Autolack VS Airbrushpistole

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von mayday, 29. Juni 2004.

  1. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    ist es möglich, mit einer normalen airbrushpistole (revell) auch autolacke zu lackieren? mus ich da was beachten?
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    theoretisch ja, du musst aber ne große düse kaufen, ne aufnahme für n größeres farbgefäß und mit luftflaschen würd ich garnet erst anfangen.
     
  3. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    was willst du den damit lackieren?
     
  4. PatKLIJN

    PatKLIJN Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    :eek: mit ner airbrushpistole :eek:

    aber net dat auto lacken oder ?? :eek:

    Da biste ja ne woche beschäftigt :rofl:
     
  5. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wollte mal versuchen ne haube damit zu lacken, da es mit ne dose nicht geht, da dort der druck zu schnell nachläst
     
  6. Odokemono

    Odokemono Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Mit nem vernünftigen Kompressor und einer GROßEN Düse geht das ohne Probs :wink: Dauert auch keine ganze Woche ;) Solltest aber auch einen angemessen großen Farbbehälter haben. Viel Spaß dabei ;)
     
  7. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hab nen gamma kompressor.

    wo bekomme ich den größe düsen und nen größeren behälter?
     
  8. PatKLIJN

    PatKLIJN Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0

    Öhm entweder versteh ich hier wat falsch oder ich weiss au net....

    Hier is die Rede vonner Airbrush Pistole :roll:

    Das sind schicke kleine Dinger mit denen man vielleicht nen Matchboxauto lackieren kann aber keine Motorhaube :roll:

    Da nutzt dir auch keine andere Düse wat... weil auf nen Breitstrahl wie beiner Lackierpistole wirst du auch dann nicht kommen (es soll ja denk ich au nach was aussehen)

    Bevor so ein mist gemacht wird... kauft euch sprühdosen von Kwasny mit Lackiersprühkopf (Breitstrahl)
    Oder geht innen Baumarkt und kauft euch ne immerhin halbwegs sinnvolle Malerpistole.... die sind net der reisser, bringen aber deutlich besseres spritzbild als ne Airbrushpistole...

    Son teil is wie der name schon sagt für Airbrush... und ich kenn kein Airbrush welches die "EINFARBIGE" Größe einer Motorhaube abdeckt :roll:


    Hier sieht's schwer nach... Sparen am falschen ende aus ;)

    Wenn du anfängt weiss gott wie ne airbrushpistole umzubauen.. kannste au gleich für 40EUR ne Malerpistole kaufen... damit lackierste die habe in 15 minuten und hast nen ansehbares spritzbild ;)
     
  9. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Also beim Lacken sollte man nicht sparen!

    ...mehr sag ich dazu nichts, will ja keinen ans Bein pissen! :D
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe bald auch einige Teile zu lacken, und zwar Stossis, Schweller und Spoiler. Nun hab ich gesehen, dass man Kompressoren schon für ca 120 € bekommt, eine Spritzausrüstung für ca. 30 €. Kommt noch der Lack dazu. Wenn man das mal durchrechnet, ist das schon um einiges günstiger, wie wenn ichs machen lasse. Meint ihr, so ein einfacher Baumarkt-Kompressor dafür reicht? Es steht dabei "nicht ölfrei" - ist der zum Lacken dann überhaupt geeignet?
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Beim Lacken sollte man echt ned Sparen - egal, wie toll das Auto aussieht, wenn Du Lackunterschiede drin hast, machst Du Dir da viel kaputt! :roll:
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Lackunterschieden stimmt natürlich. Aber wenn es sich um extra Anbauteile handelt, die komplett lackiert werden, dann fällt der Unterschied nicht so auf wie wenn in einem vorhandenen Teil was ausgebessert wird. Wie sieht es mit dem Kompressor aus?
     
  13. SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    ein Kumpel von mir hat jetzt auch nen Kompressor und der hat sich neben ner Airbrushpistole ne Extra pistole geholt mit der man richtig geil lacken kann, war auch nicht sonderlich teuer hat er gsacht
     
  14. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Lass sie doch....gelacht wird dann auf den Treffen! :D
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich lach aber ned, ich find sowas schade. Mein Club lackiert auch selber, aber mit gemieteter Lackierkabiene und passendem Werkzeug. Klar, viel sparst Dir dann auch nicht, aber Du hast es halt selber gemacht - und da merkt man keinen Unterschied. JEdenfalls nicht, wenn man das Auto komplett macht.

    Anbauteile zum Lackierer, der hat das gelernt auch die Farbe passend anzumischen. :wink:
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Und wie ist das mit dem Kompressor, der nicht ölfrei ist? Kann man damit lacken?
     
  17. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Wie oft denn noch??! :p

    nein nicht direkt. also wichtig ist dass bei dem Teil der Druck stimmt den die Lackierpistole braucht. vor die pistole kannste dann noch nen ölfilter hängen!
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bis einer klar antwortet! :p
     
  19. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ausser es gibt viele viele verschiedene farbtöne einer farbe. und der lackierer nur 'javablau' und den xsc-code bekommt. und es immernoch 20 verschiedene töne gibt. dann kann auch ein lackierer nichts gegen machen.
     
  20. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    btw:

    von meinem Phönixblau gibts auch 2 Varianten. Eine gab es ab 1998 und ist etwas dunkler.

    Um die richtig zu identifizieren braucht man immer Farbkarten.