Hi Leute, habe folgendes Problem. Mein Wagen wird ja innen grau-schwarz-blau. Jetzt wollte ich die Türpappe in schwarz-grau-blau machen. Oben beim Stoff schwarz, unten Standard grau und die Teile in Blau. So jetzt kann ich das aber nicht mit Stoff beziehen. Das geht einfach nicht. Kann ich den den Stoff auch lackieren?? Geht das?? Wenn ja Tipps und womit ;-)
Eine Möglichkeit wäre der FoliaTec Lack, so hatte es ein Kumpel in seinem Escort, hält sehr gut und schaut net schlecht aus. MfG Flo
Folia-Dreck gibts wohl für alles oder? Aber mal ernst..diese Wäsche-Farben sind dafür glaub ich ned schlecht.
Ja,von FoliaDreck gibts wirklich alles :-D Stofffarben schön und gut, aber wie willst die auftragen ? Kenn nur das Zeug zum färben für die Waschmaschine MfG Flo
ich würden den alten stoff vorsichtig mit nem cutter abtrennen, ohne dass du den schaumstoff kaputt machst und dann kunstleder draufkleben. für den übergang würde ich mir eine zierleiste suchen. von diesen interior spray halte ich nicht viel, obwohl diese stelle ja kaum berührt wird, so sollte es sich nicht abnutzen wie z.b. ein gefärbter sitz.
Wenn eh Kunstleder drüber soll würd ich den Stoff auch gleich dran lassen und da einfach mit dem Kunstleder drüber. Die Folia-Tec Farbe hält echt net schlecht, war auch überrascht. Ein Kumpel ist gut drei Jahre damit rumgefahren und die Türverkleidung sah immer noch aus wie grade frisch gelackt. MfG Flo
wir haben schon mit sdansard lack tür pappen lackiert, und das hält auch wnderbar. das klamotten färbe zeug kannst dir inne haare schmieren, das zeug in der wacshmaschine , wird solange gewaschen bis alle fasern eine gleichmäßige sättigung erreicht haben, und der eswt rausgewaschen, willst mit nem wasserschlauch im auto den himmel ausspülen? glaubs net. aber stoff lackieren geht auch mit normalem lack aus dosen es ist nur schwer auf stoff ein stark gleiches farbbild zu erhalten, weil die fasern die erste lage farbe sofort aufsaugt , wir haben 3 mal lackiert . mit komplettem durch trocknen. mfg
hmm ganz ehrlich, ham wa nicht gemacht probier vorher einfach mal farbe an nem stück stoff aus (nicht im auto, vielleicht etwas gleiches/ähnliches) damit du weißt wie du musst.
Ich nehme einfach normalen Autolack. Wird schon hinhaun und wenn nicht, stehen beim Schrotti noch 4 Fiesta rum ;-)
Sehr gut, Sassi. Weiß noch einer, warum die bei Folia Tec noch extra schreiben, dass das Produkt nicht für Textil geeignet sei, wenns doch geht? Die werdens schon getestet haben, und so verringern die quasi ein wenig den potenziellen Käuferstamm. Verstehe ich also nicht, sowas...
So erstes Zwischenergebniss 5 x gelackt, 1 Stunde Trockungszeit, nicht gewaschen oder grundiert, Dose fast leer. Werd noch 2 mal drübergehen und über Nacht trocknen lassen.