Heckscheiben-Gummi undicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von eselz, 7. November 2006.

  1. eselz

    eselz Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Wie ihr alle schon dem Titel entnehmen konntet is bei mir die heckscheibe des kofferaumdeckels undicht.
    Hat vll jemand nen Rat wie ich das gummi dem man nichts annsieht wieder dicht bekommt?
    Oder gibts da den überhaupt eine möglichkeit? Das was man sieht ist ein wenig mos am gummi leider kein Geld sondern wirklich dies Pflanzenart ^^

    HILFEEEEEEEEEE
     
  2. eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich auch !! hab mir beim dachdecker dichtmasse (von velux dachfenstern) kleine 1m lange würstchen druntergeschmiert und nen bischen heiß gemacht !! und dicht !!!!!!!! oder DACHDECKER GOLD silikon !!!!!
     
  3. FORDdriver

    FORDdriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Servus, ich würd einfach von Innen (weiß ja net genau wo er undicht ist) normales Silikon verwenden! Müsste genauso halten!
    MfG FORDdriver
     
  4. TS
    eselz

    eselz Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    naja es tropst eben an der scheiben wasser rein ist links unten an der Fenster-Gummidichtung
     
  5. pPp

    pPp Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich auch hab mir ein neues gummi geholt hat so 51€ bei ford gekostet
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Kauf nen neuen Gummi. Den kann man auch ausm Zubehör nehmen.Die sind nämlich was billiger und funktionieren genauso. HAbe vorne und hinten einen ausm Zubehör drin.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem würde ich auf jeden Fall erstmal die Scheibe rausnehmen und gucken wie es dem Falz da drunter geht. Der hat nämlich auf Wasser ma gar keinen Bock und rächt sich mit Korrosion. Ansonsten halte ich die Rumsauerei mit Silikon für Pfusch, das führt nämlich dazu dass in der Dichtung das Wasser stehen bleibt. Folgen siehe oben. Nen neues Dichtungsgummi kostet im Zubehör irgendwas zwischen 20 und 30 Euros.
     
  8. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hab dafür meine speziallösung benutzt:

    gummie samt fenster raus, das gummie in ne baumwolltasche rein und zugeknotet.die tasche mit dem gummie in die waschmaschine mit sehr viel weichspühler und bei 90°C durchwaschen.

    der gummie quillt wieder auf neuzustand und behält durch den weichspühler seine elastizität.

    hab das bei bisher jedem auto gemacht wo ich hatte, auch türdichtungen.

    seit einem jahr is ruhe mit wasser im kofferraum.
     
  9. Psyman

    Psyman Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir auch die Billiglösung probiert.Silikon.Aber nur innen.Hat nix gebracht.Wenns richtig schieft hab ich Wasser bis vorne am Beifahrersitz.Und außen hat man ja fast kein Platz unterm Gummi zum drunter schmiern.Gummis will ich mir net unbedingt bei ford holen.Schließlich hat mein Foffi nur 50€ gekostet.Da kosten die Gummis mehr wie die ganze Karre.:-x
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nebenbei bemerkt ist Silikon Rostfördernd... ich würd am Auto nicht mit Silikon rumschmieren.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt lieber Sikaflex :D

    Hatte zwei undichte Heckscheibendichtungen, neu von Ford! Bei der dritten war endlich Ruhe und es kam woanders rein -> Überlappenden Bleche am Heckblech -> Sikaflex Ruhe is :dusche:
     
  12. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    habe dichtpaste genommen