Hi Leudde, habe schon die Suchfunktion genutzt aber nix richtiges gefunden! Und zwar sollte bei unserem MK4 die Wasserpumpe gemacht werden. Wie schwierig ist das ganze und wo sitzt die Pumpe? Das man einen neuen Keilriemen braucht und ne neue Wapu. Aus und Einbau schwer mit mäßiger Schrauber Erfahrung! Greetz
sollte beim Endura kein großes Problem sein. Da die einfach angeflanscht ist wie beim HCS. Stört ja kein Zahnriemen. Grober Ablauf: Wasser ablassen, Riemenscheibe lösen, Keilriemen entspannen, Schlauch ab, Pumpe ausbauen, Dichtfläche sauber machen. Wieder zusammen bauen.
Hab mir das ganze vorhin mal angeschaut, scheint recht wenig Platz zu sein, müsste aber trotzdem irgendwie hinzubekommen sein oder?
Also muss ich dann noch nichteinmal nen Keilriemen besorgen? oder soll ich den vorsorglich auch neu machen?
Hat bestimmt Servo ? Keine Ahnung ob der Flachriemen hat oder Keilriemen. Aber im Grunde sollte es kein großer Aufwand sein die Wasserpumpe zu wechseln. Wenn man nicht dran kommt muß man halt den Motor auf eine Heber stellen und mal hoch oder runter heben. ToppeR
Werde wir schon hinbekommen, ich hoffe das das alles klappt, muss nurnoch Frostschutz besorgen! Am besten Original Ford oder? Ich will halt keine Experimente machen, da die Kiste das ganze Jahr laufen muss, sollte das alles wirklich peferkt erledigt werden! Der Fordhändler verkauft doch die Kühlflüssigkeit oder? Greetz
ja mußt nur schauen ob du rote oder grüne drin hast. Es muß wieder die rein die drin war. Kostet 5 Euro der Liter, hab ich auch die Woche gekauft. ToppeR
Is rote drin, und die soll auch wieder rein! Naja dann werde ich da mal 1 bis 2 Liter besorgen das ich das aufgefangene Kühlwasser auch wieder vor Väterchen Frost schützen kann. Greetz