Hi, hab folgendes Problem. Hab vor kurzen bei einem Metallbetrieb gearbeitet. Die haben ein Brückengeländer im Hof lackiert. Haben natürlich nicht bedacht, dass der Farbnebel auch auf den Parkplatz wehen könnte. Naja sind halt jetzt lauter so kleine hellgrüne Farbtupfer auf der Windschutzscheibe, die sich besonders beim wischen bemerkbar machen. Hab noch Aceton daheim aber trau mich nicht so richtig ran an die Sache. Gibt irgend was um die Farbreste wieder abzuwischen? Danke
Kannst die Flecken auch einfach mal mit nem Schaber grob runter kratzen und danach mit Benzin die Reste abwischen.
mit nem ceranfeld kratzer geht super !! hab ich auch machen müssen !mir is nen pinsel mit dachrinnen farbe auf die frontscheibe gefallen (got sei dank nichts aufm lack) ein zwei mal mitm kratzer drüber und gut is !!!
Ihr wisst aber schon dass ihr euch damit auch die Scheibe versauen könnt - shes ja bei mir - der shice Eiskratzer des vorbestitzers hast sich schon schön die Scheiben eingearbeitet :-? Würds wie Inge machen ...
Gar nichts selber machen,die Leute die Lackiert haben sollten das wieder säubern,denn du hast den Farbnebel ja auch auf dem Lack,so einen Fall hatten wir mal bei Ford(Werk Niehl)da wurden dann nach und nach alle Fahrzeuge die schäden hatten von einem Fachbetrieb aufpoliert,dagegen sind die Firmen ja versichert,ausser halt die haben ein Schild aufgestellt oder es wurde anderweitig bekannt gemacht das irgendwelche arbeiten ausgeführt werden die die Fahrzeuge beschädigen könnten,such dir ein paar Leute die an dem Tag auch durch die Lackerrei schäden an ihren Fahrzeugen hatten dann müßte das eigentlich funktionieren. Wenn du es unbedingt selber machen willst würde ich Lackreiniger probieren,lass die Finger von Bremmsenreiniger,der wird nicht viel ausrichten bei Lack.
es geht ja nicht um dne lack, sondern die scheibe hat ein paar farb-kleckse bremsenreiniger auf ein tuch sprühen und ein bisschen rubbeln müsste abgehn.
wenns durch den wind auf die scheibe getragen wurde, dann wurde es auch auf den lack getragen. andere leute befragen ob sie auch das problem haben und dann zusammen zur geschäftsführung und beschwerde einreichen.
ich werd mich hüten da was zu sagen. will ja auch in zukunft noch da arbeiten. Die Farbreste auf dem Lack hab ich schon wegbekommen es geht eigentlich nur noch um die Scheibe. Naja muss jetzt mal Bremsenreiniger suchen... Ist der eigentlich bei dem Foliatec Bremssattel lackier set dabei? Meine mich an sowas errinnern zu können. Wenn nicht dann machs ich halt mit Benzin.
hm also Bremsenreiniger war in dem Folia tec set dabei. Habs jetzt ein paar mal eingesprüht und zum schluss mit normalen Glasreiniger gesäubert. Jetzt muss ich einfach mal den nächsten Regen abwarten, denn ich hab so viele kleine Steinschläge auf der Scheibe, da erkennt man die Farbpunkte nimmer. Trotzdem danke ich mal allen die mir weitergeholfen haben!