Zentralverieglung FOFI Chianti

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sniper1985, 12. Dezember 2006.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leutz ,

    Also hatte nen schönen Besuch auf der Essener Motorshow , mich durch alle Hallen gejagt und am ende eine Zv mitgenommen für mein Auto...Vorher geklärt ob sie bei mir passt = Universal..

    So auf dem Foto seht ihr die Teile die dabei waren .. Ich bin absouluter noob in sachen auto schrauben hab den chianti erst ca 3 monate und ist mein erstes Auto.

    Facts :

    Ford Fiesta Chianti Sport
    Bj 95

    Bei mir werden die Türen durch den Türgriff veriegelt.
    (verkäufer meinte das wäre auch gar kein problem)

    Meine Frage gibt es eine Einabau Anleitung oder kann mir das jemand beschrieben was für was da sein soll ??


    Denke wird ne schwere sache :/

    [​IMG]


    schonmal Vielen Dank ... und besinnliche Feiertage ...


    Gruß

    Steph

    Schwer nicht aber aufwendig und dauert etwas länger beim anpassen,hatte solche in meinem 1.3 verbaut,kann dir aber nicht erklären wie,aber ist ganz einfach dauert nur halt recht lange bei allen 4türen.

    ist ein 3 Türer sprich nur die beiden Türen müssen gemacht werden ... Zeit ist nicht das Problem die hab ich nur wie funktionier es und was brauch ich noch an Material ??
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Verkaufen und Orginal Motoren sowie Schlossfallen nehmen

    Sorry aber das was du dir dort adrehen lassen hast ist für die Türen der letzte Dreck.

    Die Motoren taugen super als Heckentriegelung mehr aber auch nicht.
    Du wirst weder beim Einbau Spaß haben noch Später im Winter etc.

    Oringal, Plug&Play anschließen und geht, ohne lange Bastelei, Ausrichterei und nachher der Ärger das nix geht.

    Fast alle die ich kenne und sowas angefangen haben, haben den Uni Kram in die Tonne gepackt
     
  3. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    na super .. woher bekomm ich Original und wie teuer ??!
     
  4. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nix,musst nur die ganze Tür zerlegen halt Verkleidung ab und dann die Folie danach,die vor Feutigkeit schützt,sollteste übrigens später wieder sehr gut dran machen,da sonst Feuchtigkeit ins Fahrzeug Eintritt.Wen du noch Zeit hast damit kann ich dir mal Fotos machen,wie es aussehen muss nachher,oder wie ich das gemacht hatte eher gesagt.
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ebay oder im Forum, Preis zwischen 30€ und 80€ ohne Innenraumkabelbaum der in 20min gebaut ist :wink:
     
  6. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Klar hab noch Zeit will nichts überstürzen ich will die Dinger wenigstens mal testen ob die was bringen hinterher ist man immer schlauer nur will hallt wissen wie man das einbaut ^^
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ist totaler schwachsinn das die nix taugen,haben immer super funktioniert,aber wen das mit dem einbauen einigen schon zu schwer ist dann lieber original,die einen können es halt und die anderen nicht,ich weiss nur das die Originalen voll scheiße sind,letztens hat mich meine vom Futura ausgesperrt und nix ging mehr egal welche tür,hat nicht mehr geöffnet könnte nix mehr Entriegeln von außen,musste mit nem Dranht durch das Sonnendach und hab ne stunde angeln gespielt und am ende durfte ich die hintere Verkleidung im Auto auch noch ausbauen um die schrauben vom Einrasthacken aufzubohren,weil man die Fahrertür nicht mehr entriegeln konnte und man nur von außen die ZV ausbauen kann.und sowas kann bei den universalen nicht passieren und da kostet so nen Motor auch nur 3euro und nicht wie bei den originalen schnell mal 60

    dankeschöööööööööööööööööööön


    nur ich glaub für nen Noob wie ich ist das nichts .. naja weiss nicht mal wie es hinter der Verkleidung aussieht ich glaube das sollte ich mal zuerst tun ^^ vllt wird mir dann einiges klar

    schick dir spätestens bis zum Wochenende nen paar fotos,ist echt leicht aber wie gesagt das einstellen dauert etwas,musste dir zeit lassen bei.

    Hinter der Verkleidung ist nix außer ner Plastikfolie halt wegen Feuchtigkeit,wen keine da ist,war da schon mal einer bei und hat sie weg gelassen unbedingt eine dran machen zur not ausem Baumarkt.Naja muss los,also wie gesagt schicke dir dann par fotos an deine email adresse.

    vielen Dank :)

    Edit by PaintSplasher
    Das nächste mal kannst du deine Beiträge auch editieren, Danke.
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kannich auch nur bestätigen habe der zeit die gleiche. allerdings mitlerweile mit originale ford motoren.

    aber mit den isses auch kein thema. n bissl gebastel an den schlössern aber gehen tut alles.
     
  10. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    hab angst das das nicht geht aufgrund das meine tür sich durch die Türgriff verschließen lässt ... in der ANleitung die dabei war wurden die die Metallstäbe gar nicht mit beschrieben sind die dann für die Situation?
     
  11. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    also mit nem bischen logik und mit viel ruhe ist der einbau kinderleicht wenn man einmal angefangen ist...das einzigste was nervt ist die einstellungssache da war ich gute 2stunden beschäftigt und konnte danach erst mal zum schrott mir nen neues drahtseil holen bein 2anlauf ging es dafür aber in 10 min
    mfg BronXX
     
  12. TAWL

    TAWL Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Mag mal wer Bilder von einer fertig eingebauten ZV machen?

    Hab mir auch mal so ein Teil bestellt und will da in den Feiertagen mal dran.
    Wie es hinter der Türverkleidung aussieht weiß ich schon (hatte mal Probleme mit nem Schloss).
    Nur kann ich mir noch nich so ganz vorstellen, wie das funktionieren soll und wo der Stellmotor befestigt wird.

    Das die Folie gegen Feuchtigkeit ist... daran hab ich gar nicht gedacht. Hab da seit ein paar Monaten nix dran. Bin ja mal gespannt wie das aussieht, wenn ich die Verkleidung zum ZV Einbau aufmache :rolleyes:
     
  13. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Sorry,bin noch nicht dazu gekommen und es ist hier auch den ganzen Tag am regnen und dann musste ich auch noch arbeiten heute,aber Versuch ich versuche dasn so schnell es geht.
     
  14. sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Also ich hab mir auch so eine ZV von E-Bay eingebaut. Vorher hatte ich auch keinen Plan davon. Hab mir aber ein paar Anleitungen aus dem Internet durchgelesen und der Einbau an sich war zur meiner Überraschung ganz einfach. Wie schon ein paar Leute gesagt haben ist die Feinabstimmung das schwierigste. Ich hatte auch Fotos davon gemacht, aber nach meinen Festplattencrash sind jetztz alle weg. :kopfwand:

    Gruss
    sniffy

    EDIT: Hier hast du eine, wie ich finde sehr gute Anleitung, für einen Ford Ka. Ich bin genau nach dieser Anleitung gegangen und es hat wunderbar funktioniert.

    Anleitung: http://www.t-krauss.de/ford/zv.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2006
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    *löl* So ein Teil habe ich mal in einen Fiat Cinquecento eingebaut. Die Kiste hat aber ein Gestänge. Beim Fiesta kannst du das vergessen ^^.. der hat einen Seilzug.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
  17. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    danke sniffy deine beschreibung ist besser zu verstehen als die andere nun weiss ich auch ca wo die Motoren hinkommen..
     
  18. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    So hab mich grade mal dran gesetzt uns siehe an ich hab den Sinn verstanden muss nur noch den Seilzug fixieren und die motoren festschrauben .. Problem wie die kabel durch die Tür in den Innenraum zu bekommen ... muss ich mir nochmal angucken ..
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Durch den orginalen Gummischlauch ???
     
  20. steph

    steph Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    irgndwas hab ich falsch´gemacht seit dem ich die ummandlung vom seilzug abgemacht habe .. rastet der Türgriff nicht mehr ein .. sprich kann dir tüür von innen nicht mehr öffnen ??