Fiesta läuft einfach nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sassi1980, 27. Oktober 2006.

  1. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute,

    wollte heute meinen Fiesta endlich zum Mechaniker bringen. Aber er springt nicht an.

    - Anlasser dreht
    - Batterie ist voll
    - Zündkerzen sind neu und funken tun sie auch (also sind ned die Kabel oder Verteiler)
    - Benzinpumpe läuft, wenn ich die Zündung einschalte

    Jetzt hat mein Mech dann den Luftfilter abgenommen und hat dort oben Start-Pilot reingesprüht. Dann gabs erstmal ne Stichflamme. Jedesmal wenn er das Pilot reingesprüht hat, ging er fast an. Mir kommt es so vor, als wenn er kein Benzin erwischt. Wo können wir als erstes nachschaun??

    Will den jetzt endlich mal herichten :cry:
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kraftstofffilter mal nachgeschaut ?? Ansonsten mal kontrollieren ob die Pumpe noch genug Druck bringt !
     
  3. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Nein das wäre mein nächster Tip gewessen. Wo sitzt die den beim GFJ??
    Die kostet beim Ford sicherlich nur ein paar Euro, oder?? Weiß er, wenn ich den bestelle, was ich genau meine?? Oder hat der Fiesta mehrere Filter in der Kraftstoffleitung??

    Kann es den auch sein, das dieses Einspritzventil beim Luftfilter hin ist?? Also dieses Teil, wo dieser Elektrodenstecker aus Plastik drauf steckt??

    Man ist das ne Fachsprache :)
     
  4. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    also kenne das von kollegen das mal gerne die zilinder vollaufen und dein wagen nich anspringt weil immer mehr spritt inne zylinder läuft also lösung war einfacch sicherung von benzinpumpe rausziehen keine ahnung welche des jetzt war:gruebel: aber wird dir sicher jmd sagen können so dan versuchen zu starten der wagen spran nach 2 versuchen an uns ging nach n paar sek aus zk 30 sek so dna sicherung wieder rein und starten
    danach war allet wieder normall
     
  5. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    mhhh Problem ist, das er ja gar nicht anspringen will. Also kann er ja auch kein Benzin verbrauchen :-(

    Aber das kann ich probieren. Wo ist den die Sicherung??
     
  6. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    ja war beim kollegen auch so er wollte garnich anspringen weil der schon benzin im zilinder war und immerwieder neues reingepumpt wurde und dadurch konnte er einfach nich zünden;)
    also sicherung von der benzinpumpe is im sicherungskasten aber weiß leider nich mehr welche es war da werden die anderen wohl bescheidwissen
    allso an alle leser und leserinnen welche sicherung is die von der benzinpumpe:D
     
  7. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    so habs selbst rausgefunden es ist sicherung nummer 19;)
     
  8. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    kannste auch einfach auf die abdeckung des Sicherungskastens schauen
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Spritfilter ist nicht teuer. Hast du schon kontrolliert ob der Sprit vorne auch ankommt ?

    MfG Flo
     
  10. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    ne, aber ein Kumpel von mir hat sich gestern angeboten mir zu helfen. Hatte ja keine Ahnung, das der sich mit Fiesta so gut auskennt. Der meint den Benzinfilter kann er an Ort und Stelle checken und mit der Abschleppstange tuckeln wir ihn dann zu seiner Schmiergrube :)

    Dann machen wir den startklar. Das gute ist, das ich da daneben stehen und mithelfen kann :) So lern ich auch wieder was dazu ;-)
     
  11. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    ich würde mal vorschlagen das du deien kerzen raus drehst und den motor ein bissle durch drehen lassen !
    dann deine kerzen mit dem feuerzeug an der elektrode abbrennen das dein sprit vollkommen verbrennt !
    und dann mal alles zamme baue und starte !
     
  12. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0

    mitm feuerzeug ann motor gehen?
    blooos nicht das is ja kriminell:motz: was hier für tipps abegegeben werden:kotz:
    also blos keine feuerzeug experimente mitm motor machen
    wie gesagt sicherung der benzinpumpe raus und das überschüssige benzin wird vom motor selbst schon rausgehauen ohne mitm feuerzeug drannzugehen
     
  13. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Also er läuft. FRagt nicht wie. Aber wir haben ihn mit der Abschleppstange gezogen und 3ten Gang eingelegt, Kupplung kommen lassen und auf einmal zack an war er. Haben vorher alles kontrolliert. Hat auch alles vorher gefunzt. Im Stand wollte er einfach ned ;-)

    Aber jetzt kanns endlich losgehen ;-)
     
  14. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    jeppp auch ne möglichkeit :D da hast du einfach die kolben freigeblasen indem du die kolben in bewegung gebracht hast:D
    naja dan wünsch ich dir noch eine schööne und problemfreie weiterfahrt mit deinem fofi;)
     
  15. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    wenn die kerzen nciht in der nähe das Motors sind, ist das nciht mehr ganz gefährlich, aber immer noch riskant.
     
  16. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    was ist den da rsikant ? ey sorry aber ihr habt alle net so die ahnung und noch nie gemacht anscheindend ! @ aydogan lese mal den beitrag richtig und dann schreibe mal was !
     
  17. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss zugeben, dass mir bei den Tips vom Aydo die Haare zu Berge stehen. Wenn der Wagen nicht anspringt, pumpt er zwar immer mehr Benzin in die Zylinder allerdings drückt er es genauso wieder durch den Krümmer raus.
    Kolben freigeblasen? Was willst du uns damit sagen?!

    Wenn die Kiste absolut abgesoffen sein sollte, dann nimmt man die Kerzen raus, wenn sie nass sind, dann macht man sie mittels Feuerzeug trocken und reinigt sie. Das ist weder riskant noch gefährlich, die Kerzen sind ja ausgebaut. Wenn das gefährlich ist darfst du kein BEnzinfeuerzeg mehr anmachen :roll:

    @Sassi Super, das er läuft. Würde es nur ein wenig beobachten und noch nicht zuviel aif Zuverlässigkeit setzen. Der Wagen läuft zwar aber der Fehler ist noch nicht wirklich behoben. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, Fehler war nicht feststellbar, dann haben wir Kompression gemessen und die war leider deutlich unter der Verschleissgrenze...Zylinderkopf runter und die Ventile neu eingeschliffen da sie nicht mehr richtig geschlossen haben und alles war gut!