XR2i Schweller auf GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sassi1980, 1. November 2006.

  1. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    wollte mir XR2i schweller kaufen. Jetzt meine Frage.

    Kann ich die den auch einfach anbauen, wenn ich keine Front- und Heckschürze vom Xr2i habe?? Wird das dann geklebt oder geschraubt??
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    klar, kannste auch ohne stossstangen montieren. die werden geklebt und geschraubt, haben soweit ich weiß abdeckungen, unter denen die schrauben/nieten gesetzt werden. dazu noch mit sikaflex festkleben, das sollte halten. es gibt aber auch welche, die nur geklebt haben. hoffe aber die stossstangen kommen noch dran, denn sonst stehen die kotflügelverbreiterungen über.
     
  3. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    hmmm ja wenn ich die günstig finde ;-)

    Kriegt man die den einfach, oder ist das mehr Mangelware? Kann ich dann zuerst Schweller und Kotflügelverbreiterungen verbauen, oder muss ich erst die Front und Heckschürze montieren?? Und eintragen muss ich es ja nicht lassen, oder??
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    XR2i Schweller und Stossstangen gibt es immer mal wieder im Forum-Teilemarkt oder auch bei ebay. Kann aber sehr schnell auf 200 € und mehr für ein Bodykit gehen. Kannst zuerst die Verbreiterungen anbauen, die sind nicht direkt mit den Stossstangen verbunden. Einige sagen, dass man sie eintragen lassen muss, weil sie die Aussenmaße des Autos verändern, manche wiederum sagen nein. Ich glaube du musst es nicht eintragen lassen, jeder Grüne und der Tüv kennt den XR. Ausserdem steht auch Ford drauf, aber sicherheitshalber würde ich zum TÜV fahren und nachfragen.
     
  5. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    OK. Danke schonmal

    Stehen den die Verbreiterungen recht weit über?? Also kann man damit den dann fahren, oder sollte man sich dann mit Heck und Front ned allzulange Zeit lassen??
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    guck dir doch die fotos der xr2is hier im forum an, oder unter fiesta-archiv.de die bilder der verbreiterungen, ich denke, das sollte so'n cm ca. sein, nichts weltbewegendes.
     
  7. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Zur Eintragerei:

    Im Gutachten von Ford steht:

    Eine Eintragung der Teile ist nicht erforderlich, jedoch müssen die Fahrzeugmaße auf Länge: xxxxx Breite: xxxxx geändert werden.

    Edit: Wenn du willst, schick ich dir das Gutachten... schick ne PN, falls Interesse
     
  8. Gregorio82

    Gregorio82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube, dass es genau für das Problem doch diese Stoßtangenecken vom Fiesta S gab. Das waren Originalteile, die du da genau für diesen cm eingesetzt hast. Genau dein Problem hatte ich an meinem alten Fiesta nämlich auch. Wenn du Glück hast, findest du dieses Ecken ja vll noch irgendwo. Ansonsten steht das nämlich schon ganz schön raus. Sieht net so toll aus... ;-)
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta S hatte XR2i Schweller? :gruebel:
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nö... ich kenn außer den Xr2i-Schwellern eigentlich nur noch die "Verbreiterung" vom Futura (wenn man das schmale Ding überhaupt so nennen kann)

    Die Stoßstangen selbst sind beim "S" die gleichen wie bei den Standard-Modellen, nur halt lackiert.

    MfG Flo
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Er meint diese Ecken, die z.B. Lungerlara an ihrem S hatte, damit die Futura Verbreiterungen mit der Stoßi Fluchteten.

    Sind so kleine Plastikdreiecke, die oben auf der kleine Normalen Stoßstange befestigt werden. :wink:
     
  12. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Genau, aber en guter Tipp warte bis alles vorhanden ist, da aus Erfahrung die Teile nicht 100 zusammenpassen. ICh würde wenn dann alles Zusammen verbauen, ausserdem siehts sch*** aus wenn du nur die Schweller dran machst oder Radlaufverbreiterung und Schweller.

    Ausserdem fängst Du pro Seite mit einer Radlaufverbreiterung an, da das alles Stück für Stück ineinandergesteckt wird. Die Radlaufverbreiterungen würde ich mit Sikaflex kleben,l mach Dir bloß nicht die Mühe Löcher zu biohren für die Gewindebolzen, ersten haste Löcher im Blech, die Bolzen gammeln irgendwann ab oder lösen sich und dann haste den salat. 2 Mann Sikaflex und mit Panzertape fikieren- das geht prima, und die Schweller kannste entweder mit Alublindnieten festmachen oder auch kleben.


    Und ja du musst definitiv beim Tüv durch und der die Teile prüft und dir dann eine Bescheinigung ausstellt das die Farhzeugbreite und Länge auf xxxx und xxx geändert werden muss. Alles andere von wegen muss nicht eingetragen werden ist unfug.
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hat da mal jemand ein Bild ?

    MfG Flo
     
  14. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
  15. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die sind ja süß die Teile :-D Wieder was dazugerlernt - aber wirklich gut schauts damit auch net aus...

    MfG Flo
     
  16. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir das Bild so angucke, siehts so aus, als wären die dabei.
     
  18. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Wunderbar. Merci ;-)
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es diese Dreiecksdinger eigentlich auch in andersrum? :konfuzi:
    Also wenn man ne xr2i Stosi, aber keine Radlaufverbreiterungen hat. Da hab ich nämlich auch schonmal drüber nachgedacht, dass es ja schön wäre, wenn die Kanten etwas abgerundet wären.
     
  20. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Genau das überlege ich mir gerade auch. Hab mir auch schon gedacht die Ecken der xr2i-Front abzuschleifen übern Winter. Allerdings muss dann das Plastik auch dick genug sein...
    Ne andere Lösung ist mir bis jetzt auch noch nicht eingefallen.