hab meinen gerade zur inspektion (4otkm) abgegeben .... 222€ soll mich der spass kosten ( is die letzte die ich da machen lasse garantie is nun eh rum ) weiß wer was den preis für die inspektion so hoch macht ? (sufu hat keine lösung dazu ergeben )
jo, Ford macht den Preis von der Insepktion so hoch! Is einfach nen teurer Standardpreis, was auch der Grund war, warum ich meine bei ATU lassen mache...kostet die hälfte und die machen auch nichts anderes... bei 40.000 muss auch nichts großartig erneuert werden...da wird einfach alles gecheckt, Dämpfer werden getestet,Bremsen usw. grüße
Von ATU würd ich dringend abraten ... ausser du kennst die Leute da persönlich und weisst, dass die was können. Bei dem ATU Laden hier kriegen mich keine 10 Pferde hin, ausser um Kleinteile zu kaufen. Aber mein Auto kriegen die nich. Ne Freundin von mir hatte ma kurz vorm TÜV Termin nen kleinen Rempler vorne, ein Scheinwerfer war locker, sie damit zu ATU und das machen lassen, am nächsten Tage sollte auch bei ATU die TÜV Prüfung stattfinden. Kam se natürlich nicht durch, weil die ATU Fritzen den alten Scheinwerfer mit Klebeband und nem Stück Draht irgendwie wieder drangefrimmelt haben. Eine Vollbremsung und das Ding wär mit voller Wucht nach vorne weggeschossen. Und das war nur EIN Beispiel .. Hab bisher nur ähnliche Stories von ATU Werkstätten gehört, noch nie etwas positives. Da bezahl ich dann lieber mehr Geld und lass das von ner Ford Werkstatt richtig machen. Sorry, dass ich etwas abschweift bin, aber fands ganz sinnvoll in dem Rahmen nochmal vor ATU zu warnen
na ja...gibt bei Ford und bei ATU bestimmt genügend schwarze schafe, aber ich kenn die Leute die da arbeiten und bin mit denen quasi per Du... und der Werkstattleiter hat früher auch bei Ford gearbeitet und dort gelernt...also hab ich da einen mit "Ford-know-how" (sogar mehr als mein Fordhändler), der mir mein Auto macht und es ist viiiel billiger 8) grüße
nachteil is halt nur mit der garantie > daher meine inpektion jetzt noch einmal da .... (weil ich noch einiges getauscht habn will )
Na dann geh doch da mal hin mit deinem Spritverbrauchsproblem, der kann dir sicher schon durch handauflegen sagen woran es liegt. @Basti Was bei der Inspektion alles gemacht wird kannst du hier nachschauen: http://www.etis.ford.com/
Die 40tsnder ist doch ne große Inspektion, oder? Also von ATU rate ich auch ab, ne Freundin hatte ihren Polo dort um irgendwas am Motor zu reparieren und hat ihn mit Getriebeschaden wieder bekommen. Das Problem bei denen ist das die gar keine Zeit haben etwas ordentlich zu machen. Die haben immer die Zeit im Nacken sonst gibts Ärger.
so hab mein auto wieder .... 218 € un die wollten mir schon wieder 1,5 liter scheibenwasser in rechnung stellen , obwohl ich den tank heute morgen ganz aufgefüllt hab und extra bescheid gesagt hab das das ding voll ist ....?) naja nun bekomm ich noch ein neues lenkrad , einen neuen sheibenwischer motor ,ein software update und ne neue sitzkonsole ... un meinen bremsflüssigkeit wurde getauscht ...
ATU ist fürn arsch .. da kann man das selber machen .. bei ford die machen wenigstens was für das geld..zumindest die händler die ich kenne .. da zahlt man lieber 100€ mehr und hat qualität..mal abgesehn das die bei ATU auch mal teile erneuern die garnicht neu gemacht werden müssten..nur damit sie ordentlich geld verdienen..ich bleibe lieber bei ford..habe noch keine ordentliche freie werkstatt kennen gelernt..
hmm , das sind auch vorurteile ich kenne mehrere gute (auch kleinere) freie ,aber auch schlechte ford leute naja ab dem nächsten jahr mach ich es auch selber , die garantie is nun eh rum ....
naja habe 5jahre garantie also von daher .. aber gehe eh zu ford zur inspektion.. habe in berlin leider noch keine gute freie werkstatt gefunden..im vorvorletzten adac heft wurden berliner werkstätten getestet und alle haben gnadenlos versagt..ist mir einfach zu riskant..naja mal schauen nächste auto wird zu 90% nen anderes auto als nen ford (90% AUDI!!..auch wenn ich bisher zufrieden bin mit meinem kleinen .. aber ford hat viel nachhol bedarf in allen bereichen Lack , relativ billige verarbeitung uvm.
Sind die Polen Filter doch so Billig fürn Fiesta. Na gut wir haben 2 Betiebe Ford und Mazda. Bei Mazde kosted son Polen Filter schon mal 50€. Sorry für falsche Angabe
Also Audi hat auch eine billige Materialwahl wenn du die Dinger mit Bentley oder Aston Martin vergleichst. Oder spielt da der Fahrzeugpreis vielleicht doch ein klein wenig eine Rolle? :gruebel:
Also mir wurde gesagt dass ich meine Inspektion bei Ford machen lassen soll weil die die einzigen wären die den Korossionsschutz (wie schreibt man das) mit machen und der für die 10 Jahre Rostgarantie benötigt wird. Und der mir das gesagt hat weiß das er an mir nix verdiehnt weil ich für ne Inspektion keine 75 km fahre sondern zu meiner Ford-Werkstatt um die Ecke gehe