bin gerade dabei meine bremsen zu machen nun bekomm ich aber diese sch... halteklammer nicht runter wie muss ich die raushebeln die sitzt bei mir bomben fest?
geh mit nem schlitzschraubendreher drunter und hebel die raus , wenn du pech hast bricht dir das ding ab und du darfst ausbohren
must vll mal rostlöser reinsprühen sonst hau mal mit dem hammer bischen drauf damit sich das da bischen lößt und wie schon gesagt mit dem schraubendreher mal unterhebeln versuchen
yo danke hat geklappt waren dann zwar verbogen aber kann man ja wieder hinbiegen ist das normal das wenn scheiben und beläge neu sind (ate powerdis und ate beläge) das bremsverhalten noch ziemlich mieß ist am anfang? also so richtung bremse kommt erst ziemlich spät ...
Hast du vorher die Bremsscheiben mit Alkohol ( Bremsenreiniger ) abgewischt!? Beläge und Scheiben bremsen sich die ersten 250km aufeinander ein, bis dahin relativ piano fahren und möglichst KEINE Vollbremsungen durchführen
ne hab ich nicht da war bei den powerdisc extra so n roter zettel dabei man soll die aufkeinenfall mit bremsenreiniger oder alk abwischen da die ne besondere rostschutz schicht drauf haben irgend n einbaufehler kanns nich sein oder? kolben hab ich ganz zurück gedrückt bevor ich losgefahren bin n paar mal das pedal betätigt damit ich merk das es bremst und sonst?????? man kann ja nich viel falsch machen odeR?
:gruebel: Spezieller Rostschutz? Der dürfte doch nach ein paarmal bremsen doch runter sein. Kenne das nur so dass als Rostschutz die scheiben eingefettet sind und man die vorm einbau wie Blacki meinte mit Alohol/bremsenreiniger entfettet.
Joa so und nicht anderst, was bringst wenn dir dein "Rostschutz" erstmal die Oberfläche der Beläge verschmiert *g* glaube du hast den Zettel falsch verstanden An der Arbeit reiben wir das Fett auch von den Lagern vorm Einbau weil sonst alles vollgesaut würde ...
mach ja gerade auch meine ausbildung als kfz mechatroniker bin im ersten ich weiß das die scheiben normaler weiße richtig schön eingeölt bzw. gefettet sind und ich die dann erst mal sauber machen darf aber bei den powerdisc war n roter zettel dabei bei dem eindeutig zu erkennen war das man das nicht machen darf hab gerade auf der ate seite gekuckt und da steht folgendes Einfache Montage ohne aufwändige Reinigung Herkömmliche Bremsscheiben müssen vor dem Einbau mit umweltbelastenden Mitteln gereinigt werden. Bei der ATE PowerDisc verbleibt der Korrosionsschutz auf der Scheibe, ohne dass die sonst übliche Gefahr einer dauerhaften Beeinträchtigung des Bremsverhaltens besteht. Für Sie bedeutet das: Kürzere Einbauzeiten bei optimalen Bremserergebnissen. also kanns daran mal nich liegen hoffe mal das sich das bessert oder für was für nen fehler könnt das schlechte bremsverhalten stehen?
das schlechte bremsverhalten ist NORMAL. das dauert nen paar km bis die bremse gut zupackt. und das man die ATE powerdisc nicht reinigen soll, stand bei mir auch drauf und ich habs auch nicht gemacht. nach 100-200km hatt ich volle bremsleistung. du hast keinen fehler gemacht beim einbau.
okey hab bis jetzt 10 km gefahren wenn die erst nach 100 bis 200 kommen ist das okey danke für die info