Subwoofer-Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaXR, 29. Oktober 2006.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ich will übern Winter nun endlich meinen Kofferraumausbau angreifen und die Anlage komplettieren...

    Bräuchte ein paar Empfehlungen für einen Woofer, höre hauptsächlich Rock & Metal, ab und zu aber auch Charts und Techo / Trance.

    Budget für den Woofer sind ca. 100 - 200 €, Leistungsmäßig wird er von meiner Endstufe mit gut 200 W bedient...

    Was wäre in der Preisklasse zu empfehlen? Hab schon einige Tips zu Rockford Fosgate und Lightning Audio bekommen, auch Hertz wurde mir empfohlen...

    was würdet ihr sagen?

    MfG Flo
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hm....würd da auch zum Hertz ES 300 greifen!

    Klanglich geht sehr schön und allroundtauglich mit stärken im Oberbassbereich.
     
  3. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie liegt der preislich? Kommt der mit knapp 200 W Sinus aus?

    MfG Flo
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jojo...das auf jeden fall.

    preislich bei 149€ ohne gehäuse!

    oder ein atomic energy S4
    Liegt bei 169€ und sollte deine Erwartungen wohl auch erfüllen können
     
  5. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    mit 200 rms lässt sich relativ wenig gut betreiben.

    Aber wenn, dann würd ich nen Rockford oder evtl. nen SPL nehmen. Ein Bekannter von mir hat den drin und er ist der Meinung, das der sehr sauber spielt.

    SPL

    oder

    Rockford

    oder

    oder bissi sparen und den hier >> suchst dir nen günstigen Monoblock und lässt ihn auf 2 Ohm laufen ;-) >>> z.B. Audison 1.400 bringt dann 650 rms an 2 Ohm und das reicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  6. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    das wage ich zu bezweifeln ...
     
  7. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    es gibt sicherlich was, hab ich ja auch unten beschrieben. Aber für meinen Geschmack ist das zuwenig :)

    Bei mir muss richtig scheppern ;-) Ich merk es, seitdem mein Hifonics in der Werkstatt ist. Ich hab meinen alten Helix dran mit 300 rms. Also ist absolut zuwenig für mich ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja..das stimmt..Scheppern kann der Hi-schrottix gut!
    Das wars dann aber auch schon!

    Wundert mich ned dass der in Reparatur ist :D
     
  9. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Das war eher ein Fehler vom sogenannten Fachhändler, als von Hifonics
     
  10. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    da hab ich anderes gehört... und mehr gibt mein Amp nun mal net her...

    Das ist mir der ganze Spaß net wert, ehrlich gesagt... da steck ich das Geld lieber in eine Verbesserung des Fahrwerks oder mehr Power :-D

    Musik brauch ich beim Autofahren mehr als Hintergrund-Unterhaltung, die eigentliche "Musik" spielt bei mir eh woanders...

    @ Didi: Was hältst du vom Rockford Fosgate P110S4 ?

    MfG Flo
     
  11. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Auf 200 Watt? Schau mal bei Ebay nach Syrincs BP 10-200.. Neu liegt der bei 348€... ich hab meinen mit 1 Jahr Restgarantie für 150€ bekommen. Bin vollkommen zufrieden!
     
  12. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Den Syrincs bring ich nicht unter, hab eine Domstrebe verbaut.
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Zu wenig was? Krach machen kannst Du im Tieftonbereich auch mit 100W.
     
  14. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Na ist klar. Ich hab aber einfach den Unterschied, von z.B. 300 rms im Fiesta und 600 rms im Eclipse. Und das merkt man einfach. Da rührt sich was, da wackelt die Bude.

    Klar spielen und Krach machen tut es das auch bei weniger Leistung ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Worauf ich raus will: sowas kann man doch nicht an der reinen rms-Leistung festmachen. Ich bin eine zeitlang mit 350W rumgefahren, übergangsweiße mit 1,2kW und jetzt wieder mit 640W. Und die Lautstärke war bei 1,2kW nicht wirklich viel mehr. Das waren immer gute Komponenten und rühren tut sich weißgott auch mit 200W genug ;)
     
  16. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    ja ist klar. Vielleicht war die Aussage etwas unglücklich ;-)
     
  17. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    es kommt ja nicht nur auf die Ausgangsleistung der Verstärker an.
    Das Auto, der Lautsprecher, und vorallem auch Einbau und einstellung der Komponenten ist sehr wichtig.
    Man braucht nicht viel leistung für klang ;)

    Edit: mit dem Hertz ES300 machst du nix falsch!
    ist übrigens die 1x4Ohm Variante, der ES300D ist die 2x4Ohm Variante (uvp 159€). Was für eine Stufe ist es denn? dann könnte man sehen welcher besser wäre ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006
  18. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ist eine alte MacAudio 6 Kanal Stufe... fürs erste muß das reichen, evtl. gibts im nächsten Jahr dann eine neue Stufe

    MfG Flo