Probleme mit Rückwärtsgang 1.3er JAS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von 2stz, 16. Oktober 2006.

  1. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ein wenig gesponnen hat er ja immer schon, der Rückwärtsgang.
    Jetzt werden die Probleme beim einlegen des Rückwärtsganges aber größer.
    Vor allem in der Früh (Wetter egal, hat nichts damit zu tun).
    Er "hakelt", lässt sich erst nach mehrmaligem Umrühren im Getriebe einlegen.
    Kilometerstand ist: ~33 000 ! JAS 98er , 1,3 Liter, 50 PS.
    Alles was zum Fetten geht ist eingeschmiert, hilft aber nicht wirklich.
    Mir ist aufgefallen, das der Schalthebel ein wenig Spiel hat (vielleicht schon länger, ist mir aber nie aufgefallen, da ich nicht immer mit dem Auto fahre), deutet das auf einen Verschleiß hin?
    Ist da bei der Schaltung Kilometerabhängig was auszutauschen/einzustellen?
    Die Vorwärtsgänge haben kein Problem, schalten einwandfrei
     
  2. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte die Probleme auch mal ne Zeit lang. Hat mich net weiter gestörrt. Musst halt etwas rum probieren :p Seit einem guten halben Jaht ist es aber wieder weg ...

    Würde mal sagen, keine Sorge!
     
  3. Dr_Seltsam

    Dr_Seltsam Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hast genau mein Problem aber wie Timo schon sagt, bisschen rumprobieren und schon gehts. Meiner spinnt besonders gern bei kaltem Motor in Sachen Rückwärtsgang rum aber n bisschen Kupplung kommen lassen, erster Gang und Geduld erledigen das Problem nach zirka 10 Sekunden, also No Panik and keep cool8)
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Liegt am Getriebe, der Rückwärtsgang und der Erste sind bei eurem nicht Synchronisiert, heißt die Zahnräder stehen nicht immer so, wie so sollen.

    Kann man nur den Gang versuchen einzulegen, Druck halten und den Wagen ein kleines bisschen rollen zu lassen. Mit viel Gefühl kann man auch durch ganz leichtes Schelifen lassen der Kupplung die Ritzel in die richtige Position bringen, das ist aber auch sehr kritisch wenn man dafür kein Gefühl hat.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der Erste ist natürlich synchronisiert.
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Beim GFJ war er es jedenfalls nicht und es ist im Grunde das gleiche Getriebe. :gruebel:
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wenn das der Fall wäre, könntest du beispielsweise ohne Zwischengas nicht vom 2ten in den ersten Schalten.
     
  8. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der erste ist synchronisiert. Sonst würde er doch auch immer harken, wie nach hinten.
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    beim rückwertsgang einlegen leicht kupplung schleifen lassen,
    oder zurück in den leerlauf, einmal kurz auskuppel und wieder probieren,
    klappt bei mir meistens so.
     
  10. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Sonst kurz in den ersten schalten und wieder in den Rückwärtsgang.
    Was hast du denn alles gefettet - und was meinst du mit dem Spiel?
    Da sich bei dir aber scheinbar es in letzter Zei thäuft könnte wirklich etwas am Getriebe sein - oder (wovon ich mehr ausgehe), dass durch die seltene Benutzung und dem Umstand das es bei Fiesta mal mehr mal weniger auftritt einfach stärker von dir bemerkt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  11. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    mit auskuppeln in den leerlauf und wieder einkuppeln im rückwärtsgang funktioniert gut
    mach ich auch immer so
    hab das problem auch schon lange
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Das is wie schon oben genannt normal, da der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist. Da hilft einmal Kuplung mit viel geühl kommen lassen bzw schleifen lassen und gleichzeitig den schaltknüppel richtung Rückwärtsgang drücken, oder einmal in nen anderen gang schalten und kurz kuplung kommen lassen...

    Das is bei mir auch, mal ist es bei jedem einlegen, mal merkt man da ne woche oder 2 nix von, is halt zufall!
     
  13. omisfiesta

    omisfiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich auch immer so. Hab mich jetzt schon langsam daran gewöhnt das ich vorm Rückwärtsfahren mal kurz auskuppel.
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dann machst du es genau so wie es in der Bedienungsanleitung steht. :daumen:
     
  15. BM50181

    BM50181 Gast

    Ich habe mir angewöhnt, kurz vorm Stillstand in den 1. zu schalten und wenn er steht in den RW-Gang. Das geht absolut einwandfrei und ohne Geräusche. Wenn ich morgens losfahre und rückwärts muss, schalte ich auch erst in den Leerlauf, nochmal in den ersten und dann in den RW-Gang, absolut perfekt. Man gewöhnt sich dran, ist nur noch Routine, auch wenn es sich aufwendig anhört.

    Gruß
    Micha
     
  16. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Bei mir muckt der Rückwärtsgang auch manchmal, dann lass ich einfach im Leerlauf die Kupplung kurz kommen und hau dann den Gang rein. Klappt meist ohne Geräusche :D
     
  17. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Macht meiner genauso....wenn er nicht rein mag...leicht kupplung kommen lassen und bei geeignetem Punkt flutscht der Gang von selber rein.....wohlgemerkt sanften Druck am Schalthebel!!!
     
  18. reiniboy089

    reiniboy089 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwertberg, Österreich
    ja ich machs so wie die meisten anderen, nur wenn ich dann die kupplung schleifen lass und leichten druck auf den ganghebel ausüb das gibt so ein geräusch von sich ... richtig abartig, ansonsten lass ich ihn ein zwei meter nach vor laufen (geht bei mir zu haus wunderbar) und dann geht der RW Gang auch wunderbar rein :)

    lg. :wink:
     
  19. TS
    2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die zahlreichen Infos!

    Ich bin aber der Meinung, dass das Schalten in den Rückwärtsgang seit dem Schalthebelspiel schlechter geworden ist.
    Habt ihr da auch irgendwelche Erkenntnisse?
    Gibt es da einen Zusammenhang, oder bilde ich mir das nur ein?
    Hat da schon mal wer was ausgetauscht/erneuert?
     
  20. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem rückwärtsgan is "normal" hat meiner auch schon immer gehabt seit ich ihn mit 130.000 km gekauft hatte, hat sich auch nach 50.000km mehr nix geändert, aber in letzter zeit geht der 2te immer schlechter rein,

    z.B. wenn ich langsam an ne rote ampel roll und die grün wird und ich immernoch roll dann will ich im 2ten weiterfahren aber der hakt dann un ich krieg en erst beim 2ten oder 3ten versuch rein...

    woran kanns liegen?