ich hoffe vielen mit diesem Thema die über eine harte oder quietschende Kupplung klagen weiterzuhelfen. Viele haben dass selbe Problem in unserem Forum gehabt und dieses mit einfachen Handgriffen bewältigt. Das Problem war an dem kleinen Zylinder der die pumpe beim treten des Pedals betätigt dass sich bei den meistem mk6 verschiebt und nicht richtig auftritt. Mit Klebeband oder einem Tyre-up ist es gelöst worden.8)
Ich hab zwar das Problem bislang nicht, aber danke fürs posten. Sollte ich das Problem mal haben weiß ich jetzt wie ichs lösen kann
Sorry, aber ich erkenne da sogut wie gar nix, habe das Problem aber auch nicht, zumindest noch nicht.... :gruebel: ~*AufHolzKlopfOderKopfNehm*~ EDIT: Habs Entdeckt, hebel runter kleber druff und hebel wieder druff...Danke!!!!
ah jetzt hab ich es auch kapiert! aber bei meinem Diesel sieht das irgendwie anders aus. das pedal ist aus plastik und der stempel sitzt direkt mittig hinter dem pedal. da kann eigentlich nix verrutschen..
was bedeutet genau Kupplung quitschen?? denke ihr meint wenns am Pedal da quitscht?? Bei mir isses so das wenn ich die kupplung ganz nrmal schleifen lasse oder auch beim hochschalten schon gas gebe obwohl die kupplung noch nicht ganz da is quitscht es immer. angeblich ausdrücklager ausgeleiert oder so. würde aber keine weiteren folgeschäden geben ciao
nun es macht quick – quick beim treten der Kupplung….. währe praktisch mall da unten bei deinen Pedalen einen Blick zu werfen, kostet ja nichts…. könnte ja sein das es an dem oben genanten Problem liegt.
ach lol dieses klacken beim kupplungspedal treten??? des is en von werk aus blöd gelegter kabelbinder das hatte ich auch. aber glaube das meint ihr net bei mir kommt quitschen direkt von de kupplung ciao
Hab das gleiche Problem mit der quietschenden (nicht klackenden) Kupplung,.. ich mach mir da keine Sorgen, bei mir tritts sporadisch auf wenn ich im 2. Gang anfahre,... aber meine Kupplung hat auch schon 90.000km runter.... eigentlich ist das ja keine Leistung für ein modernes Auto würd' ich sagen.
das quitschen hab ich auch...soll eine fiestakrankheit sein tritt bei mir immer auf wenn ich die kupplung "unter druck setzte" (xD) also wenn ich zb schnell beschleunige... soll aber wie vorher schon gesagt wurde, keine negativen effekte haben, ausser halt dem nervigen quitschen... als das das erste mal kam, dacht ich das käm von den reifen xD
Genau so hört es sich an,... und scheisse ist wenn eine Verkehrsbefragung stattfindet, wie heute auf jeder Auf- und Abfahrt zur Bundesstrasse. Da steht dann ganz vorne 'n Polizist (der hält die Autos an) und 3 oder 4 Studenten fragen dich woher oder wohin man fährt,... beim anfahren hats dann wieder mal gequietscht,... der Polizist hat mich etwas böse angeschaut. *gg*
hehe ok dann bin ich net der einzige das gut^^ is schon nervig. allerdings hat mein fofi gerade mal 43tkm und das quitschen war bei meiner mutter schon als die den noch gefahren is. die is immer nur stadtverkehr gefahren und ich will net wissen wie. bestimmt zu lange schleifen lassen oder so was ciao