Ruckeln bei niederen Drehzahlen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von luki, 26. November 2006.

  1. DaOptika

    DaOptika Gast

    Ideales Drehmoment liegt bei dem 1.6er bei 4000 Umin, das ist also die ideale drehzahl zum hochbeschleunigen, wenn man auf Tempo ist kann man dann auch getrost mitm 5. Gang 50 fahrn...
     
  2. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich stimme Boodoo zu! So ist es!
    Mit dem 1,6er Tdci konnte ich nie unter 1500 Umin fahren! Da fing er an zu brummen und der Motor lief nicht mehr sauber! Mit dem 1,6 Benziner kann man, dank der kurzen Übersetzung des Sports, schon bei knapp über 40 Km/h in den 5. Gang schalten und mit 1000 Umin dahin "schweben" ! Wenn man dann mit GEFÜHL das Gas auf macht zieht er schön sanft los! Einfach, wie son Elefant, auf das Gas zu latschen, bringt garnichts! Langsam, mit steigender Drehzahl das Gas weiter auf machen!
    Dann spart man auch Sprit! Je weniger Umdrehungen desto weniger Zündungen, gleich weniger Spritverbrauch als ständig über 2000 Umin zu fahren! Dat macht dem Motor garnichts da der Computer die genaue Einspritzmenge und den Zündzeitpunkt berechnet!

    Gruß der Sport Flo
     
  3. Hups, habs wohl vertauscht, aber dann stimmts...:p

    Siehe Formel eins-Motoren, 16.000 U/min und nur 2,5 cm Hub aber eine kolbenfläche von nem Bierdeckel...:konfuzi:

    Sorry fürs "sinnfreie" posting...:wink:
    Und das die Diesel und die Getriebe von Ford mist sind, wusten wir auch vorher, auch wenn ich mir mit dieser aussage keinerlei freunde mache, nicht persönlich nehmen, ihr TDCI fahrer...:cry:
     
  4. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Wie sollte es auch anders sein ... und er musste ja auch mal wieder seinen Lupo erwähnen ...
     
  5. TS
    luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0

    1. Vielleicht wäre es besser, wenn Du Dir nochmal ein paar Bücher ausleihen würdest! Überleg mal, warum ein Diesel länger übersetzt. Liegt bestimmt nicht am Hub!

    2. Desweiteren bezeichnet Kurzhub nicht zwangsläufig, daß er einen kurzen Hub hat, sondern da geht es um das Hub/Bohrungsverhältnis. Dito für Langhub. Drehmoment Leistung wurde ja schon richtig gestellt. Außertäm auf Rächtschraeibug achden...

    3. Wär es nicht schlecht, wenn ihr zum Thema "Spritsparend fahren" einen extra Thread aufmachen könntet und statt dessen wieder auf meine ürsprüngliche Frage zurückkommen könntet...

    4. Brauche ich eigentlich keine Tipps, wie ich meinen Fahrstil umgestalten könnte. Der bleibt so wie er ist!

    5. Wenn wir schon mal dabei sind uns über andere Autos zu unterhalten. Nebenbei fahre ich ein 20 Jahre altes Audi Coupe mit 5 Zylindern. Den kann ich ohne Probleme im 5. Gang von 40 km/h hochziehen, ohne Ruckeln und Zuckeln!! Das gleiche ist mit dem Fiesta echt eine Katastrophe! Und der Audi hat auch eine Lambdaregelung, aber irgendwie klappts wohl bei dem alten Auto besser als wie beim "modernen" Fiesta
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    offtopic

    is das ein typ 81-85 ?

    is es der kv motor ( 2,3l (bzw 2,2 )100kw/136ps ) oder der js (2l 85kw/115ps) oder wn (bissl weniger hubraum un anderes vergaser oder einspritzdingens ...)

    als quattro oder normal oder is es gar ein urquattro ^^

    schon en schönes auto ,aber die steuer und der unterhalt ...aber die motoren sin ech fast unkaputtbar
     
  7. TS
    luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    @basti

    kurze Audikunde:
    es ist ein KX (2.2 mit Werks G-Kat, 115PS)
    es ist ein Typ81
    (wichtig zu wissen: es gilt immer!!! Typ81=Fronti oder Typ85=Quattro)
    Steuer Euro1, 332 Euro. Hält sich noch im Rahmen.
    Verbrauch zwischen 9 und ??? Liter

    Doch für das Blubbern des 5 Zylinders nimmt man das gerne in Kauf!!

    ...Urquattro ware schön, aber für Studenten unbezahlbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    offtoipc;

    bestimmt ein echt ein geiles gerät :wink:

    die dinger gefallen mir auch noch ,sehr gut > obwohl ich mehr auf die neueren coupes stehe ( mit 20v 5 zylinder und quattro )
     
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Noch etwas mehr offtopic:

    Es gibt auch den Urquattro mit dem 20v 5 Zylinder Turbo, also mit dem RR Motor, der weitgehend mit dem 3B aus dem 3B Coupe identisch ist. Leider nicht mit dem ABY, der hat noch etwas mehr Potential.