Zusatzinstrumente einbauen aber wie????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 13. Dezember 2006.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hi Fiesta Freunde,

    wollte mal wissen wie ich Zusatzinstrumente einbaue.

    Wollte mir eigentlich Öl und Wassertemperatur holen.

    Wo muss ich die Dinger anschließen, Eibauerfolgt im GFK gehäuse extra für die A Säule.

    Könnt ihr mir helfen

    DANKE schonmal

    Gruß
    Fiesta_Tuning :wink:
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    HEHE bin ich auch gerade mit dran. Aber statt Wasser würd ich lieber Öltemp+Öldruck bevorzugen, Wassertemp haste ja schon.

    Öltemperaturgeber kommt anstelle der Ablassschraube rein, is M14x1,5 Gewinde.

    Für Wassertemp gibbet bei conrad Gehäuse die du in einen Kühlerschlauch machen mußt, also durschneiden und den Adapter dazwischen. Fertig.

    Meine Sowas hier für Wassertemp mußt halt nur den Durchmesser vom Kühlerschlauch haben,sind nämlich net Universell.:
    [​IMG]

    Verkabelung is einfach.:

    1x Masse
    1x zündungs+
    1xBeleuchtung

    und 1x nen Kabel vom Geber feddich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  3. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ja ich meine Öldruck und Öltemp, welche Anzeigen kannste mir empfehlen??

    Bei Ebay gibts soviel
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich selbst habe 2x Equus und einmal VDO. Qualitativ gibbet glaub ich wenig Unterschiede.Vom Aussehen gibts ja verschiedene,wie z.B die Smoked von Fk, Raid oder wie die alle heißen.

    Equus gibbet bei Conrad Kosten galub ich 25€ des stück+ Nochmal den passenden adapter fürs jeweilige Gewinde denn nochmal 4€.

    Öldruckgeber Gewinde is 1/4 18 NPT laut meinem boschdienst Futtzi.
     
  5. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
  6. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne dumme Frage,Zeigt der tacho nicht die ÖL Temperatur an?
     
  7. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Nein defenetive nicht, nur wasser und tank anzeige.



    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  8. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Wo muss ich den Geber dann anschließen???

    Einfach Ölstab raus und dann...??

    Joa die Instrumente sehen echt gut aus.... 8)
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Es gibt Sensor für Ölstab aber das ist nix. Für Öltemperatur gibt es Ölablassschrauben mit Thermosensor.
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir auch erst das Schwarze Öl Temp bestellt...

    [​IMG]

    + m14x1,5 lange ausführung

    habs bestellt aber hab noch keine versandemail o.ä. bekommen

    ich sitz hier und warte mit meinem 50€ auf den eintreff der nachnamelieferung aber weiß noch netmal ob überhaupt unterwegs ist oder nicht..

    zum einbau:

    ölablassschraube an der ölwanne rausdrehen (13er Nuss/Schlüssel) öl in sauberes gefäß abfüllen..

    öltempgeber reindrehen öleinfüllen fertig.
    kabel in innenraum legen, kl. 15 und 31 hinzulegen + beleuchtung => fertig.

    halbe stunde / stunde arbeit
     
  11. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ja weclhe Gewinde hat denn der Fiesta für Öl-Temp und für Öl-Druckschalter?
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ölablassschraube ist m14x1,5 mit sechskant schlüsselweite 19
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Lies bitte mal meine Antwort die Seite vorher :ne:

    Gewinde öldruckschalter 1/4 18 NPT

    Ablassschraube wie schon gesagt M14x1,5 Gewinde !!


    So oder soll ichs nochmal per PN posten ;)
     
  14. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    ist heut mittag angekommen.

    direkt mal angeschaut und qualitativ siehts echt nicht verkehrt aus.

    spätestens samstag isses drin bin ja mal gespannt ob die investition gelohnt hat...
     
  15. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe mir die von diamond look von raid (www.raidhp.de) gekauf und den adapter für den ölfilter
    da wird die temp und der druck von den gebern abgenommen
     
  16. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    hier meins.
    habs angeschlossen und in die mittelkonsole beim schaltknauf mit gfk eingelassen.

    viel arbeit, aber im endeffekt bin ich zufrieden.

    farbe sieht leider etwas pink auf dem bild aus, liegt aber an der handycam.

    werde dann demnächst die anderen farben (grün, weiß und blau) mal ausprobieren.

    meine Maximale Temperatur war bisher nur 75°C ?!
    Pendelt sich beim Normalen Fahren bei 70° ein..

    Liegts an der Kalten Jahreszeit oder was?
    Dacht eigentlich die geht so bis 90 oderso.
     
  17. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wo bau ich den hier ein, das is nen Öldruckgeber:

    UNd wie schließe ich den an, in der Beschreibung ist zwar eine Abbildung aber weiß net weida.

    Das steht in der Abbildung:

    Der ÖLdruckmesser (Instrument) hat auf der Rückseite drei Klemmen für Kabel:

    1. To Sender (Only for oil and temp) = Zum Sender aber nur für Öl und Temp.
    2. Direct to engine Ground = Masse Motor
    3. To ignition Swiitch = ??????????????????? was das [​IMG]

    Danke schon mal für jede hilfe [​IMG]

    [​IMG]
     
  18. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Das Ding muss an die Stelle an der der Öldruckschalter is. Bei dir is der glaub in der Nähe der Zündspule.
    Brauchst aber noch nen T-Stück, da sonst den Öldruckschalter nirgendwo mehr einschrauben kannst und dann geht deine Warnlampe nich mehr.
    Den da z.b.: ( http://www.isa-racing.de/20061/Katalogseiten JPG/Seite-161.jpg --> 5214-1 T-Stück f. Geber u. Leitung 1/4 NPT Gewinde seitlicher Abgang 1/8 NPT ).

    1. Geht an deinen Öldruckgeber.
    2. Klar. Masse halt...
    3. Is das Plus für dein Instrument. Damit das wenn der Motor aus is halt kein Strom vebraucht, sollte das an das Zündungsplus.

    MfG

    RAPHI
     
  19. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ok, eine frage noch, wo schließe ich das dann am Öldruckgeber an das Kabel für den Öldruckgeber, denn das dicke Gewide kommt ja an das große Gewinde und wo kommt das Kabel ran?