Servus Leute Suche ja nen Sportauspuff für meinen kleinen 1,1. Hab da einen be E-Bay gefunden. Allerdings sehen mir die Halterungen etwas anders aus. Könnte ihr mir helfen?? Passt der?? So genau hab ich den Anschlus auch nicht mehr im Kopf? E-Bay Auktion
Die Halterung könnte so passen muss aber vielleicht noch etwas gebogen werden. Sitzt aber an der richtigen Stelle. Ja ein Sportauspuff bring was beim 1.1 i aber nur wenn der MSD leer ist. Greetz Dompe
also ausm sportauspuff holt man eh nur selten was raus schon gar nicht wenn es nur ein esd ist wenn du intresse hast ich hätte noch ne komplett anlage rumliegen auch aus edelstahl
Nein. Geht ja nicht um die Leistung. Eher gehts um die Optik. Aber wenn ich sehe, das ein originaler Endtopf ca. 35 € kostet + Blende ca. 40 € + Schweissarbeit. Holl ich mir gleich so einen. Also müsste von der Halterung her passen?? Kleine Biegearbeiten sind ja kein Problem. @skiller Ne kompl. Edelstahl brauch ich ned. Danke trotzdem ;-) Mehr als 80 € wollte ich ned ausgeben.
Ich hab ne Blende für 4 Euro inklusive Porto bei Ebay gekauft. Angeschraubt fertig - Wenns dir nur um die Optik geht.
Kann man denn überhaupt aus so nem 1,1er (bzw. 1,3 - wollt mir evtl einen holen) n einigermaßen guten sound rauskriegen? die rattern doch so laut.
Naja nicht wirklich... oder kaum. Er wird etwas lauter und brummiger, wenn man es so macht, wie Dompe es beschrieben hat. Ich hab nen Edelstahl VSD Ersatzrohr vor dem Sportn ESD. Klingt schon besser, aber auch nur unter Last. Beim 1,1er hat das nichtmal unter Last was gebracht... beim 1,3er schon nen bisschen mehr. Es bringt also nur Optik... nicht wirklich viel mehr.
naja die aussage halte ich fürn gerücht ich mache nachher mal ne aufnahme von meinem.... und stell die on und zwar ohne last
nix 1mm iss aus ca 3/4 bis 1 meter entfernung und der iss sogar kalt http://rapidshare.com/files/3336882/Memo.mp3.html und des iss sogar ne ganz legale lösung
ja kannst du in dem du mehrere löcher in den endschalldämpfer borhst oder ihn rosten lässt meiner hat endgeilen sound
*wühl raus* jupp, ich überleg auch was ich mach. (1.1) mein originaler Zubehör Endpott mit Bosi anschweißrohr ist nach 5jahren fertig. Also von aussen dicht, aber von innen zerbröselt, und wird bald abrosten und runterhängen. Der sound ist zwar gut(fast wie sportESD), aber die Vmax, ist ca. 15km/h weniger. Ich Überleg ob ich nen neuen für ca. 40€ hol und versuche das alte Bosi rohr umzuschweißen, oden nen günstigen Sport EDS von ebäh. Hat jemand schonmal son 99€ Novus ding verbaut ? Normal bau ich mir son Kram nich drunter aber fürn Daily Driver würds langen. MFG
Tschja Leute, hab mehr oder weniger das gleiche Problem, nur das ich bisher dachte, das der alte Bosi durch wäre. Gut, der hat nen dickes Rostloch und sieht nun nach 9 Jahren eher nen Rostklumpen gleich, aber der geht noch. Das richtige Problem sitzt am Rohr zwischen dem MSD und dem ESD. Da hat sich nämlich ein gut 5 cm langes Rostloch breitgemacht und das röhrt ohne Ende. Das heißt wohl die komplette Anlage ab Kat muß erneuert werden. Hatte ja schon nen thread aufgemacht wg. Edelstahl ja oder nein. Bin da immer noch hin und her gerissen und weiß nicht wirklich was ich da kaufen soll. Billichzeuch bekommt man ja für 60 Eur (komplett) nachgeworfen. Nur das wird kaum 2 oder 3 jahre durchhalten. Edelstahl, mhmm, gut und teuer. Normale Stahlanlage kostet aber auch schon ihr Geld und der Aufpreis zu Edelstahl ist dann auch noch zu ertragen. Der Walker MSD hat jetzt auch 9 Jahre durchgehalten, von daher hätte ich keine Probleme ein "Serienteil" zu verbauen, nur ich hab mich an der Geräuschkulisse schon gewöhnt und würde es gerne noch etwas knackiger haben wollen. Weiß jetzt garnet, wat hat´n der 1,4i fürn Serienrohrdurchmesser? Gruppe A hat ja irgendwas um die 63,5mm nich wa? Da müsste doch was gehn, vielleicht sogar irgendwas gebrauchtes (aber kein manipuliertes) Abgassystem in Richtung Edelstahl dann.
Ja, Gruppe A hatt 63,5mm! Ich hatte damals auch lange überlegt, mit meiner Edelstahlanlage. Bereue es aber bis heut nicht, da ich die, wenn alles klappt, auch bei meinem RS2000 Umbau weiter verwenden werde! Ist aber eigentlich eine für den MK4, war mal so gedacht gewesen vom Hersteller!
Mhmm, naja gut. Die Bastuck sind ja nach diesem Absorbsionsprinzip (durchgehendes perforiertes Rohr) gebaut, soweit ich weiß. Trifft das auch auf diese ESD´s von Friedrich zu? Überlege mir grad die Kombination von SerienMSD und nen AbsorbsionsESD. Das dürfte dann bestimmt nicht zu laut werden. Sound will ich haben, wenns nicht reicht, kommt ein passender MSD des gleichen Herstellers dran. Weiß jemand genau, um wieviel länger das Endstück des ESD´s sein muß, damit es mit der Futura RS (Zender) bündig abschließt? Edit: Nur wenn ich die Preise sehe, wird mir ganz anders. Inner Bucht ist für 400 Taler ne Friedrich zu haben. Angeblich mit ABE. Selbst bei Friedrich auf der HP steht das gleiche. Achso, die sind ebenfalls nach dem Absorbsionsprinzip gebaut. Das ist schonmal nicht schlecht, allerdings über deren Onlineshop 150 Taler teurer. Legal bekommt nen SerienESD nicht lauter oder überhaupt soundmäßig aufgepeppt, oder?