Moin! Hat einer von Euch eine (bezahlbare..) Quelle für Kent oder Piper-Nockenwellenkits in Deutschland - oder auch auf der Insel? Wenn ich denn schon Frauchens gemeuchelten Motor machen muss, dann will ich auch meinen Spass dabei..... Chris
Muß es unbedingt Kentcams oder Pipercams sein? Sind Camko, Schrick etc. nicht gut genug? Und bezahlbar ist ja auch immer relativ. Timms verkauft die Nocken, dbilas hat welche und der Richter verkauft natürlich auch welche!
Burton Power in England bietet Kent Cams sind um einiges billiger als Timms Autoteile, frag mal den HH-Racingteam aus Forum wenn du Piper Nockenwellen haben willst ! Für was für ein Motor ist es den ? ToppeR
Haben sie woll die Preise was angepasst hätte 2004 fast 40% mehr zahlen müssen als bei Burton Power im Laden für einstellbare Nockenwellenräder von Kent Cams. Aber wenn man schon mal in England ist kann man da vorbei schauen. ToppeR
Ist ein 1,1 HCS.... Burton werde ich mal googlen timms autoteile habe ich angerufen, haben aber nur rumgestammelt, so die abteilung "äähh , muss ma anrufn wennr cheff dais...", na ja ansonsten danke für die anregungen
Liegt deiner Frau der Motor so am Herzen oder warum soll es ein 1.1 bleiben ?Man könnte doch auch auch 1.4 PTE umbauen für das Geld dann sind es schon 75 PS und der Wagen hat Abgasnorm Euro 2 bei gleichen oder weniger Verbrauch.www.burtonpower.com
Ganz ehrlich gesagt würd ich kein Geld mehr in den 1,1er stecken und lieber einen anderen Motor einbauen, wie auch Topper schon sagt.. denke auch das der 1,4er PTE keine schlechte Wahl wäre... oder aber ein 1,6er Zetec MfG Flo
Wäre aber mal was anderes, wenn hier wirklich jemand versucht, was aus dem HCS zu holen. Ob es nun Geldverschwendung ist, sei mal so dahingestellt.
ja, am besten man stellt den Motor auf den Kopf dann könnnen die Stößel nicht raus fallen. Vorteil ist man brauch nicht den Zylinderkopf abbauen. Hab noch 8 neue Stößel von Ford. Für 20 € plus Versand gebe ich die auch gerne ab. Mit der neuen Nockenwelle sollte man auch die Stößel wechseln sonnst hat man nicht lange spass damit.
Hintergrund der ganzen Aktion ist einfach das der Motor in S' Winter-Fiesta sich so etwa 4Liter Öl auf 1tkm gönnt.... Da ich aber weder auf ständiges Fiestakaufen noch auf ne Dauerbaustelle habe, bau ich einfach nen anderen Motor auf, der dann auch hält. Und wenn dann noch ein bischen Leistung dabei über ist soll's mir doch recht sein..... Eine Sportnockenwelle von Kent soll es werden weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe ( wenn auch schon vor über 20 Jahren.. :gruebel: ) und weil die Dinger allemal länger halten als O-Teile oder febi-Schrott aus dem Netz.