Hi @ all! Ich hab mal wieder ein Problem mit meinen 1.1er FoFi. Seit ein paar Tagen spinnt die Drehzahl total, die pendelt so zwischen 500 und 1.500 rpm und stellenweise (mitlerweile sehr oft) geht dabei der Motor aus. Den den Drosselklappenpoti und den Stellmotor hab ich bereits (leider ohne Erfolg) ausgetauscht. Wenn man während der Fahrt auf die Kupplung drückt geht er oft direkt aus. Kurz vorher leuchtet die Batt.-Lampe, ich denk mal das hängt dann mit der zu geringen Drehzahl zusammen, oder??? Die Batterie ist vor kurzem neugekommen, Zundkabel sind auf vor 2 - 3 Monaten neu reingekommen und der Lichtmaschinenregler, das Ding mit den Kohlen, ist letztes Jahr neu reingekommen. Wäre es möglich das die Lichtmaschine kaputt ist oder sonst was? Die Batterie hab ich auch schonmal für ne längere Zeit abgeklemmt. Das Problem mit dem Leerlauf hatte er schon immer, aber nicht so krass und total selten und wenn dann nur bei kaltem Motor und kalten Wetter. Jetzt ist es durchweg. Für Hilfe und Beiträge wäre ich sehr dankbar, Greetz derErleuchtete
Da du einen Drehzahlpoti hast gehe ich davon aus das du nen Kat hast.... Könnte die Lamdasonde sein die sich verabschiedet hat. Ansonsten der Luftmassenmesser im Vergaser unter dem Luftfilter. Das sind die dinge die mir jetzt so einfallen.....
Luftmassenmesser gibbet bei dem net,währ mir neu :gruebel: Zu deinem Problem bei sowas is meistens der Map-Sensor schuld. bei der Drehzahlschwankung im leerlauf gug dir mal den Leerlaufsteller an an dem dingen gammeln die Kabel sehr gern und knicken ab, meistens mit dem selben Phänomen. Das bei kaltem Motor, kaltem Wetter sollte der Tempfühler an der Ansaugbrücke defekt sein.
Erstmal danke!! Aber den alten Poti hab ich gerade wegen den Kabeln ausgetauscht, da war nix mehr an ummantelung dran. Der neue sieht noch sehr gut aus, mal schauen. Ich hoffe nicht das das der Map-sensor ist, der soll ja übelst teuer sein. :-x
Ich klemm jetzt erstmal über Nacht wieder die Batterie ab, vielleicht tut sich ja dann was. Eben war ich inner Werkstatt und der Meister hat dort mal ein anderes Zündmodul (Edis?) angeklemmt, er lief damit minimal besser aber nach ein paar Sek. ging die Drehzahl dann auch runter, ABER er ging NICHT aus jedoch sehr unruhig. Der Typ meinte man könnte den Stellmotor und den Poti nicht einfach so tauschen dann würde der total verrückt spielen, das wäre fest für eine Position eingestellt. Er meinte weiterhin das es besser wäre die komplette Drosselklappe zu wechseln, also dieser Klotz. Jetzt frage ich mich aber warum gibt es die Potis dann einzeln als Ersatzteil???? Oder hat er damit recht?? Weil ich habe mit dem Wechsel weber positives noch negatives bemerkt. Ich denk auch mal das der alte Stellmotor i. o. war. Ach was mir grad noch einfällt ist das alle Lämpchen je nach Drehzahl etwas flackern, bei höheren Drehzahlen ist das nicht mehr der fall eher im Leerlauf. Könnte das damit vielleicht was zu tun haben?? Das mit dem flackern hatte der Wagen schon immer. @ DJC: Was willste denn für den Mappi haben und isser noch gut in schuß?? Greetz derErleuchtete
Kannst auch nen Batterie Reset versuchen: Batterie abklemmen und beide Kabel also Plu und Minus aneinanderhalten für ca 20 - 30 min dann werden die SPeicher gelöscht und deine Motorsteuerung muss sich neu einfahren. Luftmassen messer hat er denn er hat nen Kat!!!!! Ist das kleine teil mit Rotem faden der von hinten in den Vergaser geschraubt ist!!!!!!
