal prüfen.
Ja aber die batterie ist ja nicht leer.. Licht,Radio usw funktioniert noch alles.. Könnte es auch an den Zündkerzen liegen ?
Probier doch mal, Heckscheibenheizung, Gebläse auf volle Kanne, Licht, Fernlicht und Radio laufen zu lassen, nen Multimeter anzuschliessen und dann evtl. noch die Fensterheber rauf/runter fahren und mal schauen, wie viel Spannung anliegt. Das Radio wird auch mit 9V noch laufen und erst anfangen zu mucken, wenn man richtig aufdreht, oder nen anderen Titel von Hand anwählt oder so, wenn zu wenig Power dran ist. Der Anlasser hat ja mächtig "Durst".
Och nä jungs.. immer wieder diese scheisse mit dem fiesta.. haste das reapariert,zack kommt in ner woche schon das nächste.. Ich werde den jetzt zum letzenmal fitmachen und den dann so schnell wie möglich verkaufen, hab die schnauze voll :motz:
Der Kleine geht jetzt auf die 170.000 zu.. Eigentlich gehts ja, der Motor (Zetec 1,25) ist schon sehr robust und hatte auch noch nie startprobleme oder sonstwas.. Aber trotzdem hatte ich schon etliche sachen, Bremsverstärker,Hauptbremszylinder,Querlenker sowieso genauso wie radlager.. Naja und das schlimmste ist das meine Kupplung im arsch ist, ich kann nur noch "kriechen" und wenn ich was mehr gas gebe dann schiesst die drehzahl hoch aber kommt nix..Oder könnte das auch an was anderem liegen?? Achso hab gerade mal bisschen an der LiMa rumgefummelt und siehe da er läuft wieder nachdem ich mit Starthilfe angemacht habe.. Batterie leuchte hat nicht mehr geleuchtet und auch sonst keine probleme gehabt, hab auch mal alles zusammen angemacht und dann beide fenster hoch und runter, nix.. Ganz komisch alles, vielleicht ein wackelkontakt an den kabeln oder so.. Ach da könnt ich euch ja direkt mal fragen ob das ne grosse Sache ist die Kupplung in eigenregie zu tauschen, weil ich werde ihn nicht mehr in die Werkstatt bringen lohnt sich nicht mehr weil ich mir jetzt bald ein neues Auto holen werde (aber diesmal keinen Ford )..
Sorry aber wenn dei Auto 170 schon gehalten hat, ist doch Lobenswert. Ich meine Es geht immer was kaputt es ist ja kein Neuwagen mehr. Wenn du so hörst was die anderen (auch neueren Autos) für probleme haben: Der Alfa von meinen Chef brauchte schon nach 30Tkm neue Stoßdämpfer, nur um ein Beisp. zu nennen, das ist schlecht. Wenn du mich fragst ist das bei der Laufleistung als normal anzusehen. Kupplung ist ein Verschleißteil, solltest du wechseln.
ich hab bei meinem fofi auch schon viele probleme! er hat nur grade mal 63.000 gelaufen und musste schon zündspule neumachen, ventile nachstellen, radlager sind kaputt, und so weiter!° und das beste ist das ich ihn erst seit einem knappen halben jahr erst fahre! ist ein 2000 baujahr, 1,25 16v und habe ihn mit 46.000 km gekauft am ersten märz in diesem jahr! ist das so normal? ich habe die schnautze auch bald voll von den werkstatt kosten! ich bin azubi und habs nicht grade dicke in der tasche! und selbst hand anlegen werd ich wohl nur bei den radlagern machen! gruß fabian
Sollzte bei deinem Zetec eigentlich erst bei 150.000 kommen - warum mussten die schon jetzt eingestellt werden? Oder sieht deine Werke in dir auch nur nen Ahnungslosen die sie abzocken können?
Hmm also das problem bei meinem wagen is wenn ich viel gas gebe schiesst die drehzahl hoch aber das ist auch das einzige was passiert.. sollte doch die kupplung sein oder ? Ja aber ich will das selber machen, hab ich zwar noch nie gemacht aber ich hab da jemanden der mir helfen kann.. sehe nicht ein dafür jetzt noch über 500 euro bei ford zu lassen.. Hab bis jetzt auch immer alles irgendwie eingebaut gekriegt und mit ein bisschen hilfe passt das schon.. Ja also du hast schon recht, ich bin ja eigentlich auch zufrieden mit dem Fiesta, für den Preis ist es echt kein schlechter wagen im gegensatz zu anderen aber jetzt nach 3 jahren will ich mir einfach mal was anderes gönnen was grösseres mit mehr leistung.. (und vor allem mit klima :konfuzi: im sommer nicht auszuhalten)
nene die ventile fingen an zu klappern! naja nun hab ich mein auto ja gestern zur werkstatt gebracht und die sagten mir es seih die wasserpumpe kaputt, radlager hinten links kaputt! umlengrolle vom zahnriemen ist defekt und das lager an der antriebswelle oder was er noch gleich sagte!