Einbau Hochtoener?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von dot, 15. Oktober 2006.

  1. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin gerade am Umbau meines Frontsystems und musste dabei feststellen, dass die orginalen Hochtoener im MK4 schoen geklippst sind und die neuen etwas groszer sind. Somit passen sie auch nich durch das Loch und die beigelegten "Montageringe" zur Befestigung sind auch wenig hilfreich :kopfwand: Wie habt ihr das Problem geloest oder habt ihr die HT immer komplet woanders hin gebaut? Das wollte ich eigentlich ungern machen :/

    mfg

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meine HTs (sogar genau die gleichen glaube ich) habe ich in die A-Säule eingearbeitet aber das wird dir wohl zu viel Arbeit sein. Eine andere Möglichkeit wäre das Spiegeldreieck umzubauen und dort die HTs rein zu packen. Ansonsten wirst du wohl was rumfeilen müssen um die HTs in die original Aufnahmen zu bekommen. Die komplette äußere Plastikummantelung kannst du abschneiden, dann passen die ohne Probleme da rein. Nachteil: Du kannst die HTs später kaum noch wo anders verbauen mit Hilfe der beigelegten Adapter.
     
  3. Woozie

    Woozie Gast

    Man kann's auch anders machen..
    http://i90.photobucket.com/albums/k261/Killswitch-Engage/DSC00239.jpg
    Hab' die HT wie auf dem Bild montiert. Dazu musst du nur 'n kleines Loch in den Lüftungsschacht bohren.. das sieht man auch fast nicht, wenn man nicht wirklich voll drauf kuckt.. Kabel kannst du durch's Armaturenbrett ziehen. Bei meinem FS waren gleich solche Kugeln für den Einbau auf dem Armaturenbrett mit dabei..
    Und der Platz is' auch nicht viel schlechter als am Spiegeldreieck..
     
  4. TS
    dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mir den Umbau ein wenig leichter vorgestellt. Hatte schon gestern die Probleme mit dem Adapterring weil die Boxen nicht durchpassten, obwohl beides fuer 130er sind.
    Mein naechstes Problem scheint wohl das Kabel zum Radio durch die Tuer zu sein. Im Schlauch ist ja ein dicker Stecker der fuer das Kabel unueberwindbar zu seien scheint. Hab hier auch schon ein wenig geguckt, will ihn aber weder durchbohren noch sonst irgendwas machen und neben dem Stecker der kleine Schlitz ist auch vom Steckerplastik ueberdeckt. Gibts da noch andere Wege? Was ist das eigentlich fuer ein Stopfen ~10cm ueber dem Schlauch?
    Oder waere es einfacher die vorhandenen Kabel von den 2 Fordboxen zu nehmen? Etwas duenn dimensioniert oder? Ich frage mich sowieso wo die Frequenzweiche von den beiden Teilen steckt.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Das original Frontsystem hat keine seperate Weiche, der TMT spielt Fullrange und der HT ist über den angeflanschten Kondensator getrennt.

    Den Canton HT kannst du versuchen mittels Heißkleber in / an den Griffschalen zu befestigen. Ansonsten musst du halt mal schauen, wo du die hinsetzt. Spiegeldreieck und A-Säulenverkleidung wurden ja schon vorgeschlagen.
     
  6. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich hab die griffschalen löcher einfach "weiter" gemacht, also raspel oder dremel nehmen und loslegen da sind nun große neue drinnen.

    ist am wenigsten arbeit... aber ich werd sie wohl bald mal in die a säule bauen

    mfg