Ersatz fürs K&N Gummischläuchen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2red, 10. Oktober 2006.

  1. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal zum K&N Jummischlauch,

    da mir gesagt wurde, dass das Carbonrohr von Richter nicht mehr zu kaufen gibt, möcht ich jetzt gern wissen, ob man woanders z.B. Edelstahlrohre zu kaufen kriegt. Wenn ja, wo? Bzw. bitte ich um Lösungsvorschläge, die die Luftzufuhr vom Filter zur Ansaugbrücke verbessern.

    Thankz!!!
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    K&N Tauschfilter ... muss nicht eingetragen werden, bringt dir genau das selbe, zieht keine Warme Luft aus dem Motorraum an, und klingt nich so scheiße
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    mcrib statt bigmac..

    er fragte nach nem anndern austausch rohr und net nach nem andern filter..
    was das ansauggeräusch angeht, iss alles geschmacksache.. ich mag auch keine roten fiesta mehr, hatte selber mal ne rote mk3 ronte... und nun müssen soch alle umlacken lassen oder neues auto kaufen??
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Maybe, wenn dir die Antwort nich passt lasses einfach ....


    Du kannst auch das Rohr vom RS Turbo nehmen bzw vom Escort, sind baugleich.


    Heul aber nachher nich rum wegem schlechtem Lauf und hohem Verbrauch ....
     
  5. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte Verbesserungsvorschläge und keinen Quatsch, den ich selber weiß!
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das stimmt nicht. Das Fiesta Rohr ist länger, hat eine ganz andere Form. Besitzt einen unterschiedlichen Lochabstand für die Befestigung. Besitzt einen Stutzen für Leerlaufregelventil. Das Escort Rohr besitzt einen Ansauglufttemperautursensor im Saugrohr. Das Fiesta Rohr bekommt man meißt nur noch in England und ingesammt teuerer als es mal neu gekostet hat.

    Alu hat den Nachteil das es wärme sehr gut leitet und auch die Wärme von den Ventildeckel an die angesaugte Luft weiter gibt. Wenn ich kein Carbon Rohr hätte würde ich das Orginal Rohr glätten mit GFK was cleanen und lakieren und wieder einbauen.
    ToppeR
     
  7. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich fahre selbst das rs torbo rohr und bin sehr zufrieden, hab noch das escort turbo rohr hier liegen! es ist nicht baugleich aber passt trozdem übern ventieldeckel, ist halt nur ein kleines stück kürzer als das vom fiesta turbo!

    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  8. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man wieder das originale Rohr einbaut, kriegt man dann den Filter noch eingetragen? Bzw. wie siehts bei nem Turborohr aus?
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Mit dem originalen Rohr sollte eine Eintragung kein Problem sein. Mit dem Turborohr liegts wohl im Ermessen des Prüfers, aber ich sehe da kein Problem...
    zut Not halt mit Filter eintragen lassen und gut

    MfG Flo
     
  10. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Richtig und nachher das turbo rohr einfach draufmachen! hast es ja dann eingetragen.