airbag

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BronXX, 12. Dezember 2006.

  1. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    wie bekomm ich mein airbag lenkrad ausgebaut??
    geht das ohne besondere werkzeuge??
     
  2. FoFiFörb

    FoFiFörb Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mal sagen, dass solltest du erst garnicht probieren, da sowas afaik nicht wirklich legal ist!

    gruß
    f.
     
  3. TS
    BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    muss das nur raushaben damit ich mein amaturenbrett rausbekomme
    mfg
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Zur Einleitung, am Airbag darf nur Fachpersonal arbeiten, die einen
    Lehrgang über Pyrotechnische Gegenstände (Airbags) , absolviert haben, fliegt er dir um die Ohren, wirds teuer.

    Nun zu deiner Frage:

    1. Batterie abklemmen
    2. Verbraucher anschalten und 5-10min warten.
    3. Lenkrad in geradeaus Stellung verriegeln
    4. Auf der rückseite des Lenkrades befinden sich jewels links und rechts
    eine Schraube, müsste imbus sein.
    5. Airbag langsam nach vorne herausnehmen, und stecker ziehen.
     
  5. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    wenn er dir um die Ohren fliegt fragste halt mal vorsichtig spezielle Leute per PN ob se nen neuen haben. Mir is aber noch keiner um die Ohren geflogen.

    PS: Bei ebay darf man die mittlerweile sogar verkaufen (wenn ein Sitz oder Lenkrad o.ä. dran hängt).

    Das mit dem Fachpersonalgilt vermutlich eh nur für Firmen. Ein Bäcker darf beruflich auch nicht an ner Hauselektrik rumfummeln, machst du das privat stört das aber keine Sau (jedenfalls solang die Hütte nicht abbrennt)
     
  6. max0815

    max0815 Gast

    na toll ich hab das lenkrad und das ama verkauft den bomben müll hab ich imemr noch:evil: :evil: :evil:
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    Es ist wie mit fast allem... solang nichts passiert, alles kein problem!
     
  8. TS
    BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    ok dann kann ja nichts mehr schief gehen..danke für die antworten