Fiesta ST - Kaufempfehlung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Lama, 9. November 2006.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte meinen für ca. 12.200 Euro (ohne Sonderausstattung) aus Österreich gekauft, incl. Lieferung vor die Haustür. Kann das nur empfehlen,
    hat super geklappt.
    Und witzigerweise habe ich bei der Inzahlungnahme so ziemlich genau
    das wieder rausbekommen was ich neu dafür bezahlt habe.
     
  2. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Hast Du da ne Internet-Adresse?

    Meiner Mom ihr neuer MK6 hat auch so einen hohen Sitz - dachte aber, der beim ST ist höhenverstellbar!? :gruebel: Bekommt man da kein besseres Sitzgefühl?
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Richtig höhenverstellbar ist der nicht.
    Die Sitzfläche fährt nicht komplett nach unten,
    sondern klappt nur im hinteren Teil nach unten,
    vorne bleibt sie immer in einer Höhe.

    Sorry,
    habe gerade gesehen das er ein wenig teurer geworden ist:
    http://www.auto-per-mausklick.de/
    War aber sehr zufrieden mit dem Laden.
     
  4. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    na toll, als 2m mensch häng ich dann unterm Dachhimmel?
     
  5. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Nein, der MK6 ist ja hoch wie ein Van, da hast du auch Platz.

    Eigentlich ist die Verstellmöglichkeit gar nicht mal so schlecht und in den meisten Autos so, dass die Sitzfläche nur hinten tiefer geht. Aber die Lehne geht da mit und es gibt nicht diesen hässlichen Spalt. Ausser bei einem Benz oder so, da lässt sich natürlich die Höhe der Sitzfläche hinten und vorne getrennt einstellen.
     
  6. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Van ist richtig, schau mal, wie das von hinten aussieht. Da bleibe ich ganz sicher bei meinem alten Sport.
    [​IMG]
     
  7. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Dein Spocht ist ja auch tiefer. ;)

    Und so ein "altes" Auto würd ich auch nicht mehr kaufen wollen. Hatte schon viele Fiestas, aber immer ist die Gefahr da, dass ein Gebrauchter bereits "verheizt" wurde. Da hätte ich kein Bock mehr drauf.

    Und bei DEM Preis-Leistungsverhältnis (ich bin echt erstaunt) ist das (für mich) keine Frage mehr, ob man nen Gebrauchten für 11.500,- EUR oder nen Neuen für um die 13.000,- EUR nimmt.
     
  8. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    nur extrem schlecht, dass hier so viele MK6 Fahrer schon über Rost klagen. :roll:
     
  9. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    das ist nicht nur bei ford. ein kollege hat das gleiche auch bei seinem mercedes :-?

    gruß

    Jan
     
  10. Mercedes, Ford und Porsche haben den gleichen Hersteller, der die Türfalz abdichtet, daher kämpfen alle diese Hersteller mit Rost, bei Porsche fällts net auf, da die Bei der Inspektion einfach ne komplett neue Tür einhängen und net wie Ford da rumpfuschen, bei MB gibts auch ne neue Tür, nur bauen die die Türverkleidung und Fensterheben um, bei Porsche kommt alles komplett neu...Ach ja, der Hersteller, der die Türfalzdichtungen gemacht hat, ist schon (Tod)ferklagt und Konkurs....:wink:
    Ich war über Ford auf einem Lehrgang, wo mir gezeigt wurde wie man die Türen wieder so hinpfuscht, da sie die Rostgarantie über halten...:kopfwand:
     
  11. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    mir wurde gesagt dass sie die türen komplett ausgetauscht haben und das alte innenleben reingebaut haben. motorhaube wurde wieder hergerichtet. wo dran sieht man denn dass die "hingepfuscht" werden?
    ich kann ja mal von meinen neuen türen von innen fotos machen und die mit euren vom facelift usw. vergleichen. das würd mich mal interessieren.

    gruß

    Jan
     
  12. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    beim focus von ner freundin haben sie auch die türen komplett getauscht.
     
  13. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ihr glaubt nicht, bei wievielen Mazda 6 bereits die Radläufe gewechselt wurden! :roll:

    Das ist echt überall das Gleiche. Nur bei manchen Marken fällt es halt schneller auf.
     
  14. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Bei mercedes gabs mal ne zeitlang beim neuwagen kauf gleich ne Heckklappe dazu...
     
  15. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Jaja, das mit dem Mazda 6 ist echt lustig.. :stricken:
    Mir persönlich geht die Rosterei aufn Keks, deshlab wird mein nächstes Auto wahrscheinlich kein Ford mehr :p
     
  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Wolle

    AMEN dem gibts nichts hinzuzufügen.