Störgeräusche beim Radioempfang

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Micmac, 29. Oktober 2006.

  1. Micmac

    Micmac Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winterthur, Switzerland
    Hi

    Bei meinem Ford-Autoradio ist auf UKW nach und nach ein drehzahlabhängiges Summen zu vernehmen. Könnte das von defekten Zündkerzen kommen ? Hab vor eineinhalb Jahren 4 NGK (BPR6EFS) Kerzen eingebaut und bin schon 12'000 km damit unterwegs. Seit 2 Wochen wird das Summen immer stärker. Was könnte für das am ehesten in Frage kommen ? Sind hier in den meisten Fällen die Kerzen die Übeltäter ?

    Danke für jeden Hinweis
    Micmac
     
  2. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Halllo,

    ersteinmal gehört der Beitrag ehr ins Hifi forum und dann überprüf mal den kondensator an der Lichtmaschine.
     
  3. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Das'n "Neuling"....der darf das. ;-)

    Wäre auch interessant welchen wagen du färs.
     
  4. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    sorry nicht drauf geachtet. Aber jetzt weiß er es
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    so ganz nebenbei, war es nicht wichtig darauf zu achten, dass original motocraft zündkerzen verbaut werden?
     
  6. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    schaue mal ob du entörte zündkabel hast ! wenn nicht mach dir welche rein !
     
  7. TS
    Micmac

    Micmac Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winterthur, Switzerland
    Fahre ein Fiesta 1.3 i, Jg. 1992, (104'000 km) sorry hatte ich vergessen anzugeben

    also wenn der Motor ausgeschaltet ist, sind keine Störungen da. Daher muss es von der Lichtmaschine oder den Kerzen usw. kommen. Darum poste ich auch nicht im HiFi Forum und möchte mich hier erkundigen, ob hierzu spezielle Erfahrungen bekannt sind.

    Was Motocraft Kerzen anbetrifft ist zu sagen, dass mich die mal einen neuen Kat gekostet hat, da eine davon unscheinbar innen kaputt war und darauf war der Kat verglüht. War bis jetzt mit den NGK's sehr zufrieden, die Beschleunigung war deutlich besser als mit Motocraft oder Champion Kerzen, auch hat sich mein Ölverbrauch lohnend verkleinert.

    Kann denn das Entstörverhalten einer Kerze mit der Zeit nachlassen ?

    Gruss
    Micmac
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn die Lautsprecherkabel bzw. die Verbindung vom Radio zur Endstufe nicht in der Nähe von anderen stromführenden Kabeln laufen dann ist zu 90% entweder der Radio oder die Endstufe hinüber
     
  9. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    endsufe? wo steht den das er überhaubt eine drinne hat? er hat das orginal ford radio und da kann man keine endstufe dranklämmen
    also das mit dem radiokabeln kann ich dir nur recht geben also muss irgentwas irgentwie das signal stören villeicht sogar n kurzer am antennenkabel wie stark is den das störende geräusch?
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Na dann ist wohl die EINGEBAUTE Endstufe hinüber oder sonstwas kaputt. Könnte auch ein anderer defekt sein, der sich ankündigt, z.B. Lichtmaschine o.ä.
     
  11. TS
    Micmac

    Micmac Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winterthur, Switzerland
    Es ist ein leichtes Surren, Knistern und nur bei Radioempfang hörbar. Bei Kassettenbetrieb ist alles ok. Also können Endstufen ausgeschlossen werden. Das Geräusch ist auch auf allen 4 Lautsprechern vorhanden.
     
  12. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    mach mal entstörte ZÜNDKABEL REIN . dann die kabel so verlegen das sie von stromdurchflossnen leiter oder kabel o.ä weg sind !
     
  13. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Schirmung des Antennenkabels kontrollieren. Sollte an Masse liegen. Prüfen, ob der Vorbesitzer einen zu billigen Antennenvorverstärker eingebaut hat. Wenn ja, Zuleitung zu diesem undoder Radiogerät mit einer Entstördrossel abblocken.

    Mit einem Oszilloskop die Bordspannung auf übermäßige Rippel oder Störspitzen prüfen und evtl auch hier sieben.

    Gruss, Gerrit