ab wann 16v-querlenker mit 3 nieten am traggelenk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jennyxxx, 18. Oktober 2005.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die suche habe ich dazu schon bemüht, allerdings ist da nicht alles zufriedenstellend beantwortet worden.

    also nehmen wir mal zuerst die ford-teilenummern für 16v - querlenker (aktuellste zuerst, älteste zuletzt)

    querlenker rechts: 1054986 oder 7152277 oder 6705519
    querlenker links: 1054987 oder 7152280 oder 6705520

    demnach gibt es wohl die alte version querlenker (so einen mit der nummer 6705520 hab ich hier liegen) mit 2 nieten am "krummen" traggelenk und die neuere version mit 3 nieten am geraden traggelenk

    lt. anderem thread sind die alten "krummen" tragggelenke auch garnicht mehr lieferbar.

    so, jetzt wüsste ich erstens gerne für meine weitere suche, ab welcher teilenummer (z.b. 7152280 oder 1054987) die querlenker mit 3 nieten ausgestattet sind und natürlich auch am besten, ab wann diese so bei den autos ab werk verbaut wurden (meine ende 93er 16v und xr2i 16v hatten beide die 3-nieten-version)

    und da ich mit dem hier vorliegenden linken neuen querlenker mit 2 nieten wohl leider nichts anfangen kann :-x , suche ich so auch gleich mal nen 16v-fahrer, der noch die 2-nieten-version verbaut hat :D


    also ran an die tastatur leite :dön:
     
  2. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hallo, keine leute mit 2 nieten hier? :dön:
     
  3. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    moin

    hab ick ja noch nie gesehen 2 nieten ick habe einen 1.3i 90jer bj und der hat och drei nieten.wilste die kugelköpe neu machen oder warum interessiert dich das so?
    kann sein das icke jarnüscht verstanden habe aber icke würde immer das rein bauen was rein past... ob nu 2 oda 3 paaaa mann weist doch "was lage hält bringt keeen jeld"


    mfg fabin
     
  4. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    is doch wumpe maik dürften die gleichen sein,
    und nachher kommen eh schrauben rein.

    :wink:
     
  5. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    gleich sind die eben nicht, sonst würd ich ja nicht fragen :D
     
  6. Ötz

    Ötz Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    mach ma ma hier weiter ;)

    meine Werkstatt kann kein Traggelenk für meinen Fiesta auftreiben, die sagen da muss eins "mit 2 löchern und gebogen" rein.

    jo heist für mich erstmal bahnhof, hab hier im forum auch nur gefunden das die anscheinend willkürlich verbaut worden sind...

    hat vllt jmd teilenummern die wir noch durchprobieren könnten?

    thx :)

    btw: is der S 1,8 mit 105 ps
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zwei Nieten mir geraden Traggelenk -> XR2i 8V :wink:

    Hab die vor garnich allzulanger zeit erst geordert und eingebaut :D
     
  8. Ötz

    Ötz Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    ne eben das passt nicht, das teil muss irgendwie ne biegung haben :konfuzi:
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ja keine Ahnung beim 16v is eh alles anders, deswegen sag ich ja 1.6 8v!! ;)

    Sollich morgen unters Auto krabbeln und dir Fotos machen :p
     
  10. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich hab vor einiger Zeit das gleiche Problem gehabt (ca. 5-6 Jahren). Kann dir jetzt aber nicht mehr sagen wieviel Nieten das Teil hatte.

    War bei mir so ... meine Querlenker waren auch so hinüber das ich neue brauchte. Als die Dinger da waren gleich ausprobiert und hat dann auch alles soweit gepaßt bis auf das die gebogenen Gelenke nicht mehr gepaßt haben. Hab dann nochmal nachgefragt und mein damaliger Fordhändler hat gemeint die sind geändert worden. Hab dann das gerade Gelenk geholt und dann hats gepaßt!

