Amaturenbrett neu gestalten!Aber wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 9. November 2006.

  1. Hallo Miteinander...
    Hab so ein blödes vermacktes Amaturenbrett in meinem Xr2i.Hab jetzt bei eBay ein neues ersteigert und möchte das gerne neu gestlaten und dann lackieren.
    Habt ihr nicht ein paar Tipps und anregungen für mich???:wink:
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Die gewünschten neuen Formen laminieren, spachteln, schleifen. Aber lackieren würd ich das nicht. Zumindest nicht glänzend. Das blendet wie Hulle. Dann eher mit Alcantara beziehen.
     
  3. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er grad was aufmacht, von wegen Armaturenbrett.

    Ich wollte dieses hässliche Stück Stoff oben an den Türen irgendwas machen. Nur was??? Der untere Teil soll grau bleiben. Da ich 3 Farben im Auto haben möchte. Grau-schwarz-blau.

    Was kann man den da machen????? Den Stoff abziehen geht nicht und wirklich viel fällt mir nicht ein.
     
  4. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mein Amaturenbrett komplett in Granit-look lackiert. Gefällt mir persönlich ziemlich gut:)
     
  5. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ich habs nur teilweise lackiert, mein innenraum is rot/weiß/schwarz

    die türen hab ich mit rotem leder bezogen, aber komplett.wenn man die nur teilweise machen will, muss man den stoff oder das leder zum untern ende umnähen und es dann sehr genau und bündig an die graue kante nähen,

    is etwas fummelei, aber es sieht super aus
     
  6. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich würde es nicht zu bunt machen. Ich habe mein Armaturenbrett beim lackieren vom auto mit lackieren lassen. Die Struktur ist geblieben und hat jetzt ne leicht matte tiefschwarze farbe. Ein paar Teile Habe ich silber gemacht.
    Schau dir einfach dei Bilder in meiner Gallerie an.
     
  7. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Ist das mit Beziehen denn schwerselber zu machen?Was würde das kosten so etwas machen zu lassen???
    Danke für eure Tipps.
    Gibt es spezielle Farbe um das A.brett zu lacken???
     
  8. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe alles einfach mit Lackspray gemacht RAL 5002 blau ;-)

    Einfach säubern, Kunststoffrundierung drauf, Lack drauf, warten, nochmal Lack drauf, trocknen lassen und gut ist.

    Zum beziehen kann ich leider nix sagen :)
     
  9. FORDdriver

    FORDdriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Servus schitzmulch,

    hier im Forum hab ich was gefunden, das dir gefallen könnte! Also ich jedenfalls find's klasse! Hier der Link:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=20918

    Aber wie yahooooo schon geschrieben hat, nicht glänzend lackieren! Mattschwarz oder was bei dir besser passt! So, dann viel Spaß beim nachbauen!
    MfG FORDdriver
     
  10. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Das selber beziehen wurde erst vor kurzem lange diskutiert.
    Wenns ordentlich aussehen soll dann würd ich das nicht selber machen.
    Und beziehen lassen vom satler wird nicht ganz billig.
     
  11. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Hey.....
    ich werde wohl das Amaturenbrett schleifen, so dass eine glatte Oberfläche entsteht. Vll müssen kleine Ecken mit Spachtel aufgefüllt werden. Danach kommt mattschwarze Farbe drauf und gut muss sein.Sieht bestimmt auch gut aus.Darf aber nur nicht spiegeln. Mal sehen ob das alles so klappt.Aber der Winter ist ja lang ;-)
    Danke für eure Tips!!!!!!
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du schleifst schleifst du in nem jahr noch...
    kunststoff primer drauf und dann schön satt spitzspachtel.
    sauber glattschleifen ohne durch zu schleifen und dann lackieren.