Drosselklappenpoti...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MystischeLiebe, 14. Dezember 2006.

  1. MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Brauch man tatsächlich ein Analysegerät um rauszufinden, ob das Drosselklappenpoti kaputt is?????

    *Help*
     
  2. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    nein, du musst lediglich mit einem multimeter an die anschlüsse des drosselklappenpotis zu gehen und den widerstand des potentiometers zu messen, wenn du die klappe auf und zu machst.
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Nein,

    nen einfaches Ohmmeter tuts auch (Multimeter).
     
  4. TS
    MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    au man ey, ich dreh hier voll am rad...die werkstatt hat mir das gesagt und hab mir gleich gedacht, da is was faul...
     
  5. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst du das? was hat die werkstatt gesagt?
     
  6. TS
    MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    das die ein analysegerät brauchen und die haben keins für meinen fofi und jetzt schleppen sie es zu einem ford händler :kopfwand: :kopfwand:
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Naja.. ein Multimeter ist auch ein Analysegerät *gg*
     
  8. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt, aber nciht in jeder Werkstatt kennt mann sich mti Grundlagen der E-techni´k aus
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wiso schleppen ? Der fährt auch ohne das ding, stecker ab und gut is. Wenn er nicht gleich anspringt vollgas halten und bisel länger starten. Die motoren sidn da recht robus ausgebaut, da kann man die hälfte der elektronik amputieren und fahren immrr noch
     
  10. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ja aber wenn sie es sollen dann tut sich gar nichts mehr
     
  11. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    hab auch gerade bzw seit stunden nen poti vor mir liegen. die kabel sind natürlich total abgegammelt. um die wieder zu isolieren will ich schrumpfschläuche drüber ziehen, dazu muss aber der stecker ab.
    weiß jemand wie man dort die pins heil raus bekommt?
     
  12. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann zum Isolieren nur Ölwannendichtung empfehlen :D

    [​IMG]
     
  13. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Roten und den Schwarzen Drosselklappenpoti????
     
  14. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bin der Meinung mal hier im Forum gelesen zu haben, dass der rote "Erstausstattung" ist und der schwarze Ersatzteil.
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wo gibts bitte diese flüssige "Ölwannendichtung"?? :gruebel:
     
  16. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So soll es (angeblich) zu messen sein:

    Drosselklappe zu: 1 - 3 = 2000 -> 5500 Ohm
    2 - 3 = 150 -> 2000 Ohm

    auf: 2 - 3 = 3500 -> 5000 Ohm

    unabhängig : 1 - 2 = 4000 -> 5500 Ohm



    -
    1 2 3 ---> auf den Stecker vom Poti gesehen :gruebel:
    - -
     
  17. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Gibts bei meinem Ersatzteilhändler "Ritter" hier im Ort ;)
    Ist nicht flüssig, sondern wie Silikon schon etwas fest und auch in soner Tube mit Hebel zum rauspressen. Damit hab ich glaub ich den halben Fiesta schon wieder zusammengeklebt :p