[FONT=Tahoma,Helvetica]Servus Leute[/FONT] [FONT=Tahoma,Helvetica][/FONT] [FONT=Tahoma,Helvetica]Ich will meiner Freundin ein Gehäuse selber bauen und ihr meine Hifonics 2 Kanal mit 600 rms an 4 Ohm + 1 Farad Kondi verkaufen. Wozu nochmal alles neu kaufen Ich werd dann die Kiste was ich habe verkaufen und mir nächstes Jahr den Hollywood Edge für meine Audison holen ;-) Jetzt brauch ich nen anständigen Woofer für das Teil. Musikrichtung Hip Hop. Dachte da an einen Ground Zero GZRW 12S-AL . Hat 500 rms an 4 Ohm und hat somit nihct zuviel und nicht zuwenig für die Hifonics Endstufe. Was sagt ihr dazu?? [/FONT]
Nimm doch einen der SPL Dynamics Pro Woofer die der Ford552 anbietet! Für HipHop optimal Und bekomsmte dazu noch günstig! An 600W RMS werden die richtig geil abgehen
mhhhh und dann die Kiste geschlossen, oder Reflex?? Wollte es eigentlich in die Reserveradmulde basteln. Hatte es so vor: - Reserveradmulde mit Noppenmatten dämmen - Platte zuschneiden - Kabel verlegen - Bauschaum ausenrum um die Mulde - Platte mit Loch draufdrücken - Alles verbauen und fertig ;-) Hätte dann ne geschl. Kiste mit ca. 32 L. Meint ihr das klappt so?? Ne eckige Kiste bauen ist halt sauschwer und die dann noch dicht zu kriegen. Achja noch was. Den SPL gibts doch nur als 2x2 Ohm (12D2) und ald 2x4 Ohm (12D4). Aber als was dann bestellen??? Die Endstufe wäre eine Hifonics Zeus ZX6000. Passt das dann??? Ein Kumpel von mir hat noch nen Emphaser Neo zuhause liegen. Bringt auch 600 rms an 4 Ohm. Müsste sicherlich auch gut rocken.
Du bruachst den dann als 2x2Ohm Beide Schwingspulen in Reihe schalten und dann auf die gebrückte Hifonics Stufe! Würd den dann BR verbauen! Aber das mit der Mulde wird sich so ned toll anhören Nur mit Noppenschaumstoff dämmen reicht nicht Zudem kriegste den Bauschaum nie wieder richtig weg wenn da mal was is. Nen Gehäuse sollte absolut fest und stabil sein Das selber zu bauen is ned so schwer. BR braucht der 12er Pro so um die 50-60L glaub ich! Aber dann geht schon ordentlich die Post ab!
ok. Dann werd ich mich doch mal dran machen und selber ne Kiste schustern. Die Teile für die Kiste am besten mit Holzleim und dann schrauben, oder?? Danach noch Noisekiller und so Flüssigbitumen rein.
Nix Flüssigbitumen da rein! Das stinkt wie Hulle! Das Gehäuse hauptsächlich leimen! Die schruaben sind nur zur Fixierung da damit es während der Trocknungsphase ned verrutscht und die Platten gepresst sind. Wenn BR --> Noppenschaumstoff rein Wenn Geschlossen --> Dämmwolle (google--> Sonofil) rein
Apropos Noppenschaumstoff: müsste man den bei der Gehäuseberechnung mit einrechnen? Ich wollte eigentlich komplett ungedämmt (wie in der Anleitung beschrieben) bleiben, habe aber zufällig noch nen Quadratmeter Noppe gefunden...
Sonst hätte ich nicht gefragt. Für einen Eton Crag 10-600. Ich muss doch irgendwann mal deine alte Kiste ausrangieren
Oh man..die is ja schon ca 5 Jahre alt *g* Hab ja schon meine 5. Subwoofer danach *g* Hm...kommt druaf an wieviel du rienmachst und auf die gehäusegröße an... der noppenschaumstoff ist da um die etwas höheren frequenzen die der woofer trotz filter noch wiedergibt auszulöschen