    Ob es jetzt die alten noch gibt oder nicht kann ich nicht sagen weil ich damals dem geglaubt hab und jetzt keine neuen mehr gebraucht habe ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte bis jetzt immer Querlenker mit 3 Schrauben drin in meinem 89 Baujahr. Habe jetzt auf Uniballgelenke umgebaut und die Querlenker die ich dafür vom alzi hier aus Forum bekommen habe hatten nur 2 Schrauben. Die haben bei mir genauso gepasst weil es beide Versionen für meinen gibt.
    Soweit er mir das erklärt hat ist der einzige Unterschied (zumindest was das Traggelenk angeht) das beim 16V die Köpfe vom Traggelenkt abgewinkelt sind und bei den anderen Modellen nicht.
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn nun der Vor oder Nachteil an den gebogenen??

    Kann man darüber etwas besonderes erreichen?? Sturzänderung oder so??

    Kann mal wer nen Bild machen, wie die gebogenen ausschauen?? :gruebel:

    Danke
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die gebogenen haben wohll einen größeren sturz, der 16V hat jedenfalls andere sollwerte, die meiner mit gerade traggelenken und 60er tieferlegung genau einhält.

    Mein letzter schlachtwagen hatte auf einer seite drei nieten auf der andren zwei :gruebel:
     
  14. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch auf der einen Seite 3 und auf der anderen Seite 2 Nieten. Laut Meister ist das egal.
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Um das Thema nochmal aus zu graben

    Durchmesser des Traggelenkes beim vor Facelift ist welcher!? 17mm ??

    Warum ich frage?

    Habe heute neue Querlenker bekommen, Preis dafür geschenkt siehe Teilemarkt :D

    Sind 16V Querlenker, Marco Mapco -> Zulieferer von Ford dh. selbe Qualität mit anderem Namen.

    Drei Nieten, leicht gekföptes Traggelenk, Durchmesser dessen ist 17mm


    Teile sind NEU :wink:
     
  16. geil, hätt ich das mit dem 16V gewusst hätt ichse behalten...:Heul:
     
  17. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kann man den auch nicht 16V verbauen? beim 16V
     
  18. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Passen die beim Facelift Fiesta

    [​IMG]



    Danke euch

    MFG
    Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  19. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also, ich habe einen 16V S-Motor in meinen GFJ Facelift eingebaut und habe dan nach Querlenkern gesucht... Ich habe die Querlenker vom vFL mitgetauscht da ich die Konis behalten wollte...

    So, nun wurd mir beim ersten Schauen bei ebay klar, dass es schonmal Unterschiede zu FL und vFL gibt. Aber wie hier nicht so oft erwähnt muss man bei einem Turbo, 1,6er und bei beiden 1,8ern auch nochmals entsprechende Querlenker haben.
    Bei ebay (ich weiß es sind nicht so gute von der Qualität her und jeder muss selber wissen wofür, für wie lange er es benutzen will und ob man das Geld hat bei Ford einzukaufen, soll ja auch nur als Beispiel dienen) gibt es Querlenker für die GFJ-Modelle um die 25Euro pro Sück, für einen 16V / 8V muss man aber schon über 100 investieren!!

    Ich habe dann eine Seite gefunden, bei der ich schon bestellt habe, schneller Versand, alles okay:
    http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=startseite
    da haben die für n 16V zB die für 40Euro gehabt welche ich mir bestellt habe.. für den GFJ waren die andersrum aber nicht viel billiger... die Teilenummern von S und XR2i habe ich verglichen: sind die gleichen! Aber anderrs als zum GFJ beider Versionen (steht ja auch in der UBB dass es geändert werden muss, daher verstehe ich nicht, warum manche der Meinung sind das würde auch passen...)
    << andersrum sehen die Bilder von Fiestatuníng so aus, als wären das die gleichen die ich auch jetzt habe,. hmm,. oder aber sind die FL dinger doch für nen 16V einsetzbar?? Laut Teilenummer und Aussage ja nicht, aber das ist ja nicht immer Maß der Dinge ...

    Wollte nur mal mein Resume ziehen und paar Sachen ansprechen/mitteilen, besonders, da es kein richtig klares Fazit gab...
     
  20. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch drei Nieten habe, aber mit der Schlüsselnummer von nem 92er Fiesta S bestellt habe,....