Trotz aller Zweifel......

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von XL_FIESTA, 9. Dezember 2006.

  1. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    hab heute meine Bass kiste ins Auto verfrachtet und kann nur sagen das der Impulse Fc 1500 ein Klasse Teil ist und auch wenn alle meinten:

    "Keine Spanplatte!!!!"

    Finde es super und merke keine Einschränkungen!!!

    Naja ich denke mit dem MDF is eher so eine Glaubenssache oder wenn man besonders penibel ist. Einstellungssache..... Bin super begeistert!!!
     
  2. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    MDF ist einfach dichter und dementsprechend schwingungsarmer als eine Spanplatte in gleicher Stärke.
    Hauptsache DU bist zufrieden. :)
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hatte zu meiner anfangszeit mit 18 auch nen gehäuse aus spannplatte gebaut und das war im gegensatz zu meinem 35mm mdf gehäuse der letzte dreck auch wenn ich 24mm spannplatte genommen hatte
     

  4. :wat:Mustest du dein Auto auflasten, was wiegt der Scheiß.... :hmm:
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    viel, es lohnt aber :musik:

    mfg
     
  6. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    So da mir doch die Kiste etwas zu schwer ist werde ich nochmal Umbauen.

    Denn mein Wagen liegt hinten tiefer als Vorne und fährt sich wie ein Sack Muscheln. Ich glaube der Fiesta ist für sowas nicht gebaut. Naja nun werde ich mir eine andere Kiste bauen und die wird aus MDF.

    Sollte nicht schwer werden da ich auch die 53er Kanthölzer weglasse ;)

    Ich glaube da habe ich ein wenig zu robust gebaut *ggg*
     
  7. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    mdf ist aber deutlich schwerer als spanplatte.
    wenn dein fiesta wegen ner kleinen kiste hinten tiefer liegt als vorne hast du höchstwahrscheinlich einen fahrwerksdefekt oder hast am berg geparkt :D
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    schwer zu sagen was die kiste wiegt aber ist schon ordentlich.denke das allerbeste wäre ne kiste aus multiplex zu bauen weil noch steifer
     
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Und Beton schwingt noch weniger als Multiplex :-D


    Wie schafft man es eigentlich, mit einem 32 Liter Gehäuse den Wagen tiefer zu legen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2006
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne mal im ernst , gegen ein gehäuse aus multiplex spricht nix dagegen ausser der etwas hohe quadramtmeterpreis von dem zeugs
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jup!

    Multiplex wär sogar am besten!
     
  12. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Fahrwerk is neu^^ bzw 13tkm

    Die kiste wiegt lockere 60 kg mit Woofern.

    Naja ich probiers aus finde die Böden eh schöner als die kisten. Das sieht immer so naja ich weiss nicht wie ich es sagen soll.... einfach aus.... ;) Is ja auch egal. Ich baue nochmal macht ja spass....
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Und Multiplex ist besser zum zusammenbauen.
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Genau... wenn Holz im Auto, dann Multiplex ;)
     
  15. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    kleine Frage am Rande:

    am Anfang schreibste: ich hab Spanplatte genommen, MDF ist überbewertet, scheiß auf MDF...

    und jetzt willste plötzlich MDF verbauen... Wieso? MDF ist teurer und schwerer...

    Was hat dich von deiner Meinung abgebracht?

    BTW: Ich würde niemals Spanplatte verbauen, das ist einfach Abfall... und es ist wirklich Abfall (mit Leim)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2006
  16. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Das kann ich dir sagen.

    Und zwar aus dem Grund das ich einfach mal selber den Unterschied merken will.

    Und auch damit ich sagen kann ich hab MDF drin ;)

    Spass beiseite ich halte immernoch nix davon aber wenn soooo viele MDF befürworten muss ja was dran sein.....

    Spanplatte is echt Müll aber wenn man weiss wie man es verbaut dann ist es OK.
     
  17. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    widerspruch?
     
  18. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Ne, ich gebe ihm Recht in der Aussage das es "Müll" ist, Quasi Späne mit Leim und Druck aneinander und fertig ist die Spanplatte!!
     
  19. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was ist den Multiplex,kann mir einer nen Foto schicken,wir haben in der Firma für unsere Kühlkanäle irgendso nen art Kunststoff und würde mich interessieren,ob ich den Für sowas nehmen kann,weil der wiegt ca nen Viertel von MDF.
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    multi-plex ist nen schicht-holz, wo besonderes augenmerk auf eine schöne säge-kante gelegt wird... also das die schichten ordentlich verleimt sind, und ohne fehler, damit man die säge kannten dann nur noch schleifen muß, damit es gut aussieht...

    z.b. -> http://www.pacific-parquets.com/doc/pleexwwod2/Plexwood%20meranti%20massif-meranti%20multiplex-2xmeranti%20massif.jpg

    multiplex für nen kofferraum-ausbau wäre wohl übertrieben, da die meisten eh leder oder stoff drüber ziehen, und dann ist multiplex nur unnötig teuer... da kann man besser ne billigere mdf- oder sperrholz-platte nehmen...