Das mit dem Rotem Faden ist doch der Tempfühler?? Der misst doch nur die Temp der Anssaugluft oder?? Ja werde das nachher mal mit den beiden Polen ausprobieren, natürlich im abgeklemmten zustand :konfuzi: Der ist schon seit gestern Abend abgeklemmt. Greetz derErleuchtete
*Tüte mit Fehlercodeleser-Bausatz hochhalt* *Auf MAP-Sensor zeig* Schrottplatz, 10€, einbauen, Batterieabklemm-Reset, danach Kalibrierungsfahrt und alles ist gut. Warum wird eigentlich immer an den Systemen herumgedoktort und alles auf Verdacht ausgetauscht, wenn das Steuergerät in der lage ist DREIUNDSIEBZIG !!!!!!!!!!! Verschiedene Fehlermeldungen abzugeben. Das sollte doch wohl präzise genug sein... :kopfwand: Hm, und was soll das bitte bringen ? Offensichtlich hat er einen defekten Sensor. Das Steuergerät hat das schon längst mitbekommen und versucht das zu kompensieren so gut es das kann. Wenn man jetzt die Batterie abklemmt, muss das Steuergerät neu anlernen, was es auf Grund des defekten Sensors auch nicht besser hinkriegt. Woher beziehst Du diese Informationen ? Hast Du bei deinem Auto (siehe Avatar) nachgeschaut ? Ganz abgesehen davon dass eine Zentraleinspritzung kein Vergaser ist. :kopfwand: Gruss, Gerrit
Also ich komm gerade vom Auto zurück. Hab alle Kabel nochmal überprüft usw. batterie angeklemmt und taaataaaa es hat sich NIX geändert!! :konfuzi: :konfuzi: :konfuzi: *wahnsinnig werd* :konfuzi: :konfuzi: :konfuzi: Was mir aufgefallen ist ist das der Wagen auch nicht mehr so gut in der Beschleunigung ist und das er sich stellenweise so anhört als ob er auf 3 Pötten läuft bzw. aussetzer hat (wäre ja pro für den MAP). Aber was ich glaub ich noch nicht erwähnt hab ist, als ich gestern abend gefahren bin hab ich mal das Gebläse auf voller stufe gestellt und er ist dabei nie ausgegangen und die Drehzahl war recht stabil, wenn ich es ausmache dann wird er wieder nervöser, das könnte ja auf ein Elektrisches Prob hinweisen?! Ich guck mal wegen nem MAP, könnte man auch einen von nem 1.3er nehmen??? Greetz derErleuchtete
ich hatte auch das prob und meiner war heute in der werstatt ich habe ein 1,3 und es hatte sich was bei mir im auspuff gelöst und den dann verstopft. und da druch hat bei mir die drehzahl geschwangt. Er ging dann wenn er warm wurde immer aus. ich musste mir einen neuen mitteltopf und endtopf holen und jetzt läuft er wieder bilanz: Miteltopf 96€ endtof 89€ arbeits stunden 59€ klein material 15,60€ :kopfwand:259,60€ *kotz*
Also meiner macht das im kalten genau wie im warmen Zustand. Der Auspuff kam letztes Jahr im Mai ab Kat neu, man hört auch nix scheppern. Danke für den TIP
Moin moin! Also mein Problem ist endlich seit gestern morgen behoben Es war der MAP-Sensor!!!! Ich bin zum Schrottplatz gefahren, hab das Teil direkt eingebaut und alles war gut. Der läuft besser als je zuvor. Nur nen Reset des Steuergeräts habe ich noch nicht gemacht. Also nochmal DANKE für alle Beiträge und Hilfe!!! Greetz derErleuchtete