Scheibe von innen beschlagen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Gin Fizzz, 10. November 2006.

  1. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    joa problem lässt sich ja ausm thema erkennen,
    die tülle wo das stromkabel für die Verstärker durchgeht is
    dicht, kommt auch kein wasser rein...

    wo könnt die feuchtigkeit noch herkommen?
     
  2. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Die Feuchtigkeit is halt einfach in der Luft ;-)

    Nimm mal ne alten (gewaschene) Socke, füll sie mit Reis (ungekocht) und leg se untern Beifahrersitz.


    Der Reis nimmt dann immer die Feuchtigkeit der Luft auf und die Scheiben bleiben sauber
     
  3. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0


    Und das geht???
    Ich hätte jetzt gedacht irgendwie salz zu nehmen.
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    1. Wird des salz irgendwann "bazig"
    und 2. Saugt der Reis um einiges besser!


    Deswegen sieht man ja oft in Salzstreuern die Reiskörner. die sollen des Salz trockenhalten
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema hatten wir doch schon.... du nimmst Salz, welches die Feuchtigkeit aus der Luft zieht. Dazu tust du Reis, welches die Feuchtigkeit wieder aus dem Salz zieht *lach* :konfuzi:

    Nee mal im Ernst, mit Salz funktioniert es auf jeden Fall.... mit Reis hab ich es noch nicht probiert.
     
  6. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    hehe, :konfuzi: genau so...


    ok, danke für den tipp, werds ausprobieren :wink:
     
  7. Bender

    Bender Gast

    wenn du die scheiben einfachmal mit glasreiniger von innen putzen tuts beschlägt es auch nicht mehr so schnell.
     
  8. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Sin frisch geputzt :stricken:

    geht ja nur drum das die morgens beschlagen oder halt bei extremer kälte auch ma angefroren.. naja vielleicht hilft ja die reissocke :)
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Mit der Reissocke bekämpfst du die Symptome aber nicht die Ursache. So viel Feuchtigkeit ist nicht normal. Wenn man mit Schneenassen Schuhen im Auto war und keine Gummimatten hat, dann vieleicht. Aber jetzt bei dem Wetter auf keinen Fall. Da kommt defenitiv irgendwo Wasser her. Ursachen wären im Bereich der Türen zu suchen .. unter dem Armaturenbrett auf der ganzen Länge und natürlich im Kofferraum.
     
  10. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Geht die Feuchtigkeit denn weg, wenn die Lüftung/Heizung an ist? Könntest mal den Innenraumfilter prüfen, on da nicht Wasser herkommt. Oder der Kasten wo der drin steckt ist da wo er angeschraubt ist undicht.