Ein bischen Car Hifi im Fiesta ( many Pics )

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Gfk-Dreams, 21. November 2006.

  1. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo dOM,

    ich möchte in der Bauphase noch nicht entscheiden wie ich den Ausbau gestalte. Möchte alles fertig gespachtelt haben um mir dann einen Gesamteindruck zu verschaffen und werde dann weiter entscheiden.

    @ Enki

    Was du bis jetzt von den Gehäusen siehst ist nur der Rohbau. Ich werde die Gehäuse mit Gfk so lange verstärken das es absolut resonanzfrei ist. Schätze mal das ich im Endeffekt eine Schichtstärke von 2 cm haben werde an reinem Gfk. Desweiteren kommt dann noch eine spezial Mischung von mir ins Gehäuse damit sie absolut tot sind. Dann ermüdet das Material auch in keinster Weise.


    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi Dennis...

    1 A arbeit, ach du bist das in dem Fiesta... hab ja dein neuen noch gar nicht gesehen... Komm ja nicht auf die Idee mal wieder dir ne Frontstoßstange zu bauen!!! Deine alte war ja mal ... ;) Berliner Ford fahrer sind noch die verrücktesten *G* Bist immer noch in der Halle in Spandau?
     
  3. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ey Christian,

    nein diesmal wird an dem Auto fast gar nicht äußerlich verändert.
    Ja bin immer noch in Spandau. Wenn du magst komm doch mal vorbei.

    Gruß

    Dennis
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    GFK ermüdet ned! Die ganzen Katamarane/Boote sind deutlich größeren Kräften ausgesetzt als son Subwoofergehäuse!
    Und es gibt ja keine dünnen Stellen wenn man ordentlich arbeitet!
    Das Gehäuse wird er von innen und von außen auch noch verstärken!
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Mal ne ganz blöde Frage: ist das irgendwie leicht asymmetrisch oder liegt das an den Bildern? Die Sublöcher wirken irgendwie auf beiden Seiten leicht anders angeordnet.
     
  6. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Yahoooooo,
    das muss an den Fotos liegen.
    Habe extrem sorgfältig gemessen und gearbeitet.

    Gruß

    Dennis
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    hammer!

    aber mal eben ne Glühlampe tauschen is nicht mehr, oder?
     
  8. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Doch Glühlampe ist innerhalb von 2 Minuten getauscht.
    Wenn man weiß wie es geht.

    Mfg

    Dennis
     
  9. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Sin des 2 seperate Gehäuse, die du einfach rausheben kannst? ;)
     
  10. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Schlossteil sind es 3 Teile.
    3 Schrauben lösen und los gehts
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Plug & Play ;) Naja man sieht sich ja vielleicht wieder in der Disco, obwohl ich da nun wieder seltner bin ... So also lese auch nun aufmerksam deinen Thread.. bis denn..
     
  12. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    So und nu die versprochenen Bilder
    Die Subwoofergehäuse aüßerlich erstmal verschliffen und vom überstehenden Resten vom Formvlies befreit. Nun konnte die Passprobe im Auto erfolgen. Hab ich alles richtig berechnet ? Passt es ? Schleift nichts ?
    Es sieht gut aus.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Und nu ging es los das geharzte Formvlies zu schleifen, da die Rauhe Oberfläche keinen richtigen Verbund mit dem neuen Laminat eingeht. Es hat ein wenig gestaubt :D
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Da nun beide Gehäuse verschliffen waren, konnten 2 Lagen Glasfasermatte und Polyesterharz eine Verbindung mit dem Gehäuse eingehen.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Wenn heute alles klappt werde ich die Gehäuse erneut schleifen und dann das erste mal spachteln. Mal sehen wie oft diese Durchgänge von Nöten sind, um ein Astreines Oberflächenfinish hinzubekommen.
    Mehr Bilder eventuell heut Abend.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dennis
     
  13. fiesta-1986

    fiesta-1986 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm muss schon sagen sieht echt hammer aus !!!!

    Frage an dich wo arbeitest du denn ? Und was hast du gelernt (Lehre)? Denn das sieht schon richtig profihaft aus !:)

    Wo wird man das Auto denn mal sehen ? Irgendeine Messe, oder offene Tür im geschäft oder wie ? Was macht euer Geschäft genauer ?
     
  14. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    wieso hast du soviel zeit dafür?
     
  15. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    @ Fiesta1986

    ich Arbeite in meinem eigenen Betrieb. Zu erlernen gibt es diesen Beruf nicht.
    Denn sonst müsstest du zig verschieden Berufe lernen um dies auszuführen. Ansonsten bin ich gelernter Elektriker.

    Das Auto wird nach Fertigstellung vermutlich viele Treffen im Norddeutschen Raum ansteuern.

    @ Bombapilot

    Als Selbstständiger Car Hifi Einbauer bin ich in der glücklichen Lage mir meine Zeit selbst auszusuchen. Meine Arbeitstage dauern im Moment mal ganz lockere 16 Stunden, damit die Alltagsarbeit nicht drunter leidet. ´

    Mfg

    Dennis
     
  16. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Dicken Respekt - sieht wirklich sehr gut verarbeitet und geplant aus bis jetzt.

    ABER warum hängst Du net nen Staubsauger an den Exzenderschleifer damits net ganz so Staubt:gruebel: Also Festool Werkzeuge ham alle nen Absaugungsanschluss zumindest die die ich kenne, und von Festool gibts auch ne extra Absaugung für die Maschinen ;-)

    Apropos Festool - haste en Händler überfallen oder im Lotto gewonnen? weil sind ja net grad billig die Dinger dafür aber top.
     
  17. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Krisu,

    leider habe ich weder im Lotto gewonnen noch nen Händler überfallen.
    Das die Festogeräte alle einen Sauganschluss haben ist mir zum Glück nicht entgangen. Doch wenn mansoviel Arbeitet dann tuenes die kleinen Sauger von Festool nicht mehr. Denn den den ichhaben möchte der kostet mir zur Zeit zu viel. ( 600 € )

    Mit vernünftigem Werkzeug kann man einfach effizienter Arbeiten und dann ist auch der Mehrpreis gegenüber preiswerteren Geräten schnell amotisiert.

    Viel Arbeiten und Geld verdienen, und dies nicht in andere dinge stecken, dann klappt es auch mit dem Werkzeug.

    Mit freundlichen Gruß

    Dennis
     
  18. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Es gibts doch auch diese kleinen Beutel die man hinten drauf stecken kann.
     
  19. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jeder kann nur so gutarbeiten wie sein werkzeug!!
    auch bei mir im laden ist alles nur von festool..
    qualität geht eben vor...

    den von dir beschriebenen sauger hab ich übrigens..der saugt einem dem teppig ausm auto...:herz:

    ansonsten respekt vor deiner arbeit..ich weiss wieviel schweiss und nerven dahintersteckt..vorallem pult man sich den gfk staub aus allen körperöffnungen.

    ich bin gespannt wie das ganze fertig verkabelt aussieht da dies bei der verstärkeranordnung ja sichtbar sein wird.

    ich darf auch bald wieder gfk arbeitsschlacht machen..
    baue demnächst in 3 monatiger fristzeit ein demoauto für panasonic.
    freue mich jetzt schon drauf.
    deine ideen die du hast und die umsetzung finde ich sehr lobenswert.
     
  20. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Was soll man dauzu sagen, einfach nur Fett