Startprobleme beim 1.4 (80 PS)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 3. Dezember 2006.

  1. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Meiner Mom ihr MK6 springt ab und zu nicht an. Manchmal läuft er nach 2 Startversuchen, manchmal aber auch erst nach 3-4 Versuchen.

    Batterieleuchte brennt dann. Lichtmaschine liefert genug Strom, Batterie bringt 10 Volt bei ausgeschaltetem Motor. Strom scheints auch nirgends zu ziehen. Marder war auch nicht drin.

    Ist da so ein Problem irgendwie bekannt?

    Auto ist grad mal 3 Jahre alt. Find`s ganz schön schlecht, da schon ständig Startprobleme zu haben.
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss das unser Bendi hier aus dem Forum und einige andere MK6-Fahrer die ich kenne, die gleichen Probleme haben.

    Fahr doch einmal bei Ford mit dem Mk6 vorbei.

    Greetz
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    10 Volt, wenn der Motor aus ist? Klingt etwas schwach, könnte sein, dass da eine Zelle einen Schluss hat.
    Hast du eventuell ne andere Batterie zum ausprobieren da?
     
  4. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Das ist normal beim Fofi, hat meiner auch. Es hilft mit dem Starten zu warten, bis alle Lämpchen im Armaturenbrett abgelöscht haben.
     
  5. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Hab das aber auch das meiner manchmal nicht so ganz will, vorallem wenn er warm ist. Ich warte bis die Lampen aus sind. Aber anspringen will er net.

    War bei Ford die können angeblich nix finden :(
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

  7. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    das kommt bei meinen jetzt auch immer öfters vor, werd mal nachfragen woran das liegen kann in der firma
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    aber 10V ist definitiv zu wenig. Ne normale Batterie sollte mind. 12V-12,5V liefern.
     
  9. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Hm, na mal sehen. Ist ja zum Glück noch Garantie drauf.

    Wird sicher erstmal ne neue Batterie. Aber werd das mit dem Software-Update mal im Hinterkopf behalten. :) Danke nochmal.
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    bei der batterie spannung ist das klar ... > NEUE BATTERIE
    (da dürfte eigendlich garnichts mehr anspringen ?)
     
  11. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    mein meister sagt das kann sein das durch die wasser spritz düssen wasser in auf den motor zu den zündkerzen lauft. durch das wasser ist dei zündkerze beinträchtigt. wenn der motor dann anspringt und kurze zeit läuft dann verdampt das wasser. laut ford kann man sich dafür abdeck kappen holen und das problem wäre damit weg
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    ich glaube dein meister will einfach ein bischen geld verdienen wäre ja schlimm wenn jedesmal wasser in den motor laufen würde quasi einen totale fehlkonstruktion
     
  13. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    software update is sinnvoller als neue kerzen ....

    die beschreibung von wasser auf kerzen is irgendwie komisch ....
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    schreiben wir jetzt alle nur noch klein und ohne pukt und komma? wirkönntenjaeigentlichauchdieleerzeichenweglassendenndasspartplatz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2006
  15. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    hehegehteinfachmalschnelleralsmit.und,


    ZickE :wink:
     
  16. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Das hat damit nix zu tun, aber das ist der Grund es sind deswegen schon einige bei uns gewesen oder weist du woran das sonst liegt.
     
  17. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    also ich hatte das auch mal. neue zündkerzen u es war wech. un wenn es doch mal passiert, wie schon in nem anderen thread geschrieben, zündung anmachen u en paar sekunden warten bis man startet
     
  18. sunny67

    sunny67 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Also Hallo erstmal...


    in der Tat, dass mitdenScheibenwischerdüsen istein interessanterGedanke...
    zumalich festgestellthabe,,,,, dass tatsächlich ausden Scheibendüsen unterderMotorhaube etwasaufdem Motortropft....

    und das läuft auch in den Bereich der Zündkerzen... dürfte aber keine Auswirkungen haben... oder etwa doch ???:roll:
     
  19. DaOptika

    DaOptika Gast

  20. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also Batterie und Lichtmaschine sind jetzt nochmal getestet worden. Die sind einwandfrei.

    Hab meiner Mom jetzt nochmal gesagt, sie soll nicht so schnell den Motor starten. ^^

    Muss man wohl erstmal beobachten, die Geschichte.