Winterauto Fiesta MK3 springt frühs nicht mehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Estrella, 17. November 2006.

  1. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Was könnte das sein?
    hab jetzt schon letzte woche eine neue batterie verbaut - immernoch dasselbe problem.

    er muckelt zwar und macht und tut aber anspringen tut er dann letztlich doch nicht :(
    und wenn er dann doch mal anspringt dann nur wenn ich vollgas gebe und die stand zeit weniger als 5 stunden war.
    wenn er dann mal an ist und ich dann mal anhalten muss oder die kupplung trete geht er gleich wieder aus

    kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Meine vermutung währe der wassertemperatur geber. Springt er den warm direkt ohne zicken an ? Typisches Probem is auch das sich die isolirung der kabel vom droselklappenpoti auflöst. Am besten währe wenn du den fehlercode auslesen könntest. Entweder zu ford und lieb gucken oder mit einer LED und etwas gedult selbst auslesen
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn überhaupt für ein Motor drin? Vergaser also 40KW leistung oder 37KW leistung wenn es ein 1,1er ist. Denk dran, der Vergaser (40KW) hat nen Choke!
    Fehlt dir Kühlwasser?
     
  4. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn es der 1.1l ist dann würde ich auch auf Drosselklappenpoti tippen. Bei mir war es nämlich ähnlich gewesen und das benannte Bauteil hatte Schuld gehabt.
     
  5. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, entweder Drosselklappenpoti oder das edis 4 modul. Das hängt beim Fiesta glaub ich vorne an der spritzwand. Mach die beiden schrauben los, stecker abziehen und nimm es nachts mit rein um es auf die heizung zu legen. wenn/s dann geht, tauschen. mfg
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Halte ich für SEHR unwahrscheinlich! Es wär interessant erstmal zu wissen was überhaupt für ein Motor verbaut ist...