Gewindefahrwerk probleme bei einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaMk4, 17. Dezember 2006.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin Leute habe hier ein problem unzwar habe ich gester versuch von weitec das gewiende fahrwerk einzubauen das hicon gtn.die vorderen beien waren kein poblem die sind schon drinnen.die Hinterachse macht mir probleme wo die nutenverstellung ist da ist das problem.könnt mir mal jemand erklären wie ich die Hinterachse zusammen baue??? am besten wäre mit skizze.habe das so gemacht die Hinterachse gehollt und den unteren Federteller auf den tiefsten punkt gemacht dann die feder über den stossdämpfer dann den oberen federteller drauf dann kommt ja so ein plastikteller über den federteller dann habe ich die ganze sache eingebaut so wenn der stossdämpfer jetzt an der Hinterachse befestigt.jetzt wo der orginale stossdämfer im kofferraum befestigt war mit so einem teil weiss nicht wie das heisst ist aus metall und rund und darum ist wieder rundherum plastik.so auf jedenfall wenn ich das jetzt über den stossdämfer mache im den im kofferraum zu verschrauben sitz das teil nicht an der karrose dran sind so ungefähr 1 bis 2 cm luft da zwischen kann mir einer sagen wo da der fehler ist wäre echt gut müsste heute das auto fertig bekommen da ich es morgen wieder brauche auf der arbeit
     
  2. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab ich dich richtig verstanden, dass die cm luft inen im kofferraum am dom sind? wenn ja ist das normal- zumindest beim KA ;)
     
  3. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    ja genau hast mich richtig verstanden aber das kann normaler weisse nicht sein dann ist aber der stossi nicht richtig mit der karrose befestigt der wackelt doch dann hin und her
     
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    also wenn das so ist wie ich denke dass es ist, dann ist das normal und auch richtig fest.

    erstens sitzt das federbein ja in der achse und oben im dom, und das fahrzeug gewicht tut sein übriges. blöd erklärt aber das ist schon ok so.
    wenns bei beiden seiten ist dann eh.

    hab auch das weitec hicon GTN drin, und habe auch 1-2cm platz vom dom bist zum federbeintelller (oben im kofferraum) vorne sogar auch etwas.
    und ich habs mir von nerr werkstatt einbauen lassen, wenn man paarmal federn etc. ein und ausgbaut hat, hat man irgendwann keinen bock mehr darauf ;)

    mach aber mal en bild, damit dann 100% klar ist was du meinst!
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    bild machen ist schlecht da das fahrzeug nicht bei mir steht also um genau zu sein im kofferraum haste ja das gewinde von dem bolzen des dämpfers der durch das loch vom dom geht.so und bei dem orginal dampfern war ja so ein telle der am dom ist der über das gewinde des bolzen geht und dann da verschraubt ist.so und zwischen dem dom und dem teller habe ich ca 1 cm platz.der teller geht so kegelförmig in den dom rein.vieleicht kannst du ja mal ein bild von deinem machen dann kann ich dir das sagen ob ich das gemeint habe
     
  6. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir keiner mehr helfen breuchte dringenst hilfe muss das heute noch fertig machen
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wie oben schon beschrieben ist das normal.
     
  8. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    also dann auch beim fiesta???
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    ja da auch
     
  10. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    kann dich berühigen ich habe auch ca5mm platz dazwischen.
     
  11. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Das kann aber doch nicht sein der bolzen vom stossi schläckt doch dann die ganze zeit hat doch keinen festen halt
     
  12. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so kapiert...

    wie gesagt das ist normal!

    doch der hat halt wie schon vorher gesagt;) das passt schon!
     
  13. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    nimmt der tüv das dann auch so ab???
     
  14. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    darauf wird der net achten ;) und selbst wenn doch, ja ohne probleme!
     
  15. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    könnt ihr trotzdem mal nen Bild einstellen?'
    Meinetwegen auch vom KA?

    Aber das Tritt nur beim Nutenfahrwerk auf und nicht beim Vollgewinde, richtig?
     
  16. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    würd sagen dass is egal. was fürne art von fahrwerk das ist, tritt bei allen so auf.

    meine freundin hat meine cam, könnte zur not nur welche mim handy machen!
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Abstand ist bei mir auch, hab auch die verstellbaren Weitec-Dämpfer drin. Scheint wohl irgendwie ein Konstruktionsfehler zu sein. Auch wenn das den TÜV nicht stört werd ich mir jetzt passende Distanzstücke herstellen, um den Abstand auszugleichen. Mir ist aufgefallen dass es jedesmal so ein knautschendes Geräusch gibt wenn ich über Hubbel fahre, und das nervt auf Dauer.

    mfg
    m.web
     
  18. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    das mit dem Spalt zwischen oberen Federteller und Karosserie (an der VA und HA) ist normal
     
  19. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    schaut der tüv eigendlich auf die eg typengenehmigung??? weil die steht ja in den neuen fahrzeugpapieren nicht mehr drinnen oder steht die typengenehmigung noch irgendwo im auto???
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2006
  20. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Das kann aber nicht normal sein??? Der Stoßdämpfer muss doch oben und unten fest sein. Wenn der hin- und herwackeln kann, ist das wohl nicht richtig. Mein HR-Gewinde sitzt bombenfest. Da wäre ja beim KW die Zugstufe Blödsinn, wenn der ganze Stoßdämpfer oben 3 cm Luft hat. Hast du schon einmal die oberen Tellerteile vom Originalfahrwerk in das Weitec-Fahrwerk eingebaut? Die müssten doch passgenau in die Dome reingehen?