Ich möchte nächstes jahr meinen Fiesta Classic 1,1L auf einen XR2i 1,8 16V umrüsten. dabei will ich in einem auch ein neues fahrwerk verbauen. ein muss ist ein 60/40 fahrwerk, da der wagen durch die anlage hinten ziemlich runter kommt. ich habe dazu ein "Weitec Sportfahrwerk Ultra GT 60/40 Ford Fiesta Typ GFJ 1,1-1,4 + Diesel (1/90-12/93)" gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob ich das dann nehmen kann. es wurde ja geschrieben, dass man bei nem motorumbau eh ein vorfacelift fahrwerk braucht...das ist ja eins, aber das ist halt nicht auf den XR2I zugeschnitten...also meint ihr, dass das geht? oder könnt ihr mir ein fahrwerk mit 60/40 empfehlen, was auch nicht all zu teuer ist...aber kommt mir bloss nicht mit gewindefahrwerk...das werd ich nicht machen
hiho, musst mal schauen, ob die trglasten stimmen. ich habe bei mir eins von fk drin. hat neu mit federn 60/40 300,- euro gekostet. das weitec ist sehr gut, hatte das damals in meinem escort. ansonsten halt koni oder sachs. Gruss Tobi
ich habe auf den internetseiten von koni und sachs geguckt...habe leider keine fahrwerke gefunden für nen mk3. des weiteren weiß ich garnicht, was für ein fahrwerk ich nehmen muss...ich habe einen fiesta classic, werde aber einen xr2i rein tun. also muss ich doch eigentlich dann ein vorfacelift fahrwerk nehme oder? aber dann gibts das problem, dass es relativ wenige für den xr2i gibt...die meisten sind nur für 1,1 bis 1,4...bin halt in dem bereich anfänger
es muss der 1,8 16v wegen der höheren achslast im gutachten stehen sonst darfst das nicht fahren.von weitec ultra und fk rate ich dringendst ab
kann ich nur bestätigen ich hab mal das 40/40 gehabt ultra gt, der grösste bockmist überhaupt. 1. kommt das fahrwerk mit 40/40 schon übelst tief runter, also niemals nur 40 eher das dobbelte an tiefe. 2. Die dämpfer sind der grösste mist die schlagen vorne übelst auf, federwegsbregrenzer ein muss sonst sind die dinger gleich hinüber. Das soetwas überhaupt zugelassen wird ist mir echt fraglich. Also mach ja nicht denn fehler dir dieses fahrwerk zu kaufen!! Spar dir lieber das geld und hol dir ein H&R gewinde oder vergleichbares lohnt sich echt!!!!!!
was war daran denn bitte nicht zu verstehen? ich werde mir kein gewindefahrwerk für 600-800€ kaufen. Aber danke...meine frage hat sich erledigt...ich werde mir wenns soweit ist ein supersport holen...
is ja noch schlimmer ;-) Ich würde ein Fahrwerk fürn Facelift nehmen, das hält auch den XR2i gut aus (sofern die Federn das mitmachen was sie aber tun werden) Billige Fahrwerke, naja wenn du meinst. Würde Bilstein empfehlen, aber da ist ein normales Fahrwerk preislich schon ein wenig über nem H&R Gewinde angesiedelt. ansonsten: www.fahrwerke.de da gibts auch was von Koni
vom fahrverhalten ist das top weil auch noch bissel restkomfort , einziger nachteil ist das verzinkte gehäuse was schnell anfängt zu rosten
ja man kann das fahrwerk nachdem einbauen und verstellen mit hohlraumwachs einsprühen aber muss man halt paar mal im jahr neu machen weil das wachs mit der zeit weggeht.
na ganz so furchtbar isses auch nicht, bissl Kupferpaste oder ähnliches drauf (dünn!) das sollte schon ne Weile helfen. Vom Fahrverhalten ein sehr gutes und ausgeglichenes Fahrwerk.
der ToppeR hat das H&R Gewinde eingebaut gehabt , der wagen wurde nie gefahren und das fahrwerk hat trotzdem schon gerostet obwohl null kilometer bewegt.also ich kann hohlraumwachs empfehlen
bin nähmlich am überlegen mir eins zu holen,sind ja auch nicht mehr so teuer.Kann mir einer sagen welches ich brauche davon,habe nen Futura baujahr 22.12.94
Ja das ist klar,hatte nur letztens da soviele stehen mit stange und auge und unten dick und dünn,aber jetzt stehen nur noch 2 da,wer weiss wo ich da ausversehen war.