Hi wollte mal fragen was ihr so für erfahrung mit einem 60/60 Fahwerk gemacht habt und welche Hersteller ihr so habt. Möchte mir vielleicht eins zulegen, möchte aber keins haben wie z.B. Weitac was komplett weich ist. Natürlich kommen auf Rebound Dämpfer rein, die hart sind. Z.B. Koni oder H&R oder so mal sehen, was ihr für Kombis fahrt und wie ihr damit zufrieden seid. Grüße Dominik
nabend ! hatte ein koni jamex 60/60 drinne und war zufrieden !!! dämpfer rebound hätte ich noch ! (vorface)
wer sagt das weitec weich ist!? hab das weitec hicon GTN gewinde drin und das ist alles andre ausser weich....
Kayaba Gasdruckstoßdämpfer mit gekürzten Kolbenstangen und Koni-Federn... schön hart und liegt echt gut. Habe aber 60/40 drin, weil es passieren KANN (nicht immer) das bei 60/60 dein Fofi hinten tiefer kommt als vorn... war bei mir jedenfalls so, deswegen 60/40 nachgerüstet... p.s.: is das normal das der mit Koni-Federn statt 60/40 80/60 tiefer kommt?? bei mir is er nach 1000-2000km echt krass in die knie gegangen!
Gelbe Konis mit roten Eibach Federn 60/40 Hab damals hinten 225er drauf gehabt vorne 195er das lies sich fahren wie auf Schienen
Habe das H&R Gewinde drin ca. 70/60. Schön hart, kaum Neigung und das nach 2 Jahren! Vorher hatte ich ein Weitec 60/40 drin...war seiner Preis/Erwartung Relation gerecht.
Ich fahre gekürzte gelbe Konis mit 60er Powertech-Federn... ich bin sehr zufrieden damit. Das Auto liegt wie das sprichwörtlich Brett auf der Straße und ein Minimum Restkomfort ist auch noch vorhanden... :-D MfG Flo
ich werde mir jetzt 60/60 FK Federn zulegen. Stoßdämpfer dazu sind noch unklar aber komme günstig an H&R rebound Dämpfer VA und HA härteverstellbar ran. Federn sind von Tobitobsen. Grüße aus dem Urlaub Dominik