Spritpumpe läuft bei Rs2000 umbau nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Homer, 6. Dezember 2006.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hallo :wink:
    wie einige wissen baue ich gerade auf Rs2000 um...
    Als ich heute mal versuchen wollte zu starten habe ich bemerkt das die Spritpumpe nicht anläuft.
    Normalerweise summt sie ja etwa 2 sekunden auf sobald man auf Zündung stellt. Tut sie aber nicht....Woran könnte das liegen?

    Ich muss dazu sagen das ich einen 1.6er 16v Futura mit original Wegfahrsperre und Alarmsystem habe. Ich glaube aber nicht das es damit zusammen hängen kann weil der umbau damals auf 1.8er 16v auch ohne Probleme funktioniert hat.

    Vielleicht kann mir ja jemand von weiter helfen.

    Gruß
    Homer
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Mit was für ein Steuergerät und Kabelbaum bist den 1.8 Zetec gefahren ?Würde bisher schon fahren das die WFS dran schuld ist.ToppeR
     
  3. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hab vorher einfach den Motorkabelbaum vom 1.8er und das Steuergerät dazu verwendet...Hat ohne Probleme funktioniert. Das einzige was mir aufgefallen ist das der Motorabelbaum vom 1.8er schon weniger Pinne hatte als der originale vom 1.6er. ( Funktionierte trotzdem alles )
    Und der Motorkabelbaum vom Rs2000 hat wiederum weniger Pinne als der vom 1.8er.....


    Gruß
    Homer
     
  4. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    dann hilft nur Fehlersuche (Strippen nachverfolgen, macht irre spass da die WFS Strippen alle braun sind) oder gleich die WFS rausoperieren (hab ich grad beim Turbo gemacht), dann haste ruhe und ne ordentliche Alarmanlage kommt ja sicher eh noch rein oder?
     
  5. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    mmh, das mit WFS rausbasteln hab ich mir auch schon gedacht....Weiss nur nicht, ob ich einfach alle Kabel von dem Dingen einfach rausbasteln muss !?!?!?! Eine vernünftige Alarmanlage kommt natürlich darein.

    Glaube allerdings nicht das es damit zu tun hat....Da der Anlasser ja anspringt....

    Ich glaube eher das ich bei der verbindung vom Motorkabalbaum zum Innenraum was falsch gemacht habe.....Vielleicht nen Pin vertauscht oder so....

    Gruß
    Homer
     
  6. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    glaube mich noch dunkel zu erinnern das der Anlasser bei mir damals auch ansprang.

    WFS wegtunen ist nicht allzu schlimm, alle Strippenr aus und die 4 die zur Spritpumpe führen mit den 4 Gegenstücken (2mal Masse, einmal Tacho für die Anzeige und einmal Sicherheitsschalter für die Spritpumpe) verbinden.
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch erstmal die WFS ausbauen. Die brauchst du doch eh nicht wenn du ne anständige Alarmanlage einbaust.
    An der Verbindung zum Innenraumkabelbaum kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Da verbindet man Kabel mit gleicher Kabelfarbe (meinst ja bestimmt den 8 bzw. 12 poligen Stecker).

    Ich weiß ja nicht was ne Fiesta WFS alles unterbricht aber wenn die z.B. nur Zündung und Kst-Pumpe unterbricht springt er nicht an aber der Starter dreht sich.
     
  8. max0815

    max0815 Gast

    mach doch zum ausprobiren einfach nen plus kabel an die spritpumpe mit nem schalter
     
  9. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Also bei dem Stecker war ich mir nicht so ganz sicher....
    Ich war der Meinung das es 2 Möglichkeiten gab von der Belegung her....
    1. Farbe an Farbe beim Stecker wechsel von RS-auf Fofi...Da sollte man ja einfach die Farben beibehalten.
    2. das habe ich jetzt gemacht die: die Belegung der Pinne beibehalten...Dabei musste ich aber dann z.b....Von nen Grünen kabel auf nen Braunen gehen....

    Is ziemlich schwer zu erklären. Ich hoffe es hat jemand verstanden, oder auch nicht? :gruebel:

    Gruß
    Homer
     
  10. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht kann mir ja jemand sagen welche Adern-Farben auf welche Nummer am Stecker geht.....Also am Motorkabelbaum.

    Gruß
    Homer
     
  11. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    is vielleicht nur der notschalter für Unfall betätigt?
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kenne das bei Ford nur so, das sie an 3 Dinge hängen:
    Zündung,KS-Zufuhr,Anlasser
    Das ist, wenn man es ordentlich macht nicht grade einfach.


    Aber vll. kann niere mal sagen, wo sie bei ihm dran hang.
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Frag mal den Surk2604 hier ausm Forum wegen der Steckerbelegung. Der hat auch von 16V auf RS2000 umgebaut und bei ihm läuft alles. Er kann dir da vielleicht weiterhelfen.

    EDIT!!!

    Das war ja gerade mein 3000 Beitrag :D :D :D
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Worüber haben wir letzens noch gesprochen, Marcel? :konfuzi: :rofl:
     
  15. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    So, habe nun nen anderen Motorkabelbaum bekommen. ( Besten dank an Surk2604 )
    Da meiner wohl von einen Rs2000 F1 Edition war. Trotzdem läuft die Spritpumpe nicht an....So langsam verliere ich die Lust.
    Kann ja nicht sein das es an der Wegfahrsperre liegt da der Wagen ja auch nach dem umbau auf 1.8er 16V lief....

    Gruß
    Homer
     
  16. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    UPDATE:
    Spritpumpe läuft jetzt.....Allerdings dauerhaft.
    Normalerweise läuft sie ja nur kurz an auf Zündung II.
    Hab einfach mal auf verdacht 2 Adern vertauscht.

    Also läuft jetzt Anlasser und Spritpumpe....

    Gruß
    Homer
     
  17. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    das hatte ich damals nachm XR2i Umbau auch, hab mich allerdings nie drum gekümmert und bin bis zuletzt so gefahren...