Hallo Leute! Hab mal ein paar Fragen zu Car-Audio, da ich mir über Weihnachten mal endlich ordentliche Sachen in mein Auto bauen will. Bin aber noch absoluter Anfänger, also habt Nachsicht... In meinen Vordertüren hab ich bis jetzt so 2-in-1-Boxen von JBL, die klanglich auch ganz ok sind. War aber heute bei Media Markt und hab mal geschaut, was ich hinten für Boxen reinmachen soll. Ich hatte vor, auch JBL, dass es passt, aber die 2-Wege Systeme von JBL haben mich im Klang nicht recht überzeugt, schon eher welche von Canton. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht auf "Bumms" aus bin, sondern ich hör' eh kein HipHop, sondern Rock und will nen möglichst sauberen Ton und nen karftvollen Bass haben. Also bin ich dann zu den Endstufen gegangen, und die meinten, eine von JBL würde am besten zu den Boxen passen (also zu den JBL). Nun ist meine Frage, was für eine Markenendstufe passt am besten zu den Canton??? Und mal umgekehrt, welche Boxen würden zu einer Pioneer/Blaupunkt-Stufe passen? Achja, als Radio kommt vermutlich eines der neuen Sonys rein (Modell weiß ich nicht mehr, kostet 150€). Sony-Radios allgemein sind doch schon ok, oder? So, ich glaube das reicht mal an Fragen... Gruß Ju
Ich würde nix von Canton oder JBL kaufen... bin zwar nicht der Fachmann, aber so viele User hier können nicht irren (zumal einige von denen Fachleute sind). Meinst du mit 2-1 Boxen so koaxiale Teile wo der Hochtöner vorne vorpappt? Würde ich nicht nehmen, kauf dir lieber in gutes Komponentensystem mit Hochtönern, Tiefmitteltönern und Frequenzweichen. Da gibt es gute Systeme im Bereich 100,- bis 150,- von Powerbass, Rainbow oder anderen. Zu Endstufen müsste einer der Profis was sagen, aber es hängt ja auch davon ab wie deine Anlage aussehen soll: soll nur das Frontsystem verstärkt werden (2-Kanal) oder auch hinten ein Subwoofer oder ein Boxenpaar (4-Kanal)? Zum Radio: Sony baut sicher gute Radios, aber für 150,- bekommt man doch schon ein Alpine...?:gruebel: Würde mir das überlegen.
Wenn du was vernünftiges suchst, solltest du von MediaMarkt und Co. etwas mehr Abstand nehmen. Mit wenigen Ausnahmen kann man den meisten Kram sowie die Beratung da vergessen. Allein die Aussage, dass die JBL-Endstufe am besten zu den JBL-Boxen passt ist völliger Quatsch. An deiner Stelle würde ich statt hinten ein weiteres Paar Lautsprecher zu verbauen lieber in ein vernünftiges System für vorne investieren, da dort der Klang am wichtigsten ist (den du ja offenbar haben willst). Ein weiterer wichtiger Punkt für einen kräftigeren Grundton ist, dass die Türen gedämmt werden. Damit kannst du einiges an Potenzial aus deinen Lautsprechern rausholen. Wenn du auf Sound von hinten nicht verzichten willst, kannst du dir die alten Boxen von vorne nach hinten verfrachten. Zu den Sony Radios kann ich dir nicht viel sagen, wobei man für eigentlich 150€ schon was erwarten kann. Kannst dich ansonsten mal bei Herstellern wie Pioneer, Alpine, Clarion, JVC, ... umschauen ob dort was bei ist was dir zusagt. Um dir bei deiner Suche zu passenden Lautsprechern und Endstufen weiterhelfen zu können, wäre es interessant zu wissen was dich der Spaß kosten darf. Dann kann man dir hier was passendes zusammenstellen womit du sicher glücklicher wirst als mit dem MediaMarkt Kram.
genau.. was darf der spass kosten?? dann kann man das auch eingrenzen und dir deine möglichkeiten aufzeigen. man bekommt auch für kleines geld markenware die wertiger ist als alles was du bei media markt kaufen kannst.
Ja die Radios von Sony kann man sich mit gutem Gewissen einbauen. Hatte auch schon zwei Stück drin und war immer zufrieden. Wobei ich die neuen von Pioneer mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung auch sehr geil finde, aber glaube da kommst du mit 150 Eus nicht hin http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-P55BT/index.html Ich hab mir mein Frontsystem damals bei ACR geholt, und bin damit sehr zu frieden. Viele meinen zwar ACR hätte Apotheken Preise, aber wenn man die Produkte und die Beratung mal mit anderen Läden vergleicht............. Dämmung ist natürlich auch sehr wichtig, meine Türen habe ich damals mit extra schwerem Bitum Matten gedämmt, das hat sehr viel gebracht.
Also kosten sollte es vorerst nicht mehr als 400€, aber dafür halt weniger, aber Qualität, dass ich später wenn ich wieder Geld hab ggf. noch nachrüsten kann! @Roadrunner18: Das Pioneer mit Freisprecheinrichtung is schon saugeil und sieht gut aus, aber 329€ nur für's Radio ist etwas teuer für mich. Noch eine ganz andere Frage: Um mit dem Stromkabel in den Innenraum zu kommen, muss ich ja so eine Dirchtung anschneiden und das Kabel durchstecken (vom Motorraum aus). Nur wie krieg ich das Ding wieder dicht? Ich dachte mit Silikon geht's am besten, aber ein Bekannter meinte, das wäre nicht so gut?!?! Was würdet ihr denn nehmen? MfG Julian
Also ich hab das Loch damals etwas kleiner als das Kabel ist geschnitten. Das Kabel drückst du dann durch so das es schön straff drin sitzt. Zum Schluss wenn alles gelegt und angeschlossen ist ziehst du das Kabel wieder ein bischen raus so das das aufgeschnittene Kabel nach oben gezogen wird. Hatte noch nie Probleme damit und du mußt nicht mit Silikon rum sauen.
Das normale Silikon würde ich auf garkeinen fall verwenden,da die säure den lack angreift und er dann da sehr schnell anfängt zu rosten,wenn dann nim lieber was von sikaflex kleb und dicht.