Motor springt manchmal schlecht an...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LucasJH1, 30. Oktober 2006.

  1. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab schon seit längerer Zeit das Problem, dass mein FoFi ab und zu schlecht anspringt...erst nach mehrmaligen umdrehen der Zündung und etwas gasgeben, springt er dann an...

    wollte eben zum Training fahren und da war es schon wieder und so langsam beunruhigt es mich doch etwas!


    Woran könnte das liegen...ist da was ernsthaftes kaputt und wenn ja wird das teuer:gruebel:?

    Vor nem Monat wurden alle Zündkerzen gewechselt, weil mir eine auf der Autobahn abgebrochen ist :kopfwand: und ich nur noch mit drei Zylindern und mit 30 fahren konnte...
    danach war längere Zeit Ruhe und ich dachte daran lag es...aber jetzt war es innerhalb von 10 Tagen 2 mal so...

    Das Auto hat auch erst 28.000 Km drauf...also an der Laufleistung kanns wohl kaum liegen...

    Was meint ihr dazu?...normal ist das doch nicht, oder?!:gruebel:
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das problem hab ich schon über ein jahr,bekomm es nicht in den griff.
    das ist bei jedem starten.
     
  3. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    2002 bis jetze 28000 km ist ja ganz schön wenig .. kann auch nen "standschaden" sein bei so wenig laufleistung ;-)
     
  4. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Mh....weiß nicht...standschaden...da muss nen Auto aber wirklich lange nicht bewegt werden:gruebel:


    Das Auto war von einer älteren Frau, die es nur zum Einkaufen benutzt hat und um die Kinder zur Schule zu fahren...
    denke mal eben nur für Kurzstrecken...aber davon geht doch ein Auto nicht kaputt, oder?!

    Zumal ich mit dem Auto jetzt schon seit nem halben Jahr relativ viel fahre...zwar keine 200 km am Tag,
    aber nicht nur kurzstrecken...

    Hat keiner ne richtige Idee:gruebel:
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ziemlicher blödsinn :konfuzi: ( blackbastard hat sich wohl falsch eingeloggt :p )

    könnte an der batterie liegen ,eine ferndiagnosse is da schwer , aber wenn das auto ja immer noch anspringt kann es nichts so wildes sein ....
     
  6. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    hey ich hab das auch vor kurzem ab und an gehabt dieses Problem!

    Habe mir dann mal gedacht: wenn man die zündung anmacht fängt ja erstma an zu quicken und summen unter der konsole und im motorraum glaube ich. hab von der technik da net den plan aber hab mir gedacht das vll das alles erstmal absummen muss und dann den motor anlassen. Und siehe da. nie wieder aufgetretet

    Ciao:wink:
     
  7. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich habe das manchmal auch, vor allem wenn ich eine Weile gefahren bin und ihn dann so 3 Stunden stehen lasse. Steht er länger, kommt er sofort. Wenn er noch richtig warm ist auch.

    Es ist auch seltsam, er tönt dann als ob er zuwenig Strom hätte. Aber im dritten Versuch kommt er dann doch. Zum Glück kommt das nur sporadisch vor.
     
  8. Da hat wohl einer mit Bibo gefrühstückt, natürlich im Zirkuszelt....:hintern:
    Ich habe dieses Startproblem immer, wenn der motor warm ist, und ich an der tanke halte, und nach 3 min. wieder tarten WILL, was aber erst nach 10maligem stottern geht...
    Bei Ford war ich deswegen noch net, die ham sowieso kein peil vom ST, traurig ist das, zufdem klemmt mein ESP knopf bei den kühleren Temps. immer, ist das bei euch auch so...?
    Hey, Basti, da du ein Namensfetter bist, habe ich dich auch lieb...:engel:

    Ach ja, zum Thema standschaden, das ist quatsch, es können höchstens die Hydros leer laufen, wodurch er net anspringt, batterie wohl eher net...
     
  9. erd

    erd Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    lol, bei mir is fast genau das selbe...alte frau...wenig kilometer (2002, mit 30000 gekauft) hab auch das stottern hab ich auch...aber was es is keine ahnung :(
    ich fahr von 20 - 120 km täglich...
     
  10. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hatte ein ähnliches Problem mit meinem DIESEL!!!!

    Der is im kalten Zustand im Winter angesprungen, und nach ersten Kuppelversuchen wieder abgesoffen. Hab dann ne neue LiMa bekommen, seit dem geht es wieder!

    Nur so als Tipp!

    Bim Mondeo hatte ich das auch schon, hab dann proforma die Zündkerzen und -kabel getauscht, danach wars weg!

    MfG

    topgunfb
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    und ich behaupte immer noch das es an der batterie liegen könnte :wink:
     
  12. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Kann auch sein, ausschließen würd ich feuchte Zündkerzen beim Benziner nicht!

    Schauen kostet nichts!

    MFG
    topgunfb
     

  13. :konfuzi: ......

    Bei welchem Händler bist du denn, haben die zu viel kostenlose zeit...:konfuzi:

    Man kann natürlich selber gucken, is ja schnell gemacht, nur bei den unter 1,4 Liter maschienen sitzen die kerzen glaube ich wie beim Ka hinten, da is nix mit mal eben gucken...:gruebel: :wink: :konfuzi:
     
  14. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0


    Autohaus Kolb in Balingen! :p

    Die haben nicht zuviel Zeit, ich bin nur ein Anspruchsvoller Kunde!!!!:motz:
    Wenn was mit der Kiste is, is noch in der Garantie liegt, dann geh ich dahin und die machen das! Ganz normale Garantie!:bäh::p



    MfG

    topgunfb
     
  15. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Habe dieses "Feature" bei meinem 1.25'er MK4 (68k-105k) und bei dem 1.4'er MK6 (10k-50k) meiner Frau. Neue volle Batterien brachten auch nix. Kommt halt ab und zu vor - shice druff, solang er beim spät. 3 mal anspringt ...
    Achja ist vorallem bei Kurzstrecke und wenn es etwas warm bzw. schwül ist.
    Wenns auftritt geb ich ganz minimal Gas und lass ihn 0,5 sec länger drehen - passt.
    Wenn jemand den Fehler finden sollte, wäre ich natürlich trotzdem gespannt :konfuzi:
     
  16. Bender

    Bender Gast

    jaja, das problem ist schon alt bekannt hier, sufu't mal.

    tretet bei mir auch öfter auf, hier mal paar tips damit es weniger auftritt:

    vor dem starten:
    kupplung durchtreten.
    warten bis alle kontrolleuchten im tacho aus sind, bis auf motor, öl und noch 2 andere.
    andere stromverbraucher wie licht, scheibenwischen etc. beim starten auch ausgeschaltet lassen.

    so vorallem das warten bis die kontrolleuchten aus sind ist meistens das problem also einfach mal paar sek warten bevor man den wagen startet.
     
  17. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hm, kennst du das wort sercive?
    in meiner werkstatt guggn die erstma grob kostenlos...

    und wo bitte hat nen ka hintenliegende kerzen??
    schonma den tollen motor gesehen??
     
  18. PW444

    PW444 Gast

    so vorallem das warten bis die kontrolleuchten aus sind ist meistens das problem also einfach mal paar sek warten bevor man den wagen startet.:stricken:
    in der Zeit bis die aus sind einfach Sicherheitsgurt anlegen und schon ist die Zeit vorbei und die kontroll(l)euchten sind aus.:wink:
     
  19. :konfuzi: ....Hmm.....Der Ka hat wohl die offensten Kerzen der Welt....:konfuzi:
    Welche kiste war das denn, wo die kerzen hinten liegen...:gruebel:
    Ahh.....Der 1,6er ausm Sport Ka und Streety hat die Kerzen meine ich hinten platziert...:)
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hatte das Problem auch - zu Ford - Softwareupdate - Problem behoben