Möchte gerne meinen Sub reverse einbauen also mit dem Magneten nach aussen. Was muss ich beim Anschliessen beachten, müsste den doch eigentlich extra verpolen. Ahja is ein BR Gehäuse.... Danke für eure Antwort im vorraus.
müsste eigentlich nur wie du selber sagtest die anschlüsse verpolt enschliessen.. naja und du hast ein paar Liter mehr innenvolumen,was aber zu vernachlässigen sein dürfte.
Aber ich mein ich hätt ma gelesen das egal sei wie rum die Woofer arbeiten da durch das Bassreflex Rohr genug luft zirkuliert.....
kannst du das etwas genauer erklären,ich verstehs leider nicht. mit dem verpolen sorgst du nur wieder dafür das der Sub wieder passend zu den anderen Ls spielt. würdest du ihn so angeschlossen lassen wie erst vorher war, dann wäre der Sub 180° phasenverschoben. Was bedeutet das er sich so anhört als käme der bass zu spät.
Ok dann weiss ich bescheid. Was da geschrieben habe is mist du hat damit meine Frage beantwortet aber is das Xmax nach aussen gleich dem nach innen??
Xmax ist der Vollausschlag....also gemessen wenn der Sub komplet "drinnen" ist bist da wo er komplett "draussen" ist. Der bleibt daher immer gleich.
Anders gefragt: Ist die Bewegung nach draussen die gleiche wie rein denn der aktive antrieb erfolgt ja nur in eine richtung....
Haste dir schonmal angeschaut wie ein Sinus-Ton aussieht? Das is einmal komplett raus und einmal komplett rein
Du fragst mich sachen... Aber wenn ich es mir genau überlege hast du recht, denn überall wo es um frequenzen geht z.b. Strom ist die "kurve" impositiven und negativen Bereich gleich hoch bzw tief. Danke Didi und vivalafiesta!!!