Leerlaufdrehzahl / Standgas anheben beim XR2i 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Porsche911, 4. Dezember 2006.

  1. Porsche911

    Porsche911 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ist es möglich beim XR2i 1,8 16v die Leerlaufdrehzahl anzuheben.
    Kann das die Ford Werkstatt im Steuergerät programmieren?

    Ich frage deshalb, da ich momentan die verstärkten Motorlager von Suhe verbaut habe und die ganze Kiste bei ca. 600- 700 Umdrehungen im Standgas ziemlich rüttelt / schüttelt.

    Bei 900- 1000 Umdrehungen läuft der Motor viel runder und das Problem wäre behoben. ( z.b. in der Kaltlaufphase )

    Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Grüße Pauli
     
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner hat von werk aus 900 umdrehungen im standgas,aber ist nur nen 1.6l 16v futura.
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    wenn dein Standgas bei 600-700 Umdrehungen ist, hast du ein anderes Problem.
    Das müsste so bei 900-950 Touren liegen.

    Schau mal nach deinem LLRV. Ob das noch arbeitet.
    Wenn das nicht öffnet, liegt der Motor genau bei der Drehzahl, wie du es beschreibst.


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    Porsche911

    Porsche911 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für eure Antworten.

    War heute bei Ford. Die haben mir das gleiche erzählt. Ich soll überprüfen ob der llrv noch richtig arbeitet. ( Angeblich verkocht der gernen ? :gruebel: )

    Wo finde ich denn den den llrv und wie kann ich überprüfen ob der noch funktionniert?

    Vielen lieben Dank Grüße Pauli.

    P.s. Falls es jemanden interessiert, Ford hat keine möglichkeit ins Steuergerät einzugreifen und die Drehzahl anzuheben.
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Das LLRV liegt direkt an der EFI, links an der EFI, son Teil, was wie ein kleiner Zylinder aussieht, wo ein Stecker dran ist und meist ein blauer Ford-Aufkleber. :) Das kannst du abschrauben und dann mal mit Bremsenreiniger sauber machen. Da ist meist son schwarzer Schnodder drin. ;)
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Gibt 2 orte.

    1. Direkt Links am kopf der EFI
    2. Zwischen efi und Linkem Dom an der Spritzwand
     
  7. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Beim 16V glaub ich aber nicht.
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Beim 16V sitz das LLRV am Ansaugkrümmer (wie oben beschrieben), beim Xr2i mit CVH Motor entweder an der Spritzwand oder am Ansaugkrümmer.

    MfG Flo
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    oh sorry ja... ^^ hab die 16 überlesen
     
  10. TS
    Porsche911

    Porsche911 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe dank eurer Beschreibung den LLR gefunden. Sitz direkt( links ) an dem EFI beim 16v.

    Leider hat der Ausbau und das reinigen nichts gebracht. Drehzahl fällt wieder auf 600 - 700 Umderungen.

    Sollte ich evtl. mal das Steuergerät resetten? Bringt das was?

    Oder soll ich lieber den LLR neu kaufen? Weis jemand was der bei Ford kostet?

    2. Frage:

    Gibt es auch eine art Kaltlaufregler der die Drehzahl kurz nach dem anlassen regelt? Wo ist der und kann man den auch reinigen?

    Grüße und vielen Dank

    Pauli