hallo leutzz freu mich schon totaaal auf mein umbau zum 1,6 l motor naja hab vorher noch ein paar fragen so bin zurzeit bei der huk versichert ändert sich der beitrag? also wird es mehr? muss ich den das mitteilen? steuern oke werden mehr aber wieviel mehr? und noch gibt es irgentwelche probleme auf die ich achten muss beim umbau? also weiß wird alles umgebaut motor, bremsen, achsen, abgasanlage usw aber gibt es noch irgentwas worauf ich besonders achten sollte? mein tüv is abgelaufen wollte umbau vornehmen und dan damit beim tüv antanzen damit er sich freut diese bescheinigung von ford aslo hab eine von nierenspender.de gefunden kann ich die nehmen oder muss ich selbst nach ford und mir eine ausstellen lassen?
hab sufu benuzzzt mir träänen schon die augen vom lesen naja meine fragen sind eben n bisl spezifischer hab n bj 95 facelift 1,1l motor ohne servo, ohne abs,2x airbag naja die versicheungsfrage geht an die versichungsprofis unter euch naja airbag bleibt drinn, abs nachrüsten:gruebel: villeicht weiß noch nicht soll nich so gut sein beim mk3 lass es glaub wech
doch das spielt schon ne rolle ob es ein 1,6l 16v ist oder xr2i 1,6l weil die xr2is sind meiner meinung nach teurer in der versicherung :gruebel: bein den steuern ist das ja völlig egal das geht ja nach hubraum ich glaub das wahren 15€ pro 100ccm bei euro1
versicherung wird teurer, umwieviel wird dir dein versicherungsvertreter sageb konnen, und ja der Umbau muß bei der Versicherung gemeldet werden
Mal so eine kleine Frage nebenbei. Wollte auch umbauen. Wie sieht das aus wenn ich die Kabelböume tausche mit dme Airbag im Lenkrad? Hat ja dann keinen säft mehr. An Zündung legen?
99% beantwortet die Suchfunktion. Hatten das ja erst 1000mal :konfuzi: Aber bin heute mal nicht so: 1) Die Huk versichert dich dann wie nen xr2i 1.6 Cvh oder halt wie der 1.6 16V (der 1.6 16V ist übrigends der teuerste). 2) Ja, musst du denen mitteilen. Entweder bei denen dann vorbeigehen oder schriftlich dort hinschicken. 3) Steuer kannst du selbst nachrechnen unter www.kfzsteuer.de 4) Würde nur den Motorkabelbaum tauschen, den Innenkabelbaum drin lassen und nicht groß dran rumpfuschen. Dann geht der Airbag auch weiterhin. gruß Fdtw
Ich hoffe das die frage nicht ernstgemeint ist! Finger von dem airbag und an zündung legen! Mfg Bl4ckHunt3r
naja hab nach ewigem lesen mal was gefunden http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=4744&page=5&highlight=versicherung+umabu steht einiges drinn aber hab noch ne frage so bin zur zeit bei der huk cobuk und da wird einem geraaten zur huk24 zu wechseln naja alles schöhn und gut nur kann ich die prozente die bald anstehen die ich runtergesuuft werde kann ich die mitnehmen wenn ich zur huk24 wechsel? und noch ne frage hat jmd. von euch bei der huk24 n umbau angemeldet und gab es da irgentwelche probleme welche erfahrungen habt ihr gemacht? freuuu mich schon aufn umbauuu:herz:
Kommt auf deine Versicherung an und wie der TÜV es dir einträgt. Also bei meinem Umbau ist die Schlüsselnummer gleich geblieben und meiner Versicherung ist es egal welchen Motor ich dann drin habe. Ich bin bei der R+V. Selbst wenn ich als Schlüsselnummer die 000000 bekommen hätte hätte mich mein Versicherungsvertreter nicht hochgestuft
ich hab die schlüsselnummer 00000 is das schlimm? meiner is n import aus spanien:Heul: is aber n 1,1l eben ohne die schlüsselnummer aber hab bei der huk die schlusselnummer von nem 1,1 gfj bekommen naja werd glaub huk24 lösung nehmen da ich ja schon bei huk cobuk bin sollte es damit keine probleme geben hoffentlich:gruebel: hat jmd erfahrungen mit huk24 und umgebauten fiestas gemacht?
Also ich habe mir damals bei der HUK ein Angebot für meinen 1,6l XR2i machen lassen. Die wollten doch allen ernstes fast 200€ im Monat von mir bei 100% und die knapp 200€ waren nur HP weil ne TK für das Auto wollten die mir nicht geben. Bin dann zur R+V gegangen weil da habe ich dann mit TK 110€ im Monat bezahlt. Also ich würde nie wieder auch nur den Gedanken haben was bei HUK zu versichern
aber es soll ja 2 verschiedene huk geben huk cobuk die sollen die viel viel geld verlangen:bäh: und es gibt huk24 denen soll es egal sein mit motorumbau usw. tja bei mir kommt auch der 1,6l 8v xr2i mötörchen rein mal schaun was kommt:dön:
ruf einfach bei ein Paar Versicherungen an, ich habe bis jetzt noch nie mehr bezahlen müssen, habe den Turbo auch als 60 PS bezahlt.....
SO wie ichs gehört hab is Huk24 mehr auf Telefonische Service etc. ausgerichtet und etwas billiger. Müsste mal meinen Versicherungsberater fragen ob er mal für mich ausfindig machen kann wie es bei nem Umbau wäre oder welche Versicherung am günstigsten wäre aber noch mit gutem Service. Denn das is auch so ein Faktor für die Kosten, was die Versicherung dann noch an Service und Leistung für dich im Bedarfsfall bringt.
Ich habe nen Bekannten der ist Versicherungsvertreter und arbeitet inzwischen als Freier Makler, der hat für mich mal geschaut und die Huk ist bei mir die mit Abstand günstigste obwohl mein 1.8 16V Umbau dort als 1.8 versichert ist und nicht als 1.3er wie er das vorher war. Da hilft dir nur anrufen und sich erkundigen.
Ich bin bei der Huk24, und hab vor gut drei Monaten bei meinem kleinem auch von Xr2i 8V auf Xr2i 16V umgebaut... hab der Versicherung nur den aktuellen Fahrzeugbrief und -Schein als Kopie faxen müssen. Des Weiteren wollte die Huk24 eine Rechnung über die Umbaukosten und den geschätzten derzeitigen Fahrzeugwert. Hab dann mit denen mehrere Mails gewechselt, war alles kein Problem. Mit dem neuen Motor zahle ich ca. 10€ mehr an Prämie, dafür wurde mir der Wert meines Fiesta nach oben korrigiert :-D MfG Flo
Sorry, aber das stimmt nicht. Die wird NICHT teuer. Er wird, wenn er den Motor eintragen lässt, keine neue Fahrgestellnr. bekommen und da die Versicherung den fälligen Betrag anhand dieser ermittelt, wird der alte Betrag bestehen bleiben. Was evtl. passieren kann ist, dass er einen kleinen Zuschlag bekommt. Ich hatte damals keinen bekommen. Ist auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, jedoch wird er NIE den Betrag zahlen müssen, den jeder, der einen echten XR2i fährt, zahlt. Melden musst du das deiner Versicherung auf jeden Fall. Steuern sollten klar sein. Kosten wird er dich im Jahr 242€.