Baterie für nen Porsche 911, welche taugen was ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Havoc, 26. August 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo, ich musste heute feststellen das unser BJ 87 911 porsche nicht mehr startet, irgentwie bekam der anlasser nicht genug power, haben dann versucht ihn fremdzustarten was leider auch fehlschlug denn es ging nicht.

    hab dann eben aus meinem fiesta die bat rausgebaut und mit der ging er sofort an....:konfuzi:. Da die Bat vom Porsche aber schon gute 5 jahr aufn buckel hat kommt da nun ne neue rein.

    Aber kein plan auf marken man da bauen kann in sachen leistung und langlebigkeit.

    hier mal eben die daten zu der die drinn war, hat einer n tip welche marke man besten als ersatz kaufen soll:

    28x17x19 L/B/T
    74 Ah
    400 Ampere

    danke schonmal

    mfg:wink:
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Berga Batterien würd ich empfehlen...

    MfG Flo
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    dankeschön, noch wer ne andere meinung ?

    mfg
     
  4. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    wir bauen eigentlich immer bosch batterien ein und haben damit gute erfahrungen.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da ich mal davon ausgehe, daß die Karre übern Winter nur steht würde ich ein paar Euros mehr in die Batterie investieren. Bosch ist - wie erwähnt eine gute Wahl.
     
  6. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Motorcraft Silver-Calcium sind auch sehr gut. Auch nach 2 Monaten stehen, gar kein Thema damit zu starten. War, als wenn man den Tag vorher noch gefahren wäre.

    Im Alltagsauto nehm ich die billigware von CarJack. 5 Jahre Garantie, da bekommt man dann quasi 2 Batterien zum Preis von einer, weil kurz vor Ende der 5 Jahre verreckt die Batterie. Und wenn nicht, sorgt man dafür, dass sie Verreckt :konfuzi:
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hehe danke dann werden wir morgen mal schauen das wir ne bosch oder gar ne motocraft bekommen

    (in meinem fiesta ist auch ne motocradt silver drinne und stimmt hatte damit auch bei -20 noch nie startprobleme, eigentlich ganz gut das teilens)

    mfg

    edit: und ja das teil steht von OKT - April in ner garage, bat wird ausgebaut und dann 4-5 tage bevors los geht ans ladegerät geklemmt, mein ford dealer sagte mir mal die silver teile kann man nicht mit nem herkömmlichen gerät laden, stimmt das ?

    mfg
     
  8. Killah

    Killah Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    hol dir ne bosch batterie und nen ladegerät das man auf erhaltungsladung einstellen kann lässt die batterie den winter über am ladegerät und fertig.

    Sowas ist bei motorraädern die übern winter nicht gefahren werden normal sonst müssten die sich ja auch jedes jahr ne neue batterie hoen.

    Mfg Killah
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Eignet sich diese Motorcraft calcium Batterie auch für den Einbau im Kofferraum?? Ohne das man ne Entlüftzungsleitung zusätzlich nach draußen legen muss??

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2006
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Nein, die gast.
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mist...
    Aber wo??
    Die ist komplett zu!
    Das kleine Entlüftungsloch an der Batterie ist komplett geschlossen.

    Kann die auf den Kopf stellen und da läuft trotzdem nichts raus.
     
  12. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Fürn Kofferraum würd ich mir eine Gelbatterie holen... kosten ja auch nicht mehr die Welt
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Die Batterie im Kofferraum ist auch gleichzeitig Starterbatterie.
    Ist da ne gel Batterie geeignet für??

    wenn ja welche?? und wo kaufen??
     
  14. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    da gabs erst einen Thread dazu. Ich schau mal ob ich den finde, war glaub ich in der Hifi Abteilung...

    MfG Flo