Servus! Kann mir jemand vlt ne Anleitung geben wie ich die Querlenker tausche? Habs mit dem "So wirds gemacht" buch probiert aber das war nicht gerade der bringer :konfuzi: Soll ich da den ganzen halter abschrauben oder nur die 2 hinteren schrauben vom Querlenker raus, vorn die an der bremse und ab isser? gibts nen trick für die hinteren schrauben und wie komm ich da an die muttern ran? :gruebel: hoffe ihr versteht was ich meine Gruß Stuki
ich versteh dich ich würd den ganzen Brei da unten abbauen (also den Unterbau wo der Querlenker drin hängt). ist einfach nur abschrauben, rausnehmen, Querlenker wechseln (dann kommst auch schön an die Muttern) und das ganze wieder reinschrauben Der Vorteil ist einfach der das du keine Fummelarbeit hast und gut an die Muttern kommst. (sind die Muttern evtl. am Unterbau angeschweisst?)
Jap, ich würde auch die kompletten Halter mit abschrauben, geht um einiges schneller als das Gefummel mit nur den Querlenkern. 1. Mutter vom Traggelenk lösen und Schraube rausnehmen (SW17 und 45er Torx glaub ich) 2. Kompletten Halter vom Unterboden abschrauben, das is bemerkenswerterweise SW18. Müssten jeweils 5 Bolzen sein, für einen brauchste ne kurze Verlängerung, der sitzt mittig überm Querlenker, da wo Ford das Loch im selbigen gelassen hat. 3. Wenn das ganze Gebinde nur noch am Traggelenk baumelt einfach ma beherzt mitn Überzeuger draufkloppen auf den Querlenker. 4. Querlenker vom Halter trennen (2 Schrauben), neuen wieder rein. 5. Halter mit Querlenker wieder am Unterboden anschrauben. Erst alle Bolzen ansetzen und dann erst anziehen. 6. Traggelenk wieder ins Schwenklager rein und festschrauben. 7. Fertitsch. (Rad ab und wieder drauf is wohl selbsterklärend...)
alles klar danke gibts irgendwelche teile die ich auswechseln muss? (außer die querlenker natürlich :konfuzi: ) is es ein muss die spur danach einstellen zu lassen? Gruß Stuki
Ich weiß nicht ob der Mk3 Stabistangen und Buchsen hat, aber die habe ich bei mir auch erneuert. Außerdem sind diese Kugelköpfe bei mir neu.
alles was kaputt is sollteste tauschen, Stabiteile und Kugelköpfe kannste aber auch unabhängig von den Querlenkern tauschen. nen Stabi hat dein 1.1er vermutlich auch nicht (wenn ihn keiner nachgerüstet hat) Spur vermessen ist nie verkehrt, aber unbedingt machen musst dus eigentlich nicht.
Hilfe!!! Servus Hab gestern die Querlenker getauscht wie ihr es mir hier beschrieben habt... ging auch ohne nennenswerte probleme. dann eine kleine testfahrt gemacht und mit entsetzen festgestellt das die lenkung extrem leichtgängig is. hinzu kommt noch das des auto nach rechts zieht wenn ich das lenkrad gerade halte. zu guter letzt is hin und wieder dann noch eine art quietschen beim beschleunigen zu hören. gibts sich das alles noch oder was hab ich falsch gemacht??? Gruß Stuki
also laut verkäufer sind es die richtigen :roll: hab grad gesehen das ich was umgekerht gemacht hab als wie hier beschrieben... 5. Halter mit Querlenker wieder am Unterboden anschrauben. Erst alle Bolzen ansetzen und dann erst anziehen. 6. Traggelenk wieder ins Schwenklager rein und festschrauben. hab erst ins schwenklager rein und dann festgeschraubt.. gruß
Das macht keinen unterschied. Ich vermute das spur/sturz überhaupt nicht mehr stimmen. Enterder billig schrott mit etwa viel größeren fetigungstoleranzen, falsche querlenker oder vorher mit verbogenen querlenkern spur eingestellt. eine fahrwerksvermessugn könnten da sproblem behen bzw aufzeigen an was es liegt. Ich hab fürs querlenker tauschen noch nie den halter am unterboden abgeschruabt, sind ja sonst nur drei schruaben und etwa 10 min pro seite. Hab ich erst gestern an unserem Ka gemacht. Querlenker raus neue buchsen eingepresst und wieder rein, Kosten 22€ und keine nervigen geräuche mehr bei bodenwellen
mal ne frage an die leute die die querlenker tauschen ohne den halter abzuschrauben... und zwar wie kommt ihr an die eine mutter ran? oder is die bei euch am halter festgeschweißt? also ich meine die > bsp: fahrerseite die rechte von den beiden hinteren... ich hoffe ihr wisst welche ich meine :konfuzi: ich werd heute die spur etc vermessen und einstellen lassen... mal sehen obs was bringt Gruß Stuki
Richtig 18er Schlüssel und Knarre mit 15er Nuss (von unten). Geht ohne probleme. Ansonsten nen stück vom Plastikradlauf wegschneiden oder wegbiegen.
servus also die schlechten fahreigenschaften usw waren nun definitiv auf die Querkenker zurückzuführen. ich hab das von nem KFZ Meister anschauen lassen und der hatte festgestellt das die querlenker ca.1 cm kürzer waren als die originalen :kopfwand: hab jetz wieder die alten drin :roll: was soll man dazu noch sagen... Gruß Stuki
@Stucki: Wo hast du die Querlenker her?! Ich habe mir bei eBay welche geordert, hoffe das ist kein Schrott den die liefern.... Aber laut der Bewertungen passen die bei jedem einwandfrei und wäre super Qualität. Mal schauen.
bei ebay kannste so was nciht kaufen. Ich habe hier nen ersatzteil laden geunden, der genauso so günstig